lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Mit den neuen VIERA Flachbildfernsehern bekommt nicht nur das Wohnzimmer die beste Bildqualität: Auch der Zweitfernseher im Kinderzimmer empfängt so die volle Programmvielfalt über Sat, Kabel oder DVB-T – und das vollkommen schnurlos.

Der Vorteil für Eltern: das Antennensignal steht nur zur Verfügung, wenn die Eltern es zulassen. Ansonsten bleibt der zweite Bildschirm schwarz. Möglich macht das der Twin HD Triple Tuner in den neuen VIERA LED-LCD und Plasma Modellen. „Die nachfolgende Sendung ist für Zuschauer unter 16 Jahren nicht geeignet“ – während Eltern im Wohnzimmer auf diese Einblendung reagieren können, entzieht sich der jugendliche Zuschauer im eigenen Zimmer dem verantwortungsvollen Einfluss seiner Eltern. Um den Fernsehabend im Kinderzimmer zuverlässig beenden zu können, bietet Panasonic die Möglichkeit Zweitfernseher durch einen Twin HD Triple Tuner über WLAN mit dem Fernsehsignal zu versorgen. Dies ermöglicht nicht nur die Kontrolle darüber, wann der TV im Kinderzimmer funktioniert, es erleichtert auch die Installation des Gerätes erheblich: Denn weil neben dem Wohnzimmer nur wenige Räume einen eigenen Antennenanschluss haben, kommt das Fernsehsignal nur über Kabelverlängerungen oder Hausantennen bis zum TV. Das beeinträchtigt nicht nur die Bildqualität, sondern bedeutet auch einen erheblichen Aufwand beim Verlegen der dafür nötigen Kabel.

Keine Spätvorstellung im Kinderzimmer. Panasonic ermöglicht Eltern die Kontrolle über den Fernseher der Kinder.

Keine Spätvorstellung im Kinderzimmer. Panasonic ermöglicht Eltern die Kontrolle über den Fernseher der Kinder.

 

 

Eine makellose Bildqualität ohne Kabelverbindungen, dafür mit zuverlässiger Kontrolle durch die Eltern im Wohnzimmer – das versprechen die Twin HD Triple Tuner der neuen Panasonic VIERA TVs. Die stylishen Modelle mit LED-LCD oder Plasma-Technik verfügen über zwei HD-TV Empfangsteile für alle Signalarten, von denen eines über WLAN auch den Zweitfernseher bedienen kann. Statt einem Kabel vom Wohn- ins Kinderzimmer, liefern die Flachbild-TVs in Chrom- und Glasoptik das Live-Fernsehbild oder die Aufnahme schnurlos zum Zweitfernseher, der so nur noch mit der Steckdose verbunden werden muss. Neben der vollen Programmauswahl als Live-Bild können die anderen Fernseher im Haus auch auf im Wohnzimmer gemachte Aufnahmen zugreifen – wer die Aufnahme des Krimis also lieber im Bett zu Ende sehen möchte, wechselt ganz einfach den Raum und startet die Wiedergabe auf dem Zweitfernseher; möchte die Tochter die Aufzeichnung der Soap sehen, während im Wohnzimmer die Nachrichten laufen, ist dies auch problemlos möglich.

 

Programm und Aufnahmen stehen übrigens auch für Tablets und Smartphones zur Verfügung – wer sich also nicht zwischen der Sportschau und der Sonne auf dem Balkon entscheiden kann, für den bieten die VIERA Flachbildfernseher mit Twin HD Triple Tuner eine optimale Lösung. Die einzigen Voraussetzungen für gestochen scharfe Bilder ohne Antennen oder Kabel sind ein bestehendes W-Lan Netz im Haushalt, und dass der Zweitfernseher W-Lanund DLNA-fähig ist. Dies ist bei vielen Flachbildfernsehern bereits der Fall. Über die Voraussetzungen um weitere TVs mit Fernsehsignalen zu versorgen – den Twin HD Triple Tuner und ein WLAN-Modul – verfügen alle VIERA Modelle der Ausstattungsserie Reference.

 

www.panasonic.de

 

Quelle: Panasonic Pressemitteilung vom 05.07.2013

 

 

 

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt