lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Hatice muss schnellstens einen Ehemann finden, weil ihre jüngere Schwester Fatma schwanger ist und gemäß alter Tradition erst nach ihr heiraten darf. Doch sie hat ganz klare Vorstellungen ihres Zukünftigen und der lässt sich so schnell nicht finden – erst recht nicht in Salzgitter …

Hatice (Idil Üner) muss schnellstens einen Mann finden - vielleicht können Julia (Julia Dietze) und Gero (Max von Thun) helfen? (© EuroVideo)

Hatice (Idil Üner) muss schnellstens einen Mann finden – vielleicht können Julia (Julia Dietze) und Gero (Max von Thun) helfen? (© EuroVideo)

 

 

Während Vater Ismail (Adnan Maral) stolz seinen Mercedes durch Salzgitter kutschiert und Mutter Emine (Şiir Eloğlu) dazu drängt, zwischen Baklava und Börek ihre Deutschkenntnisse für den Einbürgerungstest aufzupolieren, hält das Familienoberhaupt doch stur an einer alten anatolischen Tradition fest: Zuerst muss die ältere Tochter Hatice (Idil Üner) unter der Haube sein, dann erst darf auch ihre jüngere Schwester Fatma (Sesede Terziyan) heiraten. Doch Fatma ist – schon bald für jeden sichtbar – schwanger, und Hatice muss sich ihrer Schwester zuliebe mit der Männersuche beeilen. Wenn das so einfach wäre, denn ihre Vorstellungen sind klar – ein Türke darf es nicht sein, für sie kommt nur ein Deutscher in Frage. Dem aber doch bitte trotzdem nicht ganz das türkische Feuer fehlen sollte. Was jetzt schnell her muss ist ein „Hans mit scharfer Soße“ – wo aber soll Hatice den nur finden…?

 

Willkommen bei den Coskuns! Entwaffnend sympathisch und mit viel Witz und Herz erzählt die Multikultikomödie vom deutschen Alltag einer türkischen Familie. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Hatice Akyün, in dem sie sehr humorvoll ihre Erfahrungen und Erlebnisse als Deutschtürkin im fremden eigenen Land schildert. Verfilmt wurde Einmal Hans mit scharfer Soße von Buket Alakus, die mit ihrem Spielfilmdebüt Anam bekannt und für Eine andere Liga u.a. mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. In den Hauptrollen zu sehen sind u.a. Idil Üner (Im Juli), Adnan Maral (Türkisch für Anfänger), Şiir Eloğlu (Almanya), Sesede Terziyan (Verbrechen), Demet Gül (Almanya) sowie Max von Thun (Rubbeldiekatz), Janek Rieke (Herr Lehmann), Steffen Groth (Alles auf Zucker) und Julia Dietze (Iron Sky).
Produziert wurde Einmal Hans mit scharfer Soße von Wüste Medien, Ralph Schwingel und Uwe Kolbe, in Koproduktion mit dem NDR und in Zusammenarbeit mit Arte. Gefördert wurde die Produktion mit Mitteln der nordmedia Fonds GmbH in Niedersachsen und Bremen.

[youtube width=“642″ height=“403″ video_id=“9cmpePT7UVc“]

 

 

Erscheinungsdatum
20. November 2014

Format
Blu-ray

Genre
Komödie

Laufzeit
ca. 91 Minuten

Altersfreigabe
ab 6 Jahren

Regie
Buket Alakus

Cast
Idil Üner, Adnan Maral, Siir Eloglu, Demet Gül, Julia Dietze, Max von Thun, Steffen Groth

Label
EuroVideo

 

einmalhansmitscharfersosse-derfilm.de

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt