Home » Mobile » Smartphone » HTC Desire X ist Entertainment-Maschine und Social Phone in Einem
30. August 2012HTC stellt heute das HTC Desire X vor. Das Smartphone bietet eine Best-in-Class-Kamera, überwältigenden Klang mit Beats Audio™-Technologie sowie hervorragende Prozessorleistung zum attraktiven Preis. Im Inneren des Gerätes schlägt ein 1 GHz getakteter Qualcomm® Snapdragon S4TM-Dualcore-Prozessor, der von einem austauschbaren 1.650 mAh starken Akku für eine lange mobile Ausdauer unterstützt wird. Dank umfangreicher sozialer Funktionen sorgt das Desire X dafür, dass Anwender mit ihren Freunden und der Familie besser verbunden sind.
„Das HTC Desire X ist eine Bereicherung und Erweiterung für das soziale Leben unserer Kunden“, sagt Jason Mackenzie, President Global Sales und Marketing, der HTC Corporation. „Es ist genau das richtige Smartphone für alle, die es lieben, ihre Multimediainhalte wie Bilder oder Videos in hoher Qualität und von überall mit Freunden zu teilen. Das Desire X sieht dabei nicht nur gut aus und klingt toll, sondern bietet zugleich ein superschnelles und sehr persönliches mobiles Erlebnis für den Nutzer – und das zu attraktiven Konditionen.“
Überragende Leistung in einem einzigartigen Design
Trotz seines schlanken und kompakten Designs ist das HTC Desire X optimal für alle Alltagsbelastungen gerüstet. Dank HTC Sense® 4.1 und AndroidTM 4.0 bietet es jedem Anwender das persönlichste Nutzererlebnis, da es sich perfekt auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Anwenders anpassen lässt. Das beeindruckende 4 Zoll (10,16 cm) große super LCD mit optischer Laminierung und vergrößertem Betrachtungswinkel sorgt dafür, dass alle Inhalte auf dem Smartphone in brillanten und lebendigen Farben sowie in verblüffender Klarheit dargestellt werden.
Klassenbestes bei der Kamera
Die 5-Megapixel-Kamera eignet sich ideal für spontane Schnappschüsse und liefert dabei phantastische Bilder, sogar bei schwierigen, dunklen Lichtverhältnissen. Dafür sorgen der HTC eigene ImageChip, die f2.0-Blende und die 28 mm Weitwinkel-Linse sowie der BSI-Sensor, HDR-Modus und der Blitz, der sich automatisch einstellt. Hobby-Fotografen und -Filmer werden sich nicht länger zwischen einem Bild oder einem Video entscheiden müssen, wenn sie Inhalte aufnehmen. Denn mit VideoPic ist beides möglich und das zur gleichen Zeit. Die Kamera des neuen Smartphones ist dank Autofokus mit Always Focus superschnell – innerhalb nur einer Sekunde – schussbereit, so dass sich sogar die flüchtigsten Momente aufnehmen lassen. Mit nur einem Fingertipp wird auf dem Desire X die Serienbildfunktion ausgelöst, so können Anwender eine ganze Reihe an rasanten Bildern schießen, die aus dem richtigen Leben sind und die volle Action widerspiegeln – sei es beim Festhalten eines Olympiaverdächtigen Sprints oder beim Ablichten des Familienhundes.

Neues Smartphone ist Entertainment-Maschine und Social Phone in Einem – mit der besten Kamera seiner Klasse inklusive VideoPic
Teilen leicht gemacht
Das Speichern und Teilen von Bildern, Videos oder Dateien ist auf dem HTC Desire X ein Kinderspiel. Mit nur einem Fingertip lassen sich multimediale Inhalte sofort mit Freunden und der Familie über E-Mail, SMS oder soziale Netzwerke teilen. Durch die Integration von Dropbox stehen auf dem Smartphone 25GB freier Speicher online für zwei Jahre[1] zur Verfügung.
Spektakulärer Sound
Das neue Desire X liefert tiefe Bässe und einen satten, energiegeladenen Sound. Dank der Beats AudioTM-Integration haben Musikliebhaber das Gefühl, als würden sie ihre Musik im Studio hören. Zusammen mit Beats-Kopfhörern liefert das Phone durch die abgestimmten Audioprofile ein höherwertiges Hörerlebnis. Außerdem unterstützt das Desire X kabellose HD-Audioübertragung über Bluetooth® 4.0 mit apt-X.
Verfügbarkeit und Preise
Das HTC Desire X wird ab September für eine UVP von EUR 299,- bzw. CHF 349,- in den Farben Schwarz und Weiß in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei den führenden Netzbetreibern verfügbar sein.
Weitere Details zum HTC Desire X finden Sie unter www.htc.de.
HTC Pressemitteilung vom 30.08.2012