Home » Mobile » Automotive » Garmin Navigon: Neue Bedienoberfläche und einfachere Suche
20. Juli 2015Mit den neuen Versionen der Navigon-Apps finden Anwender jetzt noch einfacher zum Ziel. Die neue Suchfunktion sowohl für Android als auch für iPhone und iPad erlaubt es Nutzern, die Adresse oder Sonderziele wahlweise per Tastatur oder Sprachbefehl in nur einem Feld einzugeben, wenn sie mit dem Internetverbunden sind.

Mit den neuen Versionen der Navigon-Apps finden Anwender jetzt noch einfacher zum Ziel.
„Mit der neuen Funktion können Anwender ihr Smartphone unterwegs noch schneller bedienen, da das Ausfüllen einzelner Felder etwa für Straße oder Ort entfällt“, sagt Jörn Watzke, Director Global Mobile Business bei Garmin in Würzburg. „Zusammen mitder verbesserten Bedienoberfläche können Anwender unsere Navigationsapps damit einfacher und vielseitiger nutzen.“ Im neuen Design ist die Navigon-App 5.4.5 für Android noc hübersichtlicher. Die Benutzeroberfläche wurde komplett überarbeitet und verfügt nun über drei Hintergrundoptionen. Sie orientiert sich am Android Material Design, sodass die Ansichten künftig einheitlicher sind. Auch Icons sowie Einblendungen wurden neu gestaltet. Damit lässt sich die App nun intuitiver bedienen.
Durch die Überarbeitung aller Icons hat auch die Nutzeroberfläche von Navigon 2.12 für iPhone- und iPad-Nutzer ein noch klareres Designerhalten, um so die Bedienung zu erleichtern. Zusätzlich können Anwender zwischen zwei Benutzeroberflächen wählen: der standardmäßigen dunklen und einer helleren Variante. Darüber hinaus lassen sich die Farboptionen so einstellen, dass die Ansicht automatisch je nach Tageszeit zwischen Tages- und Nachtmodus wechselt.
Neben der modernisierten Bedienoberfläche können Android-Anwender von nun an wählen, ob sie ihre Daten auf dem internen Telefonspeicher oder auf einer externen größeren microSD-Karte speichern. Davon profitieren besonders diejenigen, die auf ihrem Telefon nur über eine geringe Speicherkapazität verfügen. Das seit kurzem für iPhones verfügbare Navigon-Widget, über das sich Anwender ihre Heimatadresse sowie drei weitere Favoriten im Homescreen anzeigen lassen und mit einem Klick dorthin navigieren können, wurde ebenfalls aktualisiert: Das Widget zeigt nun automatisch alle im Kalender eingetragenen Termine innerhalb der nächsten 24 Stunden mit Name und Adresse an. Sie sind direkt als Navigationsziel auswählbar, sodass der Nutzer dadurch sofort das nächste Ziel ansteuern kann und sich die Zeit für die Eingabe und Suche nach der Adresse spart.
Die neuen Versionen Navigon 5.4.5 für Android und Navigon 2.12 für iPhone bzw. iPad stehen Bestandskunden als kostenloses Update zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Interessierte 30 Prozent Rabatt bis zum 2. August 2015 auf Navigon Europe (für iPad/iPhone 54,99 Euro, für Android 39,95 Euro), Navigon USA (für iPad/iPhone 34,99 Euro, für Android 27,95 Euro) sowie auf alle In-App-Käufe.
Quelle: Garmin-Pressemeldung vom 16. Juli 2015