Home » Heimkino » Video » Atemberaubend: Die neue Philips 9000er-Serie mit Ultra HD
13. September 2013TP Vision präsentiert die neue Philips 9000er Serie – Ultra High-Definition (UHD) Fernseher. Die Kombination von großen UHD-Bildschirmen mit 3.840 x 2.160 Pixel (4K), modernsten Bildverbesserungstechnologien, einschließlich hervorragendem Upscaling, und einem sehr attraktiven Preis machen diese UHD-Fernseher bereits jetzt zu einer exzellenten Wahl für die Verbraucher. Die Serie umfasst Geräte mit Bildschirmdiagonalen von 165 cm (65 Zoll) und 213 cm (84 Zoll), die ab sofort erhältlich sind. Die unverbindliche Preisempfehlung für den 65PFL9708 beträgt 5.199 Euro und für den 84PFL9708 15.499 Euro.

Die Fernseher der Philips 9000er Serie sind mit sorgfältig ausgewählten Hochtönern und Subwoofern ausgestattet.
Die Ultra Pixel HD Engine liefert absolut realistische Bilder
Die klare, scharfe und brillante Ultra HD-Bildqualität der Philips 9000er Serie basiert auf einem hochwertigen Panel mit über acht Millionen Pixel und der besonders leistungsstarken Mehrkern-Ultra Pixel HD Engine. Die Engine steuert effizient die vielfältigen Bildoptimierungselemente des UHD-Fernsehers.
Upscaling der Full HD-Auflösung auf UHD-Qualität
Da die Verfügbarkeit von nativen UHD-Inhalten noch begrenzt ist, nutzt TP Vision Upscaling-Funktionen, um bereits heute das Bilderlebnis zu bieten, das ein UHD-Fernseher verspricht. Und zwar auch dann, wenn Blu-rays, DVDs oder Fernsehübertragungen als Quellen genutzt werden. Mittels Ultra Resolution, der Philips Upscaling-Technologie, wandelt die Ultra Pixel HD Engine die Full HD-Bildpunkte so perfekt um, dass ein detailreiches, klares und scharfes UHD-Bild entsteht.
Zusätzliche Verbesserung auch von UHD-Inhalten
Der Einsatz des Upscaling-Verfahrens auf den Philips UHD-Fernsehern ist ebenfalls von Vorteil, wenn es auf native UHD-Inhalte angewendet wird. Es verbessert Brillanz, Schärfe und die Detailwiedergabe noch weiter. So werden Filme aus Hollywood, die in UHD-Auflösung produziert wurden, in bisher ungekannter Qualität wiedergegeben. Fotografen können Fotos, die sie mit acht Millionen oder mehr Pixeln aufgenommen haben, auf dem großen UHD-Fernsehbildschirm mit hervorragender Helligkeit und Schärfe darstellen. Das Gleiche gilt für native 4K-Inhalte aus dem Internet wie Onlinekarten oder Youtube-Videos.
Sensorgesteuertes Local Dimming für hervorragende Kontraste
Philips UHD-Fernseher passen die Intensität der LED-Hintergrundbeleuchtung dynamisch an und erzielen so den größtmöglichen Kontrast. Die Algorithmen des Micro Dimming Pro erhalten die Informationen über die Raumhelligkeit von einem integrierten Lichtsensor.
Präzise und scharfe Bewegtbilder
Auf einem UHD-Bildschirm stellt die präzise und natürliche Wiedergabe von sich schnell bewegenden Bildern eine große Herausforderung dar. Die Kombination einer 900Hz Perfekt Motion Rate (PMR)* und der leistungsstarken Ultra Pixel HD Engine ermöglicht sanfte und natürliche Bewegungen – unabhängig von der Quelle.

Die Kombination von großen UHD-Bildschirmen mit 3.840 x 2.160 Pixel (4K), modernsten Bildverbesserungstechnologien, einschließlich hervorragendem Upscaling, und einem sehr attraktiven Preis machen diese UHD-Fernseher bereits jetzt zu einer exzellenten Wahl für die Verbraucher.
Hervorragende Ultra HD-Bilder verdienen einen satten Kinosound
Um das ultimative Fernseherlebnis genießen zu können, gehört zur UHD-Bildqualität auch ein hervorragender Sound. Die Fernseher der Philips 9000er Serie sind mit sorgfältig ausgewählten Hochtönern und Subwoofern ausgestattet, die im Zusammenspiel mit hochentwickelten Technologien zur Klangverbesserung einen kraftvollen und dynamischen Stereosound erschaffen.
Einfacher Zugriff auf neue Cloud-basierte Philips Smart TV-Dienste
Die Navigation durch das Philips Smart TV-Portfolio, das kürzlich durch die Cloud TV-Dienste erweitert wurde, ist kinderleicht. Im Lieferumfang der UHD-Fernseher der Philips 9000er Serie ist für eine problemlose Texteingabe eine Fernbedienung mit integrierter Tastatur enthalten. Durch die zusätzliche Zeigefunktion können Benutzer ganz einfach Anwendungen auf ihrem Startbildschirm auswählen und durch Menüs und Websites navigieren.
Große Auswahl an Streaming-Funktionen
Mit dem integrierten WiFi ist die Verbindung mit Smartphones, Tablets und Notebooks ganz ohne Probleme möglich. Die UHD-Fernseher der Philips 9000er Serie unterstützen WiFi Miracast™ und SimplyShare für den einfachen Zugriff auf Fotos und Videos, die auf den Smart-Geräten des Nutzers gespeichert sind. Beide Anwendungen ermöglichen es, Inhalte von Smart-Devices auf den großen Bildschirm der UHD-Fernseher zu streamen. Auch hierbei verbessert das Echtzeit-Upscaling die Bildqualität der auf dem UHD-Fernseher dargestellten Bilder. Um Inhalte zu übertragen, sind die neuen UHD-Fernseher mit WiFi Smart Screen zur Darstellung auf Smartphones und Tablets sowie MultiRoom für die Weitergabe von TV-Bildern auf andere Fernseher über das Netzwerk ausgestattet.
Zitate:
„Unser 65-Zoll-UHD-Fernseher der Philips 9000er Serie setzt sich durch seine preisgekrönte Bildqualität und dem sehr attraktiven Preis von seinen Mitbewerbern ab. Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von € 5.199 haben wir ein neues Preissegment für gut ausgestattete, hochwertige UHD-Fernseher eröffnet. Große UHD-Fernseher sind plötzlich eine Option für eine weitaus größere Zielgruppe.“
– Maarten de Vries, CEO von TP Vision –
„Einen Ultra-HD-Fernseher anzubieten bedeutet mehr, als einen Fernseher mit acht Millionen Pixel auszustatten. Um die hohen Erwartungen der Kunden an UHD erfüllen zu können, ist es erforderlich, die Geräte mit den besten Bildverbesserungstechniken auszurüsten. Und genau das haben wir bei unseren neuen UHD-Fernsehern der Philips 9000er Serie getan.“
– Scott Housley, Global Head of Product Strategy bei TP Vision –
*Bei der Perfect Motion Rate handelt es sich um das kombinierte Ergebnis verschiedener Elemente unseres Video Processings, dazu gehören u.a. die Bilder pro Sekunde sowie die Aktualisierungsrate pro Bild, die anspruchsvollen Dimming-Funktionen und die Backlighttechnologie. Ein höherer PMR-Wert steht für höheren Kontrast und höhere Bewegungsschärfe.
Quelle: Philips Pressemitteilung September 2013