Home » Lifestyle » Daheim » Philips Design-Telefone: Schöner Telefonieren mit Linea und Scala
26. Juli 2014Egal, ob lang oder kurz, geschäftlich oder privat − das Telefon ermöglicht schnelle und einfache Kommunikation. Mit den neuen Modellen Scala und Linea bringt WOOX Innovations im September zwei Telefone auf den Markt, die neue Maßstäbe in den Bereichen Design und Zuverlässigkeit setzen.

Das Scala kann ganz flexibel im Raum platziert und bei Bedarf auch an der Wand montiert werden.
Das Scala für 29,99 Euro (UVP) beeindruckt als kabelgebundenes Telefon, auf das selbst bei Stromausfall Verlass ist. Das Linea für 59,99 Euro (UVP) besticht mit Einfachheit und Eleganz und kommt im schlanken, zeitlosen Design. „Telefone sind schon längst nicht mehr nur Kommunikationswerkzeug, sondern auch dekorativer Einrichtungsgegenstand. Die Bedeutung des Designs nimmt für den Konsumenten weiterhin zu − mit dem Linea und dem Scala Design-Telefon gehen wir auf diesen Wunsch ein“, so Nicole Finka, Marketing Manager Communication WOOX Innovations D-A-CH. „Beide Telefone sind in ihrer Optik eine Bereicherung für jeden Wohnraum und ermöglichen ganz nebenbei noch Telefonate mit besonders guter Tonqualität. Hierbei kommt ihnen die langjährige Erfahrung von Philips im Audiobereich zugute“, so Finka weiter.
Das Philips Scala ist die ideale Wahl für jeden, der Wert auf absolute Zuverlässigkeit legt, ohne dabei den Komfort aus den Augen zu verlieren. Selbst bei Stromausfällen können mit diesem kabelgebundenen Philips Design-Telefon Anrufe getätigt werden. Das perfekt ausbalancierte Handteil sorgt dabei für Bedienkomfort − auch bei längeren Telefonaten. Das Scala kann ganz flexibel im Raum platziert und bei Bedarf auch an der Wand montiert werden. Das Display kann über ein Scharnier so gekippt werden, dass es aus jedem Winkel bequem zu lesen ist. Auf verpasste Anrufe macht das Scala mit einer blinkenden LED-Beleuchtung aufmerksam. Darüber hinaus eignet sich das Telefon auch für Benutzer mit Hörhilfe.

Dank seines eleganten Tower-Designs nimmt das Linea zuhause oder im Büro einen Ehrenplatz ein.
Wer bei der Entscheidung für ein Kommunikationsgerät verstärkt auf ein zeitloses Design achtet, das in jedem modernen Wohnraum eine gute Figur macht, wird von dem Philips Linea fasziniert sein. Dank seines eleganten Tower-Designs nimmt das Linea zuhause oder im Büro einen Ehrenplatz ein. Das mobile Handteil des schnurlosen Telefons ist mit einem Griff aus der Basisstation genommen. Ein Magnet sorgt für sicheren Halt während des Ladens. Außerdem ist in der Basisstation ein zusätzliches Gewicht integriert, sodass diese trotz ihrer besonders schlanken Statur nicht umkippt. Das Display des Linea ist kontrastreich mit weißer Schrift auf schwarzem Grund. Und auch der Klang des Design-Telefons sticht positiv hervor: Erweiterte Soundtests und Einstellungen sorgen für erstklassige Sprachqualität. Dank der Freisprecheinrichtung bleiben auf Wunsch während des Telefonats beide Hände frei. Für zusätzlichen Komfort sorgt die Möglichkeit nach einer vollständigen Aufladung ganze 16 Stunden zu telefonieren und insgesamt 50 Kontakte im Telefonbuch abzuspeichern. Im erweiterten Eco+-Modus gibt das Linea keine Energie ab und ist damit besonders umweltfreundlich.
Quelle: Philips-Pressemeldung vom 9. Juli 2014