lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Der neunjährige Srulik flüchtet gerade noch rechtzeitig aus dem Warschauer Ghetto und versteckt sich drei Jahre lang vor den Nazis – stets auf der Flucht und in Angst vor seiner Entdeckung.

Drei Jahre lang flüchtet Srulik vor den Nazis quer durch Polen. (© EuroVideo)

Drei Jahre lang flüchtet Srulik in „Lauf Junge Lauf“ vor den Nazis quer durch Polen. (© EuroVideo)

 

 

Srulik (Andrzej und Kamil Tkacz) ist knapp neun Jahre alt, als ihm gerade noch rechtzeitig die Flucht aus dem Warschauer Ghetto gelingt. Um den deutschen Soldaten zu entkommen, flieht er in ein riesiges, unwegsames Waldgebiet und muss dort lernen, wie es ist, ganz auf sich allein gestellt in der Wildnis zu überleben. Von einem unerschütterlichen Überlebensinstinkt getrieben, übersteht er die ersten Monate seiner Flucht. Doch die eisige Kälte des Winters und die unerträgliche Einsamkeit treiben den Jungen in die Zivilisation zurück. Wie kann er erkennen, wem er vertrauen kann und wem nicht? Nur wenige Menschen sind bereit, ihr Leben zu riskieren für einen kleinen fremden Jungen, der ein Jude sein könnte. Erst als er eines Tages an die Tür der alleinstehenden Bäuerin Magda Janczyk (Elisabeth Duda) klopft, deren Mann und Söhne sich den Partisanen angeschlossen haben, lernt Srulik die wohl wichtigste und zugleichschmerzlichste Lektion, um zu überleben: Magda bringt ihm bei, seine Religion und damit auch seine Identität zu verleugnen und sich fortan als katholischer Waisenjunge Jurek durchzuschlagen. Auf seiner dreijährigen Odyssee durch das besetzte Polen bleibt die Angst vor Entdeckung.

 

OSCAR®-Preisträger Pepe Danquart inszeniert die auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte eines Jungen, dem es gelingt, sich während des Zweiten Weltkrieges drei Jahre vor den Nazis zu verstecken.

 

 

Erscheinungsdatum
25. September 2014

Format
Blu-ray & DVD

Genre
Drama

Laufzeit
ca. 103 Minuten

Altersfreigabe
ab 12 Jahren

Regie
Pepe Danquart

Cast
Andrzej & Kamil Tkac, Elisabeth Duda, Itay Tiran, Rainer Bock, Jeanette Hain

Label
EuroVideo Medien GmbH

 

www.laufjungelauf-derfilm.de

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt