Home » Rezensionen » The Railway Man – Die Liebe seines Lebens
14. Dezember 2015von Thomas Schumann

Eric Lomax ist ein eher zurückgezogener und ruhiger Typ. Erst nachdem er die sympathische Patricia kennenlernt, blüht er endlich etwas auf. Doch er trägt ein schreckliches Geheimnis aus seiner Vergangenheit mit sich…

Der Schotte Eric Lomax (Colin Firth) ist ein eher zurückhaltender Typ. Sein einziges Hobby ist das Fahren mit der Eisenbahn. (© Koch Media)
Der Schotte Eric Lomax (Colin Firth) ist ein eher zurückhaltender Typ, der beim Veteranentreffen mit seinen Kumpels alleine an einem eigenen Tisch sitzt. Aber er hat ein Hobby, dass ihn mehr als begeistert: die Eisenbahn! Er reist gerne und viel mit der Eisenbahn quer durchs Land. Eines Tages lernt er auf einer seiner Fahrten die hinreißende ehemalige Krankenschwester Patricia (Nicole Kidman) kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Doch das bemerkt Lomax erst, als sich ihre Wege längst getrennt haben. Da er, weil er quasi alle Fahrpläne auswendig kennt, ihr eine Reiseempfehlung mit auf den Weg gegeben hat, passt er sie ein Paar Tage später am Bahnhof ab. Es beginnt eine romantische Liebesbeziehung und schließlich heiraten die beiden.
Nachdem Patricia bei Eric eingezogen ist, bemerkt sie, dass er sich immer weiter zurückzieht und ihn etwas bedrückt. Er hat Albträume und sogar Tagträume, die ihn völlig aus der Realität holen. Und es wird immer schlimmer. Patricia möchte ihm helfen, doch sobald sie ihn darauf anspricht, blockt Eric sofort vollkommen ab. In ihrer Not wendet sie sich an Erics Freund und Veteranen-Kollegen Finley (Stellan Skarsgard). Nach langem Flehen der verzweifelten Ehefrau vertraut er ihr an, warum ihr Gatte so leidet.
Die beiden gerieten 1942 gemeinsam mit einigen anderen in japanische Kriegsgefangenschaft und werden als Ingenieure zum Bau der Eisenbahnstrecke Thailand-Burma gezwungen. Nachdem sie dabei erwischt wurden, ein vermeintliches, improvisiertes Funkgerät gebaut zu haben, opferte sich Lomax und trat als angeblicher Anführer aus der Gruppe hervor. Und genau das hatte gravierende Folgen für ihn…

Erst als er während einer Fahrt seine zukünftige Frau Patricia (Nicole Kidman) kennenlernt, blüht er auf. (© Koch Media)
Regisseur Jonathan Teplitzky hat sich mit The Railway Man an ein schwieriges und mitunter düsteres Thema gewagt, als Vorlage dient ihm hier eine wahre Begebenheit. Eigentlich ist die deutsche Übersetzung „Die Liebe seines Lebens“ hier ein wenig irreführend, denn es handelt sich keineswegs um eine Liebesschnulze, wie es der Titel vielleicht vermuten lässt. Die Liebe zwischen Eric und Patricia spielt hier nur die Nebenrolle.
Vielmehr geht es darum, wie der Hauptprotagonist gegen die Dämonen seiner Vergangenheit ankämpft. Leider nimmt der Film dabei erst zur zweiten Hälfte richtig Fahrt auf. Der Anfang ist doch etwas in die Länge gezogen. Wer aber tapfer dran bleibt, wird auch dafür belohnt. Absolute Spitze und Retter in der Not ist dabei der Cast. Allen voran die beiden Oscar-Gewinner Colin Firth („The King´s Speech“) sowie die bezaubernde Nicole Kidman („The Hours“), aber auch die Nebenrollen sowie die Darsteller der jungen Soldaten in Kriegsgefangenschaft sind sehenswert und wirklich toll.

Doch es dauert nicht lange, bis ihn traumatische Erinnerungen wieder aus der Bahn werfen. (© Koch Media)
Das Bild der Blu-ray ist sehr gut. Eine leichte Filterung, besonders in den Rückblenden, lässt das Bild sehr authentisch wirken. Der Kontrast und die Farben stehen da in nichts nach. Auch der Ton macht einen sehr guten Eindruck. Obwohl es nicht immer heftig zur Sache geht, ist es gelungen, eine schöne und detailgetreue Atmosphäre zu schaffen. Die Dialoge sind ebenfalls sehr gut
platziert und gut zu verstehen. Nur das Bonusmaterial ist leider recht überschaubar und hätte gerne etwas ausführlicher ausfallen dürfen.

Der Grund für seine schrecklichen Erinnerungen: Während des Krieges geriet Eric in japanische Gefangenschaft. (© Koch Media)
Fazit
Jonathan Teplitzkys The Railway Man ist kein Action-Blockbuster, in dem jemand versucht, eine Zugkatastrophe zu verhindern. Es ist eine Memoiren-Verfilmung des britischen Krieggefangenen Eric Lomax. Wer den leicht langatmigen und ruhigen Start übersteht (was nicht so schwer ist), wird dafür
vom Ende des Films vollkommen entschädigt. Sprich: absolut sehenswert!
„The Railway Man“ ist als DVD und Blu-ray im Vertrieb von Koch Media erhältlich.
Genre
Drama
Altersfreigabe
ab 12 Jahren
Laufzeit
ca. 106 Minuten
Regie
Jonathan Teplitzky
Cast
Colin Firth, Nicole Kidman, Stellan Skarsgård, Jeremy Irvine
93 of 100
91 of 100
91 of 100
97 of 100
75 of 100
91 of 100