Home » Heimkino » Video » Marmitek MegaView 121: Ultra HD/4K, ein Muss für alle Filmfans
21. Juli 2014Die Entwicklung von 4K Content geht schnell voran. Netflix und Amazon arbeiten bereits seit Anfang des Jahres mit Fernsehfabrikanten zusammen, um das Streaming von 4K-Videos zu ermöglichen. 20th Century Fox tat für 4K Inhalte der Hollywoodstudios vor einigen Monaten dasselbe mit Samsung. In Kürze wird die Erscheinung von Blu-ray für 4K erwartet.

Flexibles Heimkino-Vergnügen in bester Qualität mit dem Marmitek MegaView 121.
4K bezieht sich auf eine Bildauflösung von etwa 4000 Pixel in horizontaler Richtung. In etwa, denn es gibt verschiedene Seitenverhältnisse. Das gängigste Seitenverhältnis ist 3.840 x 2.160 Pixel. Hierbei werden die Seitenlängen der 1080p-Auflösung (1920 Pixel in der Breite und 1080 in der Höhe) jeweils verdoppelt. Somit beinhaltet 4K viermal so viele Pixel wie bei aktuellen Full-HD-Fernsehern. An kleineren Bildschirmen werden Sie bei einem normalen Abstand zum Fernseher keinen Unterschied bemerken. 4K kommt erst bei richtigen Filmvorführungen zur Geltung und gilt für Fernseher oder Projektionsschirmen ab 55 Zoll.
Es kommt vor, dass der Mediaplayer, oder das Gerät, mit dem Sie (Ultra-)HD-Inhalte streamen, nicht am Fernseher oder Projektor aufgestellt werden kann. Denken Sie zum Beispiel an einen an der Decke montierten Projektor. Vielleicht steht Ihr Mediaplayer aber auch im Wohnzimmer und Sie möchten das Signal ab und an in ein Zimmer weiterleiten, das Sie als Heimkino eingerichtet haben. Wie löst man dieses Problem?
- mit einem HDMI-Kabel. Leider können dabei bereits bei Distanzen von zehn Metern Störungen auftreten
- ein drahtloser HDMI-Sender. Wände und andere Hindernisse können hier jedoch die Reichweite negativ beeinflussen
- ein Netzwerkkabel und ein MegaView von Marmitek
Der MegaView von Marmitek
Ein Netzwerkkabel ist die ideale Lösung, um ein (Ultra-)HD-Signal über größere Entfernungen zu versenden. Qualitätsminderungen treten nicht auf, das Kabel ist einfach zu ziehen und kosten nur 20 Cent pro Meter. Sie benötigen allerdings einen Signalumformer, um das HDMI-Signal auf das Netzwerkkabel zu übertragen. Im Falle von Ultra-HD-Bildern hilft der Marmitek MegaView 121. Aber auch wenn Sie nicht vorhaben, in Kürze einen Ultra-HD-Projektor, UHD-TV oder UHD-TV Abonnement anzuschaffen, ist der MegaView 121 innerhalb der AV über CAT5 Verlängerungen der „Best of Class“. Denn das HD-Signal wrd bis auf ganze 60 Meter und das 4K-Signal bis auf 40 Meter versendet, ohne Kompression und Qualitätsminderung über HDBaseT und über nur ein Netzwerkkabel. Auch Full-HD und alle 3D-Formate werden unterstützt, ebenso wie die neuesten Audioformate wie Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio. Die Fernbedienung Ihrer Geräte wird durch die Infrarot-Returnfunktion ermöglicht, da der MegaView 121 mit jedem A/V-Gerät mit HDMI-Ausgang (z.B. TV-Decoder, Media Center PC, Blu-ray Player oder HDD-Recorder) und mit jedem Fernseher oder Beamer mit HDMI-Eingang zusammenarbeitet. Der Preis für den MegaView 121 liegt bei 239,95 Euro.
Quelle: Marmitek-Pressemeldung vom 8. Juli 2014