Home » Tests » Goods & Gadgets » Singtrix Party Bundle – Karaoke-Superstar auf Knopfdruck
4. Januar 2015
von Elli Schmitt
RedakteurinVon den Machern der bekannten Musikvideospielreihe „Guitar Hero“ kommt das neue Singtrix Party Bundle Karaoke-System in limitierter Edition. Mit dieser Anlage können selbst die untalentiertesten Menschen zu eindrucksvollen Gesangsvirtuosen werden und auf Millionen von Songs zugreifen! Wir haben es ausprobiert …

In wenigen Minuten aufgebaut und einsatzbereit. Das neue Singtrix verspricht unvergesslichen Karaoke-Fun auf jeder Party.
Party-Pracht-Paket
Die Singtrix Party Bundle Limited Edition kommt mit jeder Menge Zubehör. Das Singtrio Studio ist das Herz der ganzen Anlage. Dieses beinhaltet eine Riesenauswahl frei wählbarer Effekte, zu deren Schnellauswahl eine entsprechende Übersichtskarte mitgeliefert wird. Ein 40 Watt leistender, 2.1-Stereo-Lautsprecher mit integriertem Subwoofer gehört ebenfalls zum Lieferumfang. Dieser erinnert optisch bereits auf den ersten Blick an einen klassischen Bühnenlautsprecher und sorgt für die richtige Beschallung – selbst in etwas grösseren Räumen. Zwei hochwertige Mikrofone sind ebenfalls in diesem Paket enthalten – jeweils ausgestattet mit einer „Hit-Effect“-Taste. Ein Button, der einen besonderen Reiz bietet und auf den ich später noch einmal zurückkomme. Ein metallener Mikrofon-Ständer mit Boom Arm vollendet schliesslich den professionellen Karaoke-Auftritt. Für das Smartphone oder das Tablet ist eine Halterung am eben erwähnten und im Übrigen sehr stabilen Stativ angebracht. Dieses dient als Quelle und bietet Zugriff auf die Singtrix-App, die auf eine grosse Auswahl vorbereiteter Karaoke-Songs bereit hält. Alternativ können aber auch die eigenen, auf dem Handy abgelegten Songs in dieses clevere Karaoke-Set „eingeschleust“ werden.

Für nur 399 Euro bietet das Singtrio Party Bundle alles mit, was man für eine legendären Karaoke-Session benötigt. Das Einzige, was nun noch benötigt wird, ist Strom!

Das komplette Paket ist in weniger als 5 Minuten aufgebaut, macht einen sehr hochwertigen Eindruck und nimmt wenig Raum in Anspruch.
Das System im Detail
Beginnen wir bei der optischen Beschreibung: Für die individuell gewünschte Gestaltung der Mainunit, dem sogenannten Singtrix Studio werden verschiedene Farbeinsätze mitgeliefert. Hier möchte Audiovox in Zukunft sogar noch weiter nachlegen, so dass den Möglichkeiten auch in Zukunft keine Grenzen gesetzt sind. Die farblich individuell gestaltete Bedienoberfläche des Singtrix-Studio bietet darüber hinaus ein sehr gut ablesbares Display. Über die sechs direkt darunter befindlichen Knöpfe lassen sich die persönlichen Gesangs-Parameter anwählen. Die Taste „Song Voice“ eignet sich dabei beispielsweise perfekt für Karaoke-Anfänger und -Einsteiger. Über sie lässt sich die Stimmwiedergabe von nicht-instrumentalen Liedern aus- und wahlweise wieder einblenden. Ein sehr praktisches Feature, denn somit lässt sich nahezu jeder auf der angeschlossenen Quelle abgelegte Song singen. Einfach Titel wählen, Play-Taste am Smartphone, Tablet oder MP3-Player drücken und „Song Voice“ aktivieren – schon kann es losgehen. Mit „Effects“ wird der gewünschte Stimm-Effekt durch Drehen des entsprechenden Reglers ausgewählt. Die vorgegebenen Presets unterteilen sich in „Universal Presets“, „Extreme Presets“, „Song Presets in Style Of“ und „Fixed Key-Songs“. Die „Universal Presets“ unterstützen die gängigsten Songs. Das heisst Originalstimmen der zugespielten Tracks können ausgeblendet werden. „Extreme Presets“ bieten zudem außergewöhnliche Effekte, wie eine roboterartige oder Chipmunk-Stimme, um nur zwei Alternativen zu nennen. Eine männliche Stimme kann über diese Voreinstellung wie eine weibliche klingen – und umgekehrt! Mittels „Song Presets in Style Of“ wird der eigene Gesang bestmöglich an den Style des gewählten Songs angeglichen. Das Singtrix Studio entpuppt sich bereits hier als wahrer Effektgigant, der insgesamt mehr als 300 professionelle Stimm-Effekte bereithält, von denen sich die 10 Lieblingseffekte des Nutzers für einen schnelleren Zugriff in einer entsprechenden Favoritenliste abspeichern lassen.

Der zum Lieferumfang gehörige 2.1-Lautsprecher ist – wie die Bezeichnung es bereits vermuten lässt – mit einem integrierten Subwoofer ausgestattet.
Der Taster „My Voice“ hingegen bietet fortgeschrittenen Karaoke-Künstlern zusätzliche Funktionen: „Enhanced“ (Verbesserter Gesang), „Semi-Pro“ (Für erfahrene Karaoke-Sänger) und „Pro“ (für Profi-Sänger und Singtrixxer). Wie die Bezeichnungen bereits verraten, lässt sich über „Mic Volume“ die Lautstärke des Mikrofons und via „Main Volume“ die Gesamtlautstärke kontrollieren. Der Aktiv-Lautsprecher besitzt darüber hinaus einen eigenen Volume-Button, über den sich der Gesamtpegel separat justieren lässt. Hier lassen sich wahlweise auch die Bass- und Hochtonintensität auf den eigenen Hörgeschmack anpassen. Über das angeschlossene Smartphone oder Tablet bietet unser Testproband dann eine dritte Möglichkeit die Gesamtlautstärke zu regulieren. Der Button „Hit Effect“ am Studio schaltet einen besonderen Stimm-Effekt ein, der jeden Gesang zum Hit macht und den Anschein erweckt, hier stünde eine komplette Band inklusive einiger Background-Sänger auf der Bühne! Einmal aktiviert, werden so auch eingefleischte Karaoke-Muffel zum Partykracher. Am oberen, vorderen Part des Singtrix Studios wird der Strom angeschlossen und das Gerät eingeschaltet. Ein USB-Anschluss ermöglicht Updates über das Internet. Eine 3,5 Millimeter-Klinke erlaubt die analoge Einbindung entsprechender Quellen, von denen Musik direkt zugespielt oder gestreamt wird. Eine weitere Klinkenbuchsen gestattet einem Kopfhörer bzw. einem weiteren Aktiv-Lautsprecher Anschluss. Das macht Sinn, denn ist beispielsweise ein Kopfhörer eingebunden, lässt sich auch tagsüber konzentriert üben, ohne die Nerven der Nachbarn zu strapazieren. Was hier natürlich nicht fehlen darf, sind die obligatorischen Mikrofon-Anschlüsse: Das an Mic1 angeschlossene Mikrofon durchläuft dabei den gesamten Effektbereich, während am zweiten Anschluss Stimm-Effekte für Hall, Verzögerung und weitere Equalizereinstellungen zum Einsatz kommen. Beide Mikrofone sind, wie das Singtrix Studio, ebenfalls mit besagtem „Hit Effect“-Knopf ausgestattet. Das Gefühl der Mikros in der Hand ähnelt dem professioneller Geräte. Der Stereo-Lautsprecher, das größte und schwerste Einzelteil des Pakets ist mit einer 40 Watt-Endstufe und integriertem Subwoofer ausgestattet. Das Design verleiht dem gesamten Arrangement gewichtige Ausstrahlung. Wie bereits beschrieben, erinnert es stark an die grossen Aktivboxen, die bei Live-Konzerten zumeist vor dem Sänger bzw. der Band auf der Bühne stehen. An der Lautsprecherseite befinden sich die bereits angesprochene Lautstärke-, Bass- und Höhen-Regulierung. Das Singtrix Studio bietet zudem Anschluss für einen (optionalen) zweiten Lautsprecher – für doppelte Power. Das gesamte Arrangement, vom größten bis zum kleinsten Detail, wirkt nach außen sehr professionell, durchdacht und stimmig. Die Verarbeitung ist sehr gut und gibt Sängern und Auditorium das Gefühl eines echten, kleinen Konzerts!

Die zum Lieferumfang gehörigen Mikrofone machen einen sehr hochwertigen Eindruck. Für den schnellen und unkomplizierte Einsatz der Hit-Effekte ist jedes Mikro mit einem entsprechenden Knopf ausgestattet.
Singtrix – Live In Concert
„Plug and Play“ heißt die Devise bei der Singtrix – das bedeutet, dass keine langen Vorbereitungen oder Installationen notwendig sind. Es empfiehlt sich jedoch, einen Partygast früher einzuladen und gemeinsam auf Entdeckungsreise durch die über 300 vorhandenen Stimm-Effekte zu gehen. Es lohnt sich – versprochen! Um Singtrix live zu testen, baue ich das Arrangement auf. Das funktioniert erstaunlich schnell, denn kennt man den Ablauf, dauert dieser Vorgang weniger als fünf Minuten. Steht das Setup an seinem finalen Platz, verbinde das „Studio“ via Miniklinkenkabel mit dem Kopfhörerausgang meines Smartphones. Dann starte ich die erste Session mit einem vermeidlich einfachen Titel: Adel Tawils „Lieder“. Dazu wähle ich den vom Hersteller vorgeschlagenen Anfänger-Modus Nr. 1 „Big Trio“, der meine Stimme dreifach verstärkt und dank Enhanced-Modus auch verschönert. Kaum zu glauben, was mit einem einfachen Knopfdruck möglich ist, denn nun klingt es, als stünde eine erfahrene Sängerin auf der Bühne. Das nächste Lied ist Katy Perrys „I Kissed A Girl“. Für diesen Song probiere ich die nächsten 14 Anfänger-Effekte. Der Spaßfaktor wird immer größer, und in der Folge kommen auch schon die unterschiedlichsten Effekte nach Lust und Laune zum Einsatz. Das zweite Mikrofon hält für ein Duett her: Kylie Minogue & Nick Cave „Where The Wild Roses Grow“. Auch hier kann ich kaum glauben, wie gut das klingt und wieviel Spass Karaoke machen kann! Die Streaming-App Napster funktioniert als Audioquelle genauso einwandfrei wie Karaoke-Videos auf YouTube. Die entsprechende Singtrix Applikation stellt der Hersteller übrigens gratis in den jeweiligen Appstores bereit. Diese beinhaltet dann auch gleich einige bereits mit Lyrics hinterlegte Instrumental-Versionen, von denen einige kostenlos und andere käuflich erworben werden können. Auch andere Karaoke-Apps bzw. entsprechende Software-Programme lassen sich einwandfrei nutzen, sobald deren Mikrofon- und Lautsprecherfunktion auf die Singtrix umgelenkt werden.
Die gesamte Anlage ist qualitativ einwandfrei und geht einfach kraftvoll zu Sache. Durch die Funktion „Song Voice“ wird der gesamte Titel etwas flacher wiedergegeben, um die Stimmwiedergabe in den Vordergrund zu rücken. Wird die Anlage sehr laut gestellt, fällt bei der Wahl vereinzelter Effekte ein ganz leichtes Rauschen auf. Hauptsächlich allerdings ausschliesslich in extrem leisen Szenen wie zu Beginn und zum Ende eines Titels, weshalb die Kritik an dieser Stelle eher klein ausfällt. Während der Performance ist davon dann kaum etwas zu hören. Was dagegen extrem positiv ins Gewicht fällt, ist die Tatsache, dass der Hersteller bereits an weiteren Updates und Erweiterungen arbeitet, auf die Besitzer eines Singtrix in Zukunft zurückgreifen können. So bleibt der stolze Besitzer auch nach dem Kauf immer Up-To-Date. Damit nicht genug, denn der leistungsstarke Lautsprecher lässt sich auch ohne Singtrix Studio nutzen – z.B. zur Klangunterstützung am Fernsehgerät, an der Spielekonsole oder zur Beschallung der nächsten Garten- oder Grillparty. Andersrum geht’s natürlich auch, denn das Singtrix Studio lässt sich auch auch an einer HiFi-Anlage betreiben. Noch mehr Tipps für den perfekten Partyspaß gibt es auf der Hersteller-Website.

Durchdacht: Die kostenlos bereit stehende Singtrio-App umfasst eine umfangreiche Auswahl vorbereiteter Songs. Einfach den entsprechend Menüpunkt (Mitte links) anklicken, Song auswählen und schon geht es los …

Ähnlich verhält es sich Songs, die über die App gestreamt werden: Kategorie wählen, Titel starten und schon kann die Party beginnen …
Fazit
Die Singtrix ist ein bestens durchdachtes und auffällig professionelles Karaoke-System. An dieser außergewöhnlichen Anlage werden nicht nur Karaoke-Fans ihre Freude haben – auch die schüchternen Gäste kriegen mit Singtrix die Chance auf die ganz große Bühne! Für nur 399 Euro eine echte Empfehlung für den besonderen Spass auf jeder Party!
Test & Text: Elli Schmitt
Fotos: Elli Schmitt, Herstellerbilder