lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

SpotCam, ein Start-up für cloudbasierende Videolösungen, kündigt die neue Sleep-Funktion für die Wi-Fi-Überwachungskameras an. Der Sleep-Modus ermöglicht es, dass die SpotCam nur die Momente aufzeichnet, die relevant sind. Dies umfasst sowohl Bewegungen als auch Audiosignale.

Der Sleep-Modus ermöglicht es, dass die SpotCam nur die Momente aufzeichnet, die relevant sind.

Der Sleep-Modus ermöglicht es, dass die SpotCam nur die Momente aufzeichnet, die relevant sind.

 

Anwender können die Kamera mit ihrer iOS- oder Android-App oder auch über den Web-Browser in den Schlafmodus versetzen. Im Sleep-Modus überträgt die SpotCam keine Video- und Audiosignale und spart somit Bandbreite ein. Dank der Konfigurationsmöglichkeiten kann die SpotCam in den Wachzustand übergehen sobald eine Bewegung ersichtlich und/oder ein Geräusch zu hören ist. Die SpotCam startet dann unmittelbar mit der Aufzeichnung und Übertragung der Videodaten in die Cloud für eine mögliche Beweissicherung.

Die SpotCam verfügt über ein sehr komfortables und benutzerfreundliches Setup-Prozedere und einen Wi-Fi-Zugang und ermöglicht es so sehr einfach, ortsunabhängig zu prüfen, ob Familie, Freunde oder Kollegen in Sicherheit sind. Der cloudbasierende Ansatz in Kombination mit der iOS- oder Android-App zeigt jederzeit auf dem PC, dem Tablet oder dem Smartphone an, was zuhause oder im Büro vor sich geht.

Die funktionsreiche Kamera bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten wie die Überwachung des Zuhauses bzw. des Büros, die Kontrolle des Außenbereichs dank der leistungsstarken Nachtsicht-Kamera, die Bewegungsmeldung mit unmittelbarer Benachrichtigung und die kostenfreie 24-Stunden-Videowiedergabe – alles out-of-the-box. Dank dieser Funktionen lässt sich die SpotCam auch als perfektes Babyphone inklusive Video nutzen.
Die beiden Kameras SpotCam HD und die SpotCam HD Pro kosten 179 Euro beziehungsweise 229 Euro und können über Amazon erworben werden.

 

 

www.myspotcam.com

Quelle: SpotCam-Pressemeldung vom 18. Mai 2015

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt