lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Der wilde Reserveakku von Sandberg kommt nun auf den Markt. Im Vergleich zu früheren Versionen ist die Akkukapazität dreimal so hoch und es gibt eine Effizienz von 250% der Solarzellen. Die ausgegebene Stromstärke ist auch mehr als doppelt so hoch. Der Preis ist nur um ein Drittel angestiegen.

6000 mAh Akku mit 250 mA Solarzellen und 2,1 A Stromstärke: Selbst bei bedecktem Himmel oder im Dunkeln haben Sie immer noch einen leistungsstarken Reserveakku.

6000 mAh Akku mit 250 mA Solarzellen und 2,1 A Stromstärke: Selbst bei bedecktem Himmel oder im Dunkeln haben Sie immer noch einen leistungsstarken Reserveakku.

 

 

Vor weniger als sechs Monaten brachte Sandberg den ersten Solarzellen-Akku auf den Markt. Damals handelte es sich um einen Akku mit 2000 mAh Kapazität, 100 mA Solarzellen und 1A Stromstärke. Jetzt ist es ein 6000 mAh Akku mit 250 mA Solarzellen und 2,1 A Stromstärke. Wir kommen dem Zeitpunkt also einen großen Schritt näher, an dem Sie an einem sonnigen Tag Strom so schnell erzeugen können, wie Sie ihn mit einem regulären Smartphone verbrauchen.

Die Leistung von satten 2,1 Ampere sorgt dafür, dass auch Tablets wie das iPad mit der Solar Powerbank aufgeladen werden können.

Die Leistung von satten 2,1 Ampere sorgt dafür, dass auch Tabletts und Netbooks mit der Solar Powerbank aufgeladen werden können.

 

 

Bei bedecktem Himmel oder im Dunkeln haben Sie immer noch einen leistungsstarken Reserveakku. Anders Petersen, Produktmanager bei Sandberg A/S, sagt: „Wir nehmen das Feedback der Verbraucher sehr ernst. Nach der Markteinführung der ersten Version gab es eine große Nachfrage nach einer größeren Akkukapazität und leistungsstärkeren Solarzellen. Die Verbraucher wissen, was sie wollen, und wir haben mit diesem neuen, starken Produkt die Anforderungen genauestens erfüllt. “ Die stärkere Leistung von 2,1 A sorgt dafür, dass auch Tablets wie das iPad mit der Solar Powerbank aufgeladen werden können. Die Solar PowerBank 6000 mAh wird in Kürze im Einzelhandel und in Online-Shops erhältlich sein. Den Händler in Ihrer Nähe finden Sie unter:

 

www.sandberg.it 

Quelle: Sandberg Pressemitteilung vom 16. Januar 2014

 

 

 

 

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt