Home » Rezensionen » Fack ju Göhte 2 – Klassenfahrt auf höchster Eskalationsstufe
25. Februar 2016
von Martin Sowa
Redakteur
Klassenfahrten sind für Lehrer meistens purer Stress. Damit wären Zeki Müllers Erlebnisse während der Thailand-Reise mit seinen Schülern allerdings extrem harmlos umschrieben…

Zeki Müller (Elyas M’Barek) hat genug vom Lehrerdasein. Doch vor der Kündigung steht eine letzte Hürde… (© Constantin Film)
Zeki Müller (Elyas M’Barek) kann sich einfach nicht an den Job als Lehrer gewöhnen, das frühe Aufstehen und die aufmüpfigen Schüler machen ihm zu schaffen. Da kommt es ihm gerade recht, dass ein ehemaliger, verstorbener Komplize seine letzte Beute ausgerechnet im Tank von Zekis Auto versteckt hat. Dieser hält kurz darauf wertvolle Diamanten in der Hand und sieht endlich die Chance gekommen, den Lehrerjob hinzuschmeißen. Blöderweise versteckt auch Zeki die Beute wieder, dieses Mal in einem Stofftier, das seine Freundin und Kollegin Lisi Schnabelstedt (Karoline Herfurth) in die Spendensammlung des Schiller-Gymnasiums steckt. Als Zeki die Diamanten retten will, erfährt er, dass die Spenden bereits auf dem Weg zur thailändischen Partnerschule sind. Als wäre das noch nicht schlimm genug, macht Zeki auch noch die Bekanntschaft des überkorrekten Kollegen Hauke Wölki (Volker Bruch).
Um die Diamanten zurückzuholen, will Zeki eine geplante Klassenfahrt nach Thailand nutzen, über die Direktorin Gudrun Gerster (Katja Riemann) wiederrum Fördergelder generieren und dem Schiller-Gymnasium die Partnerschule streitig machen möchte. Allerdings ist das Chaos auf der Reise vorprogrammiert, schließlich sind auch die Problemschüler aus Zekis Klasse mit dabei. So gerät Lisi noch vor dem Abflug am Flughafen wegen eines Streichs der Schüler unter Terrorverdacht und Zeki schluckt im Flugzeug aus Versehen zu viele Schlaftabletten. Erst nach der Ankunft in Thailand wird er wieder wach und muss erst einmal seine Schützlinge in Schach halten. Gleichzeitig setzt sich das angespannte Verhältnis zum ebenfalls in Thailand weilenden Hauke Wölki fort und auch eine mysteriöse Gruppe Jugendlicher taucht plötzlich auf…

Er hat eine verlorene Beute eines früheren Komplizen gefunden, die Freundin Lisi (Karoline Herfurth) auf Umwegen und aus Versehen an eine thailändische Schule gespendet hat. (© Constantin Film)
Never change a winning team
Machen wir es kurz: Fack ju Göhte bleibt sich im zweiten Teil treu. Es gibt wenig Überraschungen, Regisseur und Drehbuchautor Bora Dağtekin geht hier ganz klar auf Nummer Sicher und setzt größtenteils auf die Stärken des ersten Teils. Einzige Ausnahme: Karoline Herfurth alias Lisi Schnabelstedt bekommt weniger Rampenlicht als im ersten Teil, dafür darf Jella Haase als Publikumsliebling Chantal die entstandene Lücke ausfüllen. Hauptdarsteller Elyas M’Barek knüpft weitgehend unverändert an die Darstellung des durchtrainierten, coolen Zeki an und lässt die letzten Szenen des Vorgängerfilms etwas unter den Tisch fallen.

Also macht sich Zeki im Rahmen einer Klassenfahrt auf den Weg nach Thailand, um die Beute wiederzuholen. (© Constantin Film)
Als Konterpart agiert dieses Mal nicht die mittlerweile etwas lockerer gewordene Lisi Schnabelstedt, sondern der penible und streberhafte Gymnasiallehrer Hauke Wölki, den Volker Bruch verkörpert – der passenderweise unter anderem im Film „Goethe!“ mitspielte und zum Beispiel an der Seite von Florian David Fitz und Jürgen Vogel in „Hin und weg“ zu sehen war. Von allen Charakteren macht seine Figur den wohl größten Wandel durch, beide Gesichter nimmt man Bruch allerdings auch ab. Generell wirken die Figuren trotz aller Absurditäten (die hier sogar noch stärker als im ersten Teil auf die Spitze getrieben werden) nicht unglaubwürdig und können durchweg unterhalten.
Selbstverständlich hegt Fack ju Göhte 2 keinen anderen Anspruch als lustig und unterhaltsam zu sein und das gelingt – sofern man den ersten Teil mochte und weder platte Witze noch Humor unter der Gürtellinie meidet. Dass Dağtekin zwischendurch zaghafte Versuche sozialkritischer Seriosität einzustreuen versucht, geht im allgemeinen Chaos doch ziemlich stark unter. Aber dafür gibt es ja dann auch Serien wie die RTL-Produktion „Der Lehrer“, in denen sich der Fokus aufgrund der längeren Laufzeit abwechselnd auf verschiedene Figuren legen kann. Diese Möglichkeit fehlt beim hohen Tempo in Fack ju Göhte 2. Macht aber nichts, den Fans wird es auch so gefallen und wer einfach mal den Alltag vergessen und sich unterhalten lassen will, kann dies mit der gelungenen Fortsetzung bedenkenlos tun.

Als wäre das nicht schon stressig genug, gehen Zeki auch die Schüler um Chantal (Jella Haase) auf die Nerven. (© Constantin Film)
Knallig und kontrastreich
Denn nicht nur Story und Darstellung sind ganz klar auf Popcornkino ausgerichtet, auch das übersättigte, knallige Bild zeigt schon die Marschroute „Vollgas auf allen Leveln“. Das sorgt dann ab und zu für kleine Mängel im Bild, insbesondere bei rasanten oder extremen Szenen in strahlendem Sonnenschein oder sehr dunkler Umgebung. Derlei Problemchen halten sich aber in Grenzen und stören auch nicht wirklich beim Filmspaß. Unterstützt wird der vorbildlich vom Ton, der als DTHS-5.1-Spur vorliegt und vor allem die Filmmusik sehr gut weil dynamisch und mitreißend zur Geltung bringt. In ruhigeren Szenen kommen die Umgebungsgeräusche schön zur Geltung und das Surround-Set bekommt für eine Komödie überdurchschnittlich viel zu tun. Sehr gut gelungen also und auch das Bonusmaterial sammelt Pluspunkte. Insgesamt sind darin rund eineinhalb Stunden zusätzlicher Extras enthalten, darunter ein Making-Of, Outtakes, entfallene und erweiterte Szenen sowie Interviews. Damit lohnt sich die Blu-ray auch für diejenigen, die Fack ju Göhte 2 auch schon im Kino gesehen haben.

Und dann ist da ja auch noch der „Oberlehrer“ Hauke Wölki (Volker Bruch), mit dem Zeki noch ganz andere Probleme hat… (© Constantin Film)
Fazit
Bora Dağtekin geht in der Fortsetzung des Überraschungshits Fack ju Göhte kein Risiko ein und liefert erneut eine solide und unterhaltsame Komödie ab. Die bekannten Gesichter werden durch gelungene neue Charaktere ergänzt und mit farbenfrohem Bild und erneut sehr gutem Sound in Szene gesetzt. So macht Heimkino Spaß!
„Fack ju Göhte 2“ ist als DVD und Blu-ray im Vertrieb von Constantin Film erhältlich.
Genre
Komödie
Laufzeit
ca. 116 Minuten
Altersfreigabe
ab 12 Jahren
Regie
Bora Dağtekin
Cast
Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann, Jella Haase, Gizem Emre, Max von der Groeben, Volker Bruch
65 of 100
85 of 100
90 of 100
80 of 100
100 of 100
82 of 100