Home » Tests » Kopfhörer/Headsets » Sennheiser U320 – für XXL-Zockernächte gemacht
1. Mai 2015
von Bernd Heuer
RedakteurSennheisers U320 ist mit allen gängigen Spielekonsolen kompatibel und verspricht pures Spielvergnügen. Ob dieses auch wirklich aufkommt und wie sich der Kopfhörer im Testeinsatz schlägt, durften wir für Sie herausfinden, denn wenn ein für hochwertigste Kopfhörer und Mikrofone weltweit angesehener Hersteller ein Gaming Headset vorstellt, darf man Einiges erwarten.

Auch optisch passt sich der U320 perfekt an die PS4 an.
Sennheiser U320: Haptik und Optik
Welche Anforderungen stellen Gamer an ein Headset? Eine Frage, die sich jeder Hersteller dieser Übertragungskopfhörer stellen muss. Schaut man sich die Ausstattungstabelle des U320 und das Headset einmal genauer an, wird schnell deutlich, dass sich hier jemand richtig Gedanken gemacht hat. Der überwiegend aus hochwertigem Kunststoff gefertigte Kopfhörer ist leicht, praktisch und auf Funktionalität ausgelegt. Das gesamte Headset bringt gerade einmal 284 Gramm auf die Waage – ideale Voraussetzungen also für stundenlange Zockersessions. Dafür spricht auch, dass der Bügel im oberen Bereich, also der Stelle, an der auf dem Kopf anliegt, sehr gut gepolstert, der U320 ansonsten aber schlicht gehalten und auf Gewichtsersparnis getrimmt ist. Und zwar ohne dabei an Stabilität oder Flexibilität zu verlieren. Sämtliche Polster an den Ohrmuscheln und am Bügel sind mit einem samtig weichen Stoff bezogen. So liegt das Headset einerseits gut an und sorgt für eine gewisse Isolation, andererseits ist der Aufbau aber so minimalistisch gehalten, dass man nicht gleich zu schwitzen beginnt, sobald es in die nächste Session geht (aktive Zocker wissen, wovon ich spreche). Soviel sei vorweg genommen: Selbst nach fünf bis sechs Stunden durchgehender Nutzung lässt sich das Headset noch angenehm und leicht tragen und hinterlässt kaum Druckstellen. Die integrierten Schallwandler sind in Sennheisers sogenannten und patentierten CircleFlex-System montiert. Das ist sehr praktisch, denn so lassen sich die XL-Ohrpolster frei in ihrer Halterung drehen und sich so im Handumdrehen an den Kopf des Trägers anpassen.
Ausstattung und Lieferumfang
Das U320 stellt sich als Sennheiser-typisch, kabelgebundenes Stereo-Headset dar. Das Verbindungskabel ist vier Meter lang und verfügt über eine schnell und einfach kontrollierbare Fernbedienung. So lassen sich Ingame- und Chat-Lautstärke schnell und perfekt regeln oder alternativ auch der Bass-Boost aktivieren, durch den zum Beispiel Motorengeräusche, Zusammenstöße oder Explosionen noch prägnanter und druckvoller wiedergegeben werden. Des Weiteren findet sich hier übrigens auch der Side-Tone-Schalter. Ein wichtiges Feature für Gamer, denn so lässt sich die über das Mikro aufgenommene Stimme auch in den eigenen Kopfhörer leiten. Das Mikrofon selbst befindet sich starr am linken Kopfhörerarm, lässt sich bei Bedarf aber auch einfach runterklappen. Sinnvoll und zugleich äußerst praktisch, denn durch simples hoch- und runterklappen aktiviert/deaktiviert sich zugleich die Mute-Funktion am Mikro. Sollen Spielpartner eine bestimmte Aussage nicht hören, wird der Arm einfach nach oben gestellt und das das Mikro damit automatisch stumm geschaltet. Ist der Arm dann wieder runtergeklappt, lässt sich über das U320 wieder in vollem Umfang mit den Team-Kameraden sprechen. Eine simple und zugleich sehr effektive Funktion, die für regelmäßige Zocker schnell nicht mehr wegzudenken ist. Außer dem Headset und besagtem Kabel befinden sich in der Umverpackung zudem noch ein Game-Audiokabel, ein Chat-Audiokabel und eine Kurzanleitung. Letztere beschreibt, wie das Headset an die diversen Konsolen anschliessen lässt.

Ingame- und Chat-Lautstärke lassen sich über die Kabelfernbedienung separat justieren.
Einfach Installieren
Wer schonmal ein paar Headsets an eine PS4 angeschlossen hat, der weiß wie viele verschiedene Möglichkeiten und Systeme sich hier bieten. Hier ein Kabel, da eine kleine Box – die natürlich noch mit Strom versorgt werden muss – oder noch zwei bis drei weitere Kabel, die angeschlossen werden wollen bis der Begleitton endlich auf dem Kopfhörer landet. Nicht so beim U320, denn hier genügt es tatsächlich den USB-Stecker in die Playstation zu stecken. Wird anschliessend in den den Einstellungen der Konsole „alle Tonsignale über Kopfhörer ausgeben“ gewählt, sind Installation und Freigabe auch schon abgeschlossen. So einfach kann die Installation sein.

Mehr benötigt es nicht: Einfach den USB-Stecker des Sennheiser U320 in einen freien USB-Port der Konsole stecken und schon ist die Hardware-Installation durchgeführt.

Über die Einstellungen an der Konsole (hier PS4) lassen sich Kopfhörer- und Mikrofonpegel schnell und einfach anpassen.
Zocken bis der Arzt kommt …
Virtuellen Dolby Surround Sound oder sieben kleine Lautsprecherchen, die „echte Surroundeffekte“ erzeugen sollen, sucht man hier vergebens. Sennheiser bleibt seiner Linie treu und setzt im U320 auf die reine Stereo-Wiedergabe. Die hat es allerdings in sich, wie mein Praxistest schnell beweist. Selbigen starte ich mit einem ausgedehnten Battlefield 4-Multiplayer-Abend über meine Playstation 4. Was dabei schon von Beginn an imponiert, sind die glasklare Hochtonreproduktion und die überzeugende Räumlichkeit mit der das Headset das Gesehene akustisch wiedergibt. Kurz und bündig: Perfekt! Das Katz-und-Maus-Spiel mit dem Gegner gestaltet sich mit dem U320 kinderleicht und wird zum simplen Suchen und Aufspüren, da die Schritte des Gegenübers in der Spielewelt überdeutlich hörbar und obendrein perfekt zu orten sind. „Nur Stereo-Ton“? War anfänglich bei mir ein wenig Skepsis darüber vorhanden, ob es diese Wiedergabeart mit den modernen Surroundformaten aufnehmen kann, muss ich bereits nach den ersten Minuten verblüfft feststellen, wie hervorragend dieses Headset tatsächlich auch für anspruchsvollere Spiele geeignet ist. Schlicht und einfach wird hier genau das wiedergegeben, was um einen herum geschieht, dabei funktioniert die Übergabe von der linken an die rechte Ohrseite so perfekt, dass man Bewegungen und Spielereignissen nahtlos und vorhersehend folgen kann. Selbst wenn etwas in nicht mittelbarer Nähe passiert, weiß man meistens schon was einen hinter der nächsten Ecke erwartet, da selbst kleinste Details bereits zu hören waren. Ebenso perfekt wie der Spielesound stellt sich auch die Verständigung mit meinen Team-Mitgliedern über das integrierte Mikrofon dar. Dank effektiver Geräuschunterdrückung landet tatsächlich auch nur das bei den Kameraden, was man selber sagt. Hintergrundgeräusche bleiben fast vollständig aussen vor, was die Absprache und Koordination mit den Mitspielern deutlich einfacher gestaltet. Chat und Ingame-Ton werden gemeinsam über Kopfhörer wiedergegeben und lassen sich problemlos in ihrer Lautstärke anpassen. Wie kurz beschrieben, verfügt das U320 zudem über einen Schalter, über den sich Bassanteile in einem Frequenzbereich nochmals anheben lassen. Auch das funktioniert erstaunlich gut, was sich in einer abermals gestiegenen Dynamik und einer strafferen Grundtonwiedergabe bemerkbar macht. Im Singleplayer-Modus bereitete mir dieser kleine Schalter jede Menge Freude und verlieh dem Spielton ein deutliches Plus an Dynamik und Intensität. Explodierende Granaten und offenbar direkt neben mir einschlagende Kugeln wurden so wesentlich kräftiger als noch zuvor dargestellt. Einstürzende Häuser entfesselten kurze Zeit später ein wahres Bass-Inferno, was dem Spielspass einen weiteren Schub verpasste. Im Multiplayer-Modus allerdings zeigt sich dann relativ schnell, dass die zuvor noch sehr gut hörbaren Kleindetails wie Schritte durch das brachiale Tiefton-Feuerwerk kaum noch zu erkennen bzw. zu orten waren, weshalb ich mich im Mehrspieler-Modus lieber für die etwas flachere, dafür aber detailreichere Klangbühne ohne Bass-Boost entscheide. Nach fast sechs Stunden voller intensiver, virtueller Gefechte mit dem Sennheiser auf dem Haupt bleiben ausschlich positive Eindrücke zurück. Das ist nicht übertrieben, denn der U320 beherrscht sein Spielfeld in einer Perfektion, die einfach Ihresgleichen sucht. Selbst nach einer solch langen Spielsession, wie der eben beschriebenen, sitzt das Headset weiterhin leicht und locker aber dennoch mit gutem Halt auf dem Kopf. Rein vom Gefühl her könnte ich jetzt noch Stunden spielen. Und das nicht nur aus Gründen des Komforts, sondern auch wegen des Klanges. Ein Punkt, der niemals unterschätzt werden sollte, denn der Sennheiser liefert eine Tonqualität, wie ich sie ansonsten nur von sehr guten HiFi-Kopfhörern kenne. Ein eindeutiger Vorteil gegenüber vielen Mitbewerbsmodellen. Zu guter letzt gilt es auch noch das Mikrofon zu loben, an dessen Qualität sich sich der enorme Erfahrungsschatz und das gesammelte Knowhow einer Premium-Marke wie Sennheiser allein schon ablesen lässt.

Ist der Mikrofonarm nach oben geklappt, ist das Mikro vollständig ausgeschaltet.
Fazit
Sennheiser bietet mit dem U320 sicherlich nicht das bestausgestattete Headset für die PS4, mit Sicherheit aber eines der Komfortabelsten und klanglich Besten. Der glasklare Stereo-Ton und die hervorragende Sprachverständlichkeit über das integrierte Mikrofon suchen Ihresgleichen und liefern in Single- wie Multiplayerplayer-Games die perfekte akustische Erweiterung zur visuellen Spielewelt. Weniger ist hier tatsächlich mehr und keineswegs eine leere Floskel, denn für 129 Euro erhält der anspruchsvolle Zocker ein hervorragend und hochwertig verarbeitetes Headset ohne nutzlose Spielereien, dafür aber mit höchstem Tragekomfort und einer unglaublich guten Klang-Performance.
Test & Text: Bernd Heuer
Fotos: www.lite-magazin.de, Herstellerbilder
Klasse: Oberklasse
Preis-/Leistung: hervorragend
95 of 100
95 of 100
85 of 100

Technische Daten
Modell: | Sennheiser U320 |
---|---|
Produktkategorie: | Multi-Plattform Gaming Headset |
Preis: | 129,00 Euro |
Garantie: | 2 Jahre |
Tragesystem: | Kopfbügel |
Audio-Übertragungsbereich: | 70 – 15000 Hz |
Kabellänge | 4 m |
Gewicht | 284 g |
Anschlussstecker: | - 2,5 mm an Xbox®-Controller - 2 x RCA an TV TV/Konsole - USB für PS3®, PS4® und PC-Audio |
Lieferumfang: | - U 320 Headset - 1 x Game Audiokabel - 1 x Chat Audiokabel - Kurzanleitung |
Unterstütze Konsolen: | - Sony Playstation 4 - Sony Playstation 3 - Xbox 360 - Xbox One - PC - Mac |
Benotung: | |
Klang (40%): | 1,0 |
Praxis (40%): | 1,0 |
Ausstattung (20%): | 1,3 |
Gesamtnote: | 1,0 |
Klasse: | Oberklasse |
Preis-/Leistung | hervorragend |