lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Das hochglänzende Lack-Gehäuse des größten Bluetooth-Lautsprechers der Divoom-Familie hat einiges im Kasten. Die Stereo-Box tönt mit 13 Watt RMS Ausgangsleistung und einem 3 Zoll Subwoofer. Komfortabel ohne Kabel erfolgt die Übertragung der Musikdateien via Bluetooth 4.0 mit A2DP Stereo-Profil. Dank NFC-Technologie erfolgt das Pairing durch reines Aneinanderhalten der betreffenden Musikquelle.

Die Onbeat 500 ist in schwaruer oder silberfarbener Ausführung für eine uvP. von gerade einmal 99 Euro im Handel erhältlich.

Die Onbeat 500 ist in schwaruer oder silberfarbener Ausführung für eine uvP. von gerade einmal 99 Euro im Handel erhältlich.

 

 

Dank der verbauten Komponenten liefert der „Divoom Onbeat-500“ einen satten und klaren Sound. Der Frequenzbereich liegt bei 60 – 20000 Hz, die Verzerrung bei unter 10 %. Der 3000 mAh starke Akku versorgt den Lautsprecher bis zu 8 Stunden lang mit Power. Zudem kann das Gerät als Freisprecheinrichtung genutzt werden. Mit dem „Onbeat-500“ können sowohl alle eingehenden Anrufe, als auch die Musik, direkt auf dem Gerät gesteuert werden. Das Smartphone kann so zur Lautstärken-Regulierung oder Auswahl des Musiktitels in der Tasche bleiben. Das 1100 g leichte Gerät misst 225 x 75 x 105 mm.

Der NFC-Verbindungsaufbau wird automatisch gestartet, sobald die Quelle (z.B. Smartphone mit NFC-Funktion) in unmittelbare Nähe des Onbeat 500 gebracht wird.

Der NFC-Verbindungsaufbau wird automatisch gestartet, sobald die Quelle (z.B. Smartphone mit NFC-Funktion) in unmittelbare Nähe des Onbeat 500 gebracht wird.

 

 

Ab sofort ist der „Divoom Onbeat-500“ mit glänzend schwarzem oder weißem Gehäuse für 99 Euro im Handel erhältlich. Die Divoom-Produkte sind auf der IFA in Halle 14.1, Stand 117, zu sehen.

 

www.divoom-europe.com

Quelle: Divoom-Pressemeldung August 2013

 

 

 

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt