lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Ob als edle On-Ear-Variante oder in sportlicher Over-Ear-Ausführung: Die neuen Philips Kopfhörer-Modelle SHB9250 und SHB7250 von WOOX Innovations bieten ihrem Träger anhand modernster Bluetooth-Technologie die Freiheit, Klanggenuss frei von Kabeln zu erleben.

Das Highlight des SHB9250 bildet seine innovative Sensor-Technik, die dem Träger höchstmöglichen Komfort ermöglicht.

Das Highlight des SHB9250 bildet seine innovative Sensor-Technik, die dem Träger höchstmöglichen Komfort ermöglicht.

 

 

40 Millimeter Neodym-Treiber bescheren beiden Modellen kräftige Bässe und höchste Klarheit ─ für pures Musikerlebnis zu Hause und unterwegs, auf dem Sofa oder beim Sport. Eingehender Anruf? Kein Problem, mit einer Berührung wechseln die Kopfhörer zwischen Musik und Anrufen. Die innovative Sensor-Technik des SHB9250 ermöglicht zudem eine komfortable Bedienung direkt an der Ohrmuschel. „Wir möchten Musikhören und Telefonieren für unsere Kunden so einfach wie möglich gestalten ─ in jeder Situation. Unsere beiden neuen Bluetooth-Kopfhörer SHB9250 und SHB7250 vereint daher nicht nur ihr zeitloses Design unter Verwendung hochwertigster Materialien, sondern auch unser Anspruch, puren Musikgenuss anhand innovativer Soundtechnologie in den Mittelpunkt zu stellen“, so Christian Bauer, Senior Marketing Manager Headphones WOOX Innovations. „Eine absolute Besonderheit ist die Sensor-Technik des SHB9250. Die Steuerung von Musik und Anrufen lässt sich so ganz einfach über das Berühren der Ohrmuschel durchführen ─ und Musikwünsche oder Anrufe werden im Nu entgegengenommen.“

Das Highlight des SHB9250, der sowohl in edlem Schwarz als auch in stylischem Weiß erhältlich ist, bildet seine innovative Sensor-Technik, die dem Träger höchstmöglichen Komfort ermöglicht. Ist das Smartphone einmal per Bluetooth mit dem Kopfhörer verbunden, können Musik und Anrufe direkt über den Kopfhörer gesteuert werden. Denn die Außenseite der Ohrmuschel reagiert auf minimale Bewegungsimpulse. Zum Annehmen eines Anrufes beispielsweise einfach einmal außen auf die Ohrmuschel tippen. Um zum nächsten Lied zu wechseln, den Finger auf der Ohrmuschel nach vorne bewegen.

Via NFC-fähigen Smartphones oder Tablets sind beide Kopfhörer-Modelle dank One-Touch-NFC-Funktion und Bluetooth 4.0 intuitiv steuerbar. Durch Berührung wird die Verbindung hergestellt und das Hörerlebnis kann beginnen. Sowohl das Model SHB9250 als auch das SHB7250 sorgen aufgrund ihres ergonomischen Sitzes am Kopf und der gepolsterten Ohrmuscheln für höchsten Tragekomfort. Das geschlossene Design der beiden Modelle schirmt Musik von allen externen Geräuschen ab, so dass jedes feinste Klangdetail zur Geltung kommt. Als perfekte Reisebegleiter sind sie problemlos faltbar und passen kompakt in jedes Handgepäck. Sorgfältig ausgewählte Komponenten, wie hochwertige Scharniere, ermöglichen dabei leichte Beweglichkeit der Einzelteile und einfaches Verstauen auf Reisen. Die Musikwiedergabezeit des SHB9250 liegt bei 16 Stunden und die Standbyzeit bei 300 Stunden. Das sportlichere Over-Ear-Modell SHB7250 sorgt für ein Hörerlebnis für insgesamt elf Stunden mit einer Standbyzeit von 200 Stunden. Ein weiterer Pluspunkt des SHB7250: Der Kopfhörer ist besonders leicht und ist so auch bei stundenlangem Musikgenuss kaum zu spüren.

 

 

www.woox.com

Quelle: Woox Innovations-Pressemeldung vom 17. März 2015

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt