Home » Home Entertainm. » HiFi » Kenwood K-575BT: Audiosystem für moderne Hörgewohnheiten
5. September 2014Sich ändernde Hörgewohnheiten fordern neue Lösungen: Während noch vor wenigen Jahren zu Hause opulente HiFi-Anlagen aufspielten und die LP- oder CD-Sammlung ganze Regale in Beschlag nahm, heißt die Devise heute kompakt und transportabel.

Kenwoods neues Audiosystem K-575BT kombiniert Bluetooth-Modul, CD-Player, RDS-Tuner und zwei Lautsprecherboxen in einem kompakten Alu-Gehäuse.
Musikdaten stecken heutzutage auf USB-Speichern, in Smartphones oder auf Festplatten und für den guten Ton sorgen kompakte, aber leistungsstarke Audiosysteme. Ein besonderes Highlight in dieser Gerätekategorie präsentiert der HiFi-Spezialist Kenwood auf der Internationalen Funkausstellung 2014: Das K-575BT genannte Gerät verbirgt hinter seiner 39 Zentimeter breiten und 12 Zentimeter hohen Front alles, was für ein ordentliches Klangerlebnis erforderlich ist: ein Bluetooth-Modul, das die drahtlos von einem Smartphone, Tablet oder Computer gestreamten Audiodaten empfangen kann, einen CD-Spieler, der neben konventionellen Audio-Discs auch AAC-, MP3- und WMA-Daten abtastet, einen USB-Anschluss zur Wiedergabe digitaler Audiodaten, die auf einem Stick oder einer Festplatte gespeichert sind und ein UKW-Radio, das die Sendernamen im Display anzeigt (RDS) und 40 Stationen speichern kann.
Im Interesse einer möglichst klangvollen Musikwiedergabe arbeiten dazu verschiedene digitale Helferlein im Hintergrund. Das integrierte Bluetooth-Modul versteht sich nicht nur auf den hochauflösenden aptXÜbertragungscodec, der eine deutlich bessere Klangqualität gewährleistet als konventionelle Bluetooth- Verbindungen. Dazu durchläuft das drahtlos gelieferte Audiosignal einen speziellen, Σ DSP genannten Soundprozessor, der hochfrequente Störungen aussiebt. Weitere Schaltungen peppen das Musiksignal auf Wunsch so auf, dass die kompakte K-575BT Anlage viel größer klingt als sie ist: Die so genannte „DTS Surround Sensation“ sorgt für einen virtuellen Raumklang mit eindrucksvollen Effekten, während die „D-Bass“-Funktion ein voluminöses Bassfundament sicherstellt. Und die volldigitale 2 x 20 Watt starke Class D-Endstufe liefert die hierfür erforderliche Power.
Auch bei den integrierten Lautsprechern kommt echte HiFi-Technik zum Einsatz. Die beiden 80 Millimeter großen Vollbereichschassis verfügen über separate, ins Gerätegehäuse eingelassene Holzboxen mit einer Bassreflexöffnung. So ist eine impulsive und dynamische Wiedergabe aller Instrumente gewährleistet. Zum Anschluss weiterer Audiokomponenten stehen neben dem USB-Port analoge Stereo-Eingänge für externe Mediaplayer oder den Fernsehton bereit. Gesteuert wird das Kenwood Audiosystem K-575BT über ein Tastenfeld an der Geräteoberseite oder die mitgelieferte Scheckkarten-Fernbedienung.
Quelle: Kenwood-Pressemeldung vom 4. September 2014