lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Das HTC One A9 verbindet herausragendes Design und Innovationskraft mit den Features von Googles neuestem Android-Betriebssystem. Das Ergebnis ist ein bemerkenswertes Smartphone, das keine Wünsche offen lässt und sich deutlich von der Masse abhebt. Das HTC One A9 wurde speziell für anspruchsvolle Kunden entwickelt, die auf eindrucksvolles Design und die neuesten Features des Betriebssystems Android 6.0 „Marshmallow“ in Verbindung mit dem unvergleichlichen Nutzererlebnis von HTC Sense Wert legen.

Dank optischem Bildstabilisator vermindert die 13-Megapixel-Hauptkamera mögliches Verwackeln und gleicht Vibrationen aus.

Dank optischem Bildstabilisator vermindert die 13-Megapixel-Hauptkamera mögliches Verwackeln und gleicht Vibrationen aus.

 

 

„HTC war schon immer ein Pionier in Sachen Smartphones. Von uns stammen das erste Android-Smartphone, das erste Windows-Smartphone, das erste 4G-Smartphone und das erste Smartphone mit Vollmetallgehäuse,“ erklärt Cher Wang, Chairwoman und CEO von HTC. „Diese Tradition der Innovation setzen wir heute fort – mit einem Smartphone, das sich deutlich von einem Markt abhebt, in dem ein Unternehmen jeden einzelnen Aspekt der Nutzererfahrung kontrolliert. Das HTC One A9 bricht mit diesem Trend und bietet unglaubliches Design, fantastische Leistung, modernste Software und die volle Entscheidungsfreiheit über die eigene Smartphone-Erfahrung.“

Als eine Weiterentwicklung der HTC One Familie, die mittlerweile Kultstatus hat, setzt das HTC One A9 beim Design auf die Schönheit der Natur: mit kräftigen, auffallenden Farben und einzigartigen Finishes. HTC nennt diesen neuen Ansatz der naturähnlichen Metallverarbeitung „Metalmorphics“. Neue Kurvenformen, edle Kanten, Präzisionsschliff-Rillen am Power-Button und der ultradünne Metallrahmen des Gehäuses geben dem Smartphone eine natürliche, ultraleichte Anmutung. Das elegante Zweiton-Finish in Carbon Grey, Opal Silver, Topaz Gold und Deep Garnet1 wird aufwändig gebürstet und mit feinen Details versehen. Nach dem weiteren Schliff durch Glasperlenstrahlen werden die Seiten poliert und erhalten so eine zusätzliche Tiefe, die auf dem Smartphone-Markt unerreicht ist. In einem faszinierenden Zusammenspiel von Metall und Glas fließt das randlose 5 Zoll-Display aus 2,5D Corning® Gorilla® Glass 4 in den Metallrahmen. Das Full-HD-AMOLED-Display bietet hellere und lebensechtere Farben für brillante Grafik und aufregende Spielerlebnisse, sogar bei direkter Sonneneinstrahlung.

Das HTC One A9 ist neben dem Nexus das erste Smartphone, das unter Android 6.0 Marshmallow läuft und so die neuesten Innovationen aus dem Hause Google ebenso mitbringt wie die gewohnte Klarheit von HTC Sense. In Kombination mit dem mehrdirektionalen Fingerabdruck-Sensor macht Android Pay Bezahlvorgänge einfach und sicher: „tippen-zahlen-fertig“. Das „Now on Tap“-Feature von Google bietet intuitiv kontextbezogene Zusatzinformationen zu allem, was gerade auf dem Display angezeigt wird. So können sich Nutzer Kritiken zu dem Film ansehen, der in einer Nachricht erwähnt wird, den Song hören, über den sie gerade in einem Blog gelesen haben oder einen Tisch im Restaurant reservieren, das ihnen per Mail empfohlen wurde – und das alles mit nur einem Klick auf den Home-Button.

Das HTC One A9 ist in den Farbvarianten Carbon Grey und Opal Silver ab Anfang November 2015 über Telekom, Vodafone, o2 (Deutschland), A1 Telekom (Österreich), Swisscom, sunrise, Mobilezone und digitec (Schweiz) sowie in allen drei Ländern über den freien Fachhandel und via htc.com zu einer UVP von 579 Euro bzw. 579 CHF erhältlich. Die genaue Verfügbarkeit des HTC One A9 in Topaz Gold und Deep Garnet wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

 

 

www.htc.com

Quelle: HTC-Pressemeldung vom 21. Oktober 2015

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt