Home » PC/Mac » PC-Gaming » Sound Blaster Tactic3D Rage V2.0: Glücksgefühle für Gamer-Ohren
27. November 2014Creative Technology Ltd. stellt die nächste Entwicklungsstufe der beliebten Gaming-Headsets Sound Blaster Tactic3D Rage vor. Robust, bequem und von höchster Klangqualität – Eigenschaften, für die bereits frühere Modelle bekannt sind. Creative geht nun den nächsten Schritt in der Entwicklung der Gaming-Headsets und legt die beliebte Rage-Serie neu auf.

Creative Technology Ltd. stellt die nächste Entwicklungsstufe der beliebten Gaming-Headsets Sound Blaster Tactic3D Rage vor: Robust, bequem und von höchster Klangqualität.
Alte Stärken bleiben, neue kommen dazu: Kompatibilität mit Next-Gen-Konsolen, Scout Mode für schnellere Gegnerwahrnehmung und verbesserte Materialien erschaffen einen neuen Herausforderer auf den Thron der Gaming-Headsets. Beide neuen Rage-Modelle lassen sich bequem mit den Next-Gen- Konsolen PlayStation 4 und Xbox One verbinden – und das sogar kabellos. Das Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless V2.0 lässt sich beispielsweise direkt über den Bluetooth-Adapter mit der PS4 verbinden, um ein kabelloses Klangerlebnis zu erzeugen. Das Sound Blaster Tactic3D Rage USB V2.0 hingegen verbindet sich über den MicroUSB-Anschluss des PS4-Controllers mit der Konsole, um ein digitales Surround-Erlebnis zu ermöglichen. Dafür liegt beiden Modellen ein brandneues USB-Kabel bei, das höchste Flexibilität gewährleistet und Kabelsalat den Kampf ansagt.
Auch mit der Xbox One lassen sich beide Headsets problemlos verbinden: Einfach den vierpoligen Klinkenstecker mit dem Xbox One Stereo Headset Adapter (separat erhältlich) verbinden und schon sind Sprachchats und komplette Tonwiedergabe kein Problem mehr. Auch PC-Spielern bescheren die neuen Gaming-Headsets eine akustische Aufwertung: Beide Modelle unterstützen Creatives „Scout Mode“-Technologie. Die verstärkt sonst kaum wahrnehmbare Soundeffekte wie Schritte von weit entfernten Gegnern und ermöglicht Nutzern so etwa einen taktischen Vorteil in Mehrspieler-Partien.
Zu den neuen Funktionen der Rage-Serie gesellen sich auch weiterhin die alten technischen Höhepunkte. So sind auch in der Neuauflage der Gaming-Headsets 50 Millimeter große Treiber verbaut, die für einen exzellenten Klang sorgen – von kräftigen Bässen über knackige Mitten bis zu kristallklaren Höhen. Die leuchtenden Ohrmuscheln lassen sich außerdem der eigenen Gaming-Ausrüstung anpassen. Mit 16 Millionen Farben zur Auswahl ist die Beleuchtung frei konfigurierbar. Das abnehmbare Mikrofon inklusive Rauschunterdrückung sorgt bei hitzigen Gefechten stets dafür, dass Teamkameraden den Nutzer klar und deutlich verstehen. Außerdem sorgt der starke Akku des kabellosen Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless V2.0 für eine Laufzeit von bis zu 16 Stunden und reicht so auch für ausgedehnteste Abenteuer in der digitalen Welt. Sollte dem Headset doch einmal der Strom ausgehen, ist es über USB weiterhin nutzbar und lädt sich gleichzeitig wieder auf.
Alle genannten Produkte sind im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 99,99 Euro (Tactic3D Rage Wireless V2.0), beziehungsweise 79,99 Euro (Tactic3D Rage USB V2.0).
Quelle: Creative Technology-Pressemeldung vom 21. November 2014