lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN

von

Inhaber/Geschäftsführer
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Seine eigenen Lieblingsalben oder Radiosender im Garten, Büro oder Hobbykeller geniessen. Ein Traum, der aufgrund fehlendes Platzes, geringem Budgets oder nerviger Strippenzieherei oftmals unerfüllt bleibt. Warum eigentlich, denn WHD bietet eine platzsparende und kabellose Lösung, die innerhalb weniger Sekunden eingerichtet sein und niveauvoll aufspielen soll. Das haben wir uns einmal genauer angesehen.

Egal ob vom Tablet, Smarthone oder Laptop - der Mini 4 BT lässt sich innerhalb weniger Sekunden mit jeder Bluetooth-fähigen Quelle verbinden.

Egal ob vom Tablet, Smarthone oder Laptop – der Mini 4 BT lässt sich innerhalb weniger Sekunden mit jeder Bluetooth-fähigen Quelle verbinden.

 

 

Mini 4 BT …
… nennt sich der kleine Tausendsassa aus dem Hause WHD, mit dem das baden-württembergische Unternehmen seinen Ruf als lösungsorientierter Hersteller anspruchsvoller Audiosysteme erneut bestätigt. Lösungsorientiert deshalb, da das inzwischen in unseren Räumlichkeiten befindliche Testgerät die Aufgaben einer kompletten Musikanlage (mit Ausnahme einer Quelle) übernehmen soll. Funktionen, die man dem in mattschwarzer Ausführung gehaltenen Alleskönner zunächst kaum zutraut, denn auf den ersten und auch auf den zweiten Blick gleicht WHDs Mini 4 BT eher einem ganz normalen Kompaktlautsprecher. Doch er ist viel mehr als das, was sich durch ein kurzes Studium der Ausstattungsliste schnell bestätigt.
Auffälligste technische Merkmal unseres Testprobanden ist dabei ganz sicher das hinter dem feinmaschigen Metallgitter lauernde, aus einem 19 Millimeter Hochtöner und einem 90er Tief-Mitteltöner bestehende Zwei-Wege-System. Auf das Gesamtvolumen des WHD-Speakers bezogen, lässt dieses allein schon so einiges erwarten. Seinen Antrieb erfährt selbiges durch eine perfekt auf das beschriebene Treiber-Duo abgestimmte und leistungsstarke 30 Watt Verstärkereinheit, die im Herzen des Mini 4 BT thront. Mit der integrierten Bluetooth-Sektion (Version 2.1/A2DP) findet sich hier übrigens ein weiterer wichtiger Baustein. Wichtig deshalb, da dieser den kabellosen Verbindungsaufbau zu jedem bluetooth-fähigen Quellgerät (Handy, Tablet, Notebook etc.) erlaubt. Mehr wird auch nicht benötigt, denn mit diesem Ausstattungspaket bietet WHDs zeitlos gestalteter Aktiv-Speaker nahezu den kompletten Funktionsumfang der klassischen Musikanlage. Das Einzige, was für den Genuss der eigenen Playlists oder des favorisierten Radiosenders nun noch benötigt wird, ist ein Smartphone bzw. Tablet, welches in diesem Fall als Quelle dient. Übrigens: Der Mini 4 BT besitzt ein robustes, schmutzunempfindliches und spritzwassergeschütztes Gehäuse und eignet sich somit auch perfekt für den Einsatz im Garten und auf der Terrasse! Alternativ bietet WHD seinen kleinen Soundkünstler zudem noch in Funkversion an. Diese Variante macht vor allem dann Sinn, wenn Übertragungsstrecken von mehr als 10 Metern zurückgelegt werden müssen.

WHDs Mini 4 BT ist sowohl in mattschwarzer als auch in mattweisser Ausführung erhältlich.

WHDs Mini 4 BT ist sowohl in mattschwarzer als auch in mattweisser Ausführung erhältlich.

 

 

Was ist Bluetooth überhaupt?
Inzwischen ist zwar nahezu jedes Smartphone, Laptop und Tablet mit dieser Art des kabellosen Signaltransfers ausgestattet. Doch obwohl diese Funktion für viele Hersteller fast schon ein „alter Hut“ ist, ist den meisten Endkunden noch immer nicht klar, welch unglaublichen Komfort Bluetooth überhaupt bietet. Dieser ist enorm, denn da die Verbindung zwischen Quelle (z.B. Handy, Tablet etc.) und Empfänger (hier das WHD Mini 4 BT) hier via Funk hergestellt wird, hat die lästige Kabelei hier endgültig ausgedient. Namensgeber für diesen, zumeist nur von Freisprechanlagen im Auto bekannten, Standard ist im Übrigen der im zehnten Jahrhundert regierende dänische König Harald Blåtand (was grob übersetzt „Blauzahn“ bedeutet), der einen Großteil Skandinaviens zu einem gleichberechtigten Herrschaftsbereich vereinte. In der Praxis ist der Verbindungsaufbau ohne Installations- oder Einrichtungskenntnisse im Nu erledigt. Denn, ist Bluetooth in den entsprechenden Geräten erst einmal aktiviert, identifizieren sich alle verfügbaren Bluetooth-Sender und -Empfänger in weniger als drei Sekunden mittels einer unverwechselbaren MAC-Adresse. Über das Quellgerät kann nun ein entsprechendes Endgerät ausgewählt und verknüpft werden. Das Gerät, von dem der Verbindungsaufbau ausgeht (in unserem Test ein Apple iPhone 5s (Infos hier)), wird dabei automatisch zum „Master“ über den antwortenden Teilnehmer.

Das Bluetooth-Pairing wird über das rückseitig platzierte Aktivmodul vorgenommen. Gut zugänglich befindet sich hier auch der kleine Lautstärkesteller.

Das Bluetooth-Pairing wird über das rückseitig platzierte Aktivmodul vorgenommen. Gut zugänglich befindet sich hier auch der kleine Lautstärkesteller.

 

 

Kinderleichte Einrichtung
Gerade in Zeiten der drahtlosen Vernetzung, legen viele Kunden ihren Focus auf einen möglichst schnellen und unkomplizierten Einrichtungsvorgang. Dieser ist hier zweifelsfrei gegeben, denn WHDs Bluetooth-Speaker lässt sich selbst von Technik-Einsteigern ohne jegliche Einrichtungs- oder PC-Kenntnisse verbinden. Dabei ist es völlig egal, ob Sie Ihre Musik von einem Smartphone, Tablet oder auch dem heimischen PC zuspielen wollen, nach maximal einer Minute kann die Wiedergabe starten. Wir erklären, wie es geht:

1. Bluetooth-Funktion an der Quelle (z.B. Handy, iPad etc.) aktivieren
2. Mini 4 BT einschalten und Bluetooth-Taste für 5 Sekunden gedrückt halten
3. „WHD“ aus der Liste der verfügbaren Bluetooth-Endgeräte auswählen
4. Musikwiedergabe starten …

 

Nachdem die kleine Taste am Mini 4 BT für 5 Sekunden gedrückt gehalten wurde, gibt sich der Bluetooth-Empfänger als "WHD" zu erkennen. Nun reicht ein einziger Fingertipp, um beide Geräte kabellos miteinander zu verbinden.

Nachdem die kleine Taste am Mini 4 BT für 5 Sekunden gedrückt gehalten wurde, gibt sich der Bluetooth-Empfänger als „WHD“ zu erkennen. Nun reicht ein einziger Fingertipp, um beide Geräte kabellos miteinander zu verbinden.

 

 

Der Soundcheck
Wie Sie sehen, geht der Verbindungsaufbau blitzschnell von der Hand. Also will ich keine Zeit verlieren und mache mich umgehend an den Hörtest der nicht einmal 23 Zentimeter hohen All-In-One-Lösung von WHD. Mit Kari Bremnes` „A Lover In Berlin“ möchte ich dabei zunächst etwas über die Stimmreproduktion des Mini 4 BT in Erfahrung bringen. Ja, ich gebe zu, vor Testbeginn war ich etwas skeptisch. Nach einigen Augenblicken des Hörens ist meine Skepsis dann aber schnell verflogen, denn die Sauberkeit, mit der die sanft-verträumte Stimme der norwegischen Künstlerin dargestellt wird, verblüfft mich einfach. Mehr als das, denn die Intensität und Ausdrücklichkeit, mit der dieser Song nun meine Ohren erreicht, war vor Testbeginn beileibe nicht zu erwarten. Zur Erinnerung: Wir sprechen hier von EINEM einzigen Lautsprecher. Und zwar von einem Lautsprecher, der unseren Hörraum nahezu vollständig mit Musik füllt. Dieser kommt optisch zwar etwas schlichter daher, überzeugt dafür aber soundtechnisch durch ein sehr aufgeräumtes, frisches Klangbild und eine leicht prägnante Hochtondarstellung. Letzteres ist maximal – wenn überhaupt – ein winzig kleiner Kritikpunkt, denn die Betonung, mit der dieser Reproduktionsbereich wiedergegeben wird, ist nicht negativ, sondern eher als spritzige Note zu verstehen. Und zwar ohne jegliche Spur von kreischenden und zischelnden Höhen, die man oft bei ähnlich kleinen All-In-One-Böxchen erlebt. Im Gegenteil, denn denn die ungehemmte Spielfreude, mit der der kleine WHD zur Sache geht, steckt einfach an. Letztere ist natürlich nicht ausschliesslich der hier eingesetzten Hochtonsektion zu verdanken. Einen nicht unwesentlichen Anteil daran, muss eindeutig der perfekt angepassten Mittel-/Tieftoneinheit zugestanden werden. Ausgeglichen und mit erstaunlicher Souveränität nimmt sich diese sämtlicher ihr übergebener Klanganteile an und sorgt selbst in tieferen Passagen für ein überraschendes Volumen und Körper. Letzteres erlebe ich im zweiten Testabschnitt in beeindruckender Weise mit Daft Punks „Something About Us“. Ein Song der mich sofort im Takt mitwippen lässt und einfach ansteckt. Genau das passiert dann auch über diesen Bluetooth-Lautsprecher, an dessen druckvoller und zugleich durchweg sauberen Grundtonreproduktion ich mich schnell erfreue. Das macht einfach Spass. Und zwar so viel Spaß, dass ich mich bereits nach wenigen Augenblicken zu einem unvernünftigen Dreh am rückwärtigen Lautstärkeregler verführen lasse. Eine Pegelerhöhung, die meinen Testprobanden allerdings keineswegs in Bedrängnis bringt. Im Gegenteil, denn die Agilität, mit der der Mini 4 BT nun zu Werke geht, ist weiterhin kraft- und druckvoll und reisst einfach mit. Eine Performance, die einfach beeindruckt und – ich muss mich hier wiederholen – so ganz sicher nicht zu erwarten war. Verstehen Sie mich nicht falsch, Wunderdinge darf man vom Mini 4 BT natürlich nicht erwarten. Auch ersetzt es nicht die heimische HiFi-Anlage, doch für die Beschallung im Büro, Kinderzimmer, Esszimmer oder im Garten eignet sich dieses Modell in hervorragender Weise. Bei mir jedenfalls wird der der kompakte Alleskönner ab sofort seine Arbeit auf der Gartenterrasse aufnehmen …

Der Mini 4 BT besitzt ein robustes, schmutzunempfindliches und spritzwassergeschütztes Gehäuse und eignet sich somit auch perfekt für den Ausseneinsatz!

Der Mini 4 BT besitzt ein robustes, schmutzunempfindliches und spritzwassergeschütztes Gehäuse und eignet sich somit auch perfekt für den Ausseneinsatz!

 

 

 

Das Fazit
„Pfiffiges Konzept, einfache Bedienung und erstaunlicher Klang“ könnte das Kurzfazit zu diesem Artikel lauten, denn mit dem Mini 4 BT bringt WHD Musik an jeden Ort. Benötigt werden dazu lediglich eine Steckdose und ein bluetooth-fähiges Smartphone. Ist beides vorhanden, ist der Mini 4 BT in wenigen Sekunden einsatzbereit und imponiert durch einen überraschend satten, ausgeglichenen Klang, der sich selbst in höheren Pegellagen hören lassen kann.

 

Test und Text: Roman Maier

Fotos: www.lite-magazin.de

 

Modell:WHD Mini 4 BT
Produktkategorie:Bluetooth-Lautsprecher (Home)
Preis:249,00 Euro
Ausführungen:mattschwarz, mattweiss
Vertrieb:WHD, Deißlingen
Tel.: 074 20 / 8 89-0
www.whd.de
Abmessungen (HBT):220 x 150 x 167 mm
Gewicht:1,3 Kg
Anschlüsse:- Bluetooth 2.1 / A2DP
Bluetooth-Reichweite:bis zu 10 Meter
Lieferumfang:- Mini 4 BT
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
Besonderes:- erstaunlich guter Klang
- robustes Gehäuse
- leichte Einrichtung
- eigene Lautstärkeregelung
- Bluetooth-Pairing
Benotung:
Klang (60%):1,3
Praxis (20%):1,1
Ausstattung (20%):1,4
Gesamtnote:1,3
Klasse:Oberklasse
Preis-/Leistunggut

 

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt