lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Randloses Design, stylisher Standfuß und brillante WQHD-Auflösung: Mit dem neuen Monitor H257HU präsentiert Acer die ideale Kombination aus Eleganz und Funktionalität.

Sowohl optisch als auch akustisch ein Highlight: Der Acer H257HU besticht durch ein markantes Design mit elegantem Standfuß.

Sowohl optisch als auch akustisch ein Highlight: Der Acer H257HU besticht durch ein markantes Design mit elegantem Standfuß.

 

 

Der Standfuß aus gebürstetem Metall mit weich abgerundeter Kante, die Mittelstange aus Aluminium und eine glänzend schwarze Rückseite verleihen dem H257HU ein hochwertiges Äußeres. Das Modell besitzt eine Bildschirmdiagonale von 63,5 cm (25 Zoll). Das Zero-Frame-Design vergrößert die Anzeigefläche und ermöglicht auch bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Monitore ein nahtloses Bilderlebnis

Die WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440), das Kontrastverhältnis von 100.000.000:1 und die schnelle Reaktionszeit von nur vier Millisekunden sorgen dafür, dass der H257HU auch bei Wiedergabe actiongeladener Filme und Videospiele einwandfrei fließende, störungsfreie Bilder liefert. Durch das verbaute IPS(1)-Panel mit 100% sRGB Farbraumabdeckung ist der H257HU zudem für Grafikanwendungen jeglicher Art bestens geeignet.

Der H257HU verfügt über zahlreiche weitere Funktionen, die dem Nutzer das bestmögliche Video- und Audioerlebnis garantieren. So ist der Monitor mit einem HDMI 2.0-Port ausgestattet, der die Bandbreite noch einmal signifikant auf bis zu 18 Gbps erhöht. Weitere Konnektivitätsoptionen umfassen eine DVI- sowie eine DisplayPort-1.2-Schnittstelle.

Zusätzlich reduzieren verschiedene technische Features im Rahmen der Acer EyeProtect-Technologien die Belastung für die Augen und gestatten so ein komfortables Bilderlebnis. Lästiges Bildschirmflimmern wird auf ein Minimum reduziert. Gleichzeitig kann die Belastung durch langfristig schädigendes blaues Licht verringert und das Auge so geschont werden. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist eine Dimmung des Monitors auf bis zu 15 Prozent der normalen Helligkeit möglich. Herkömmliche Standardmonitore gestatten lediglich eine Dimmung auf bis zu 30 Prozent. Die ComfyView-Technologie reduziert Spiegelungen durch externe Lichtquellen.

 

 

www.acer.de

Quelle: Acer-Pressemeldung vom 21. April 2015

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt