lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Das Thema Gesundheit gewinnt durch den Anstieg chronischer Krankheiten immer mehr an Bedeutung. Aber auch gesunde Menschen, die nicht konsequent gesund leben, oder Risiko-Patienten mit zum Beispiel Bluthochdruck möchten immer häufiger aktiv Einfluss auf ihren Gesundheitszustand nehmen. Um sie zu motivieren, den „inneren Schweinehund“ zu überwinden und engagiert einen gesunden Lebensstil zu verfolgen, bringtPhilips ab September fünf Gesundheitsgeräte auf den Markt: eine Gesundheitsuhr, je ein Blutdruckmessgerät für den Oberarm und das Handgelenk, eine Körperanalyse-Waage sowie ein Ohrthermometer. Sie sind mit einer App verbunden, über die der Nutzer seine generierten Daten und entsprechende Analysen einsehen kann. Die App gibt dem Anwender individuelle Tipps, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen. Fortschritte sind so „schwarz auf weiß“ zu sehen und helfen dabei, am Ball zu bleiben. Die Nutzer haben dabei zu jeder Zeit die volle Hoheit über ihre persönlichen Daten. Philips hat als einziger Technologiekonzern sowohl Konsumenten- als auch professionelle Gesundheitsprodukte im Portfolio und setzt intensiv auf den Bereich Prävention.

Die Philips Gesundheitsuhr DL8790/00 – eine als Medizinprodukt klassifizierte, vernetzte Uhr, die dank hochpräzisem, optischem Sensor viele komplexe Messwerte aufnehmen kann und diese klar und anschaulich in der App darstellt

Die Philips Gesundheitsuhr DL8790/00 – eine als Medizinprodukt klassifizierte, vernetzte Uhr, die dank hochpräzisem, optischem Sensor viele komplexe Messwerte aufnehmen kann und diese klar und anschaulich in der App darstellt

Studie: Ärzte empfehlen Messung von Gesundheitsdaten
Eine im Auftrag von Philips durchgeführte Ärztebefragung1 belegt, dass bei 43 Prozent der Patienten mit kardiovaskulären Risikofaktoren auf eine medikamentöse Behandlung verzichtet werden könnte, wenn diese ihre Lebensweise umstellen würden. Und rund zwei Drittel der Mediziner meinen, dass die Möglichkeit für Risiko-Patienten, Messwerte wie Blutdruck oder Gewicht schnell und einfach selbst aufzeichnen zu können, die Motivation zur Lebensumstellung steigern würde. Eine App, die die Messwerte verschiedener Gesundheitsgeräte zusammenführt, halten 40 Prozent für erfolgversprechend. Denn: Patienten bekommen so direkt die Auswirkungen von gesunder Ernährung, Sport oder einer Veränderung der Medikation aufgezeigt. Wichtig ist dabei eine genaue Messung und im Idealfall eine Verknüpfung mit Werten von der Körperfettwaage oder der Herzfrequenzmessung. Am häufigsten raten deutsche Allgemeinärzte und Kardiologen zur Prävention von Herzerkrankungen zu mehr Sport, Aktivität im Alltag und gesunder Ernährung.

Das aktuelle Portfolio der Philips Gesundheitsgeräte umfasst:

Die Philips Gesundheitsuhr DL8790/00 – eine als Medizinprodukt klassifizierte, vernetzte Uhr, die dank hochpräzisem, optischem Sensor viele komplexe Messwerte aufnehmen kann und diese klar und anschaulich in der App darstellt. So dient sie zur Messung der Herzfrequenz (24 Stunden am Tag) sowie der Herzfrequenzzonen. Sie zeichnet den Aktivitätskalorienverbrauch, aktive Minuten, Schritte und Schlafrhythmus auf und erfasst automatisch die Aktivität beim Gehen, Laufen und Radfahren. Zudem kann die DL8790/00 die Ruheatemfrequenz und die VO2 max (= maximale Sauerstoffaufnahme) einschätzen. Dieser Wert gibt an, wie viele Milliliter Sauerstoff der Körper im Zustand der Ausbelastung maximal pro Minute verwerten kann. Er wird unter anderem als Kriterium für die Bewertung der Ausdauerleistungsfähigkeit eines Menschen herangezogen. Die Messungen und Algorithmen der Gesundheitsuhr sind klinisch validiert.

Das Philips Blutdruckmessgerät für den Oberarm DL8760/01 – ein als Medizinprodukt klassifiziertes, wiederaufladbares Blutdruckmessgerät zur Messung des systolischen und diastolischen Blutdrucks sowie des Herzschlags schon während des Aufpumpens. Es stuft die Blutdruckwerte nach der WHO-Klassifizierung ein, die Werte können bequem auf dem großen, beleuchteten LCD-Display abgelesen werden. Das Philips Blutdruckmessgerät für das Handgelenk DL8765/01 ist ein kleines, mobiles, als Medizinprodukt klassifiziertes, Gerät, das sich perfekt für unterwegs eignet. Es kann einfach über USB aufgeladen werden. Beide Geräte erkennen auch Herzrhythmusstörungen.

Die Philips Körperanalyse-Waage DL8781/01 (Weiß), DL8780/01 (Schwarz) – ein elegantes Gerät in Weiß oder Schwarz, das dank seiner vier hochpräzisen Sensoren das Körpergewicht genau ermittelt – auch auf weichen Oberflächen wie zum Beispiel Teppichen.

Die Philips Körperanalyse-Waage DL8781/01 (Weiß), DL8780/01 (Schwarz) – ein elegantes Gerät in Weiß oder Schwarz, das dank seiner vier hochpräzisen Sensoren das Körpergewicht genau ermittelt – auch auf weichen Oberflächen wie zum Beispiel Teppichen.

Die Philips Körperanalyse-Waage DL8781/01 (Weiß), DL8780/01 (Schwarz) – ein elegantes Gerät in Weiß oder Schwarz, das dank seiner vier hochpräzisen Sensoren das Körpergewicht genau ermittelt – auch auf weichen Oberflächen wie zum Beispiel Teppichen. Zudem berechnet die Waage den Körperfettanteil und den Body-Mass-Index und zeigt sie in der App an. Mit acht Nutzerprofilen eignet sie sich optimal für die ganze Familie.

Das Philips Ohrthermometer DL8740/01 – ein als Medizinprodukt klassifiziertes, einfach anzuwendendes Gerät zur Messung der akkuraten Körpertemperatur via Infrarot (+/- 0,2 C) – in nur zwei Sekunden. Das klare LCD-Display ermöglicht ein schnelles Ablesen. Das Thermometer ist für Neugeborene, Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet.

Die Philips Gesundheitsgeräte sind Bluetooth-fähig und verbinden sich per Bluetooth® Smart mit der Philips HealthSuite Health App für iOS oder Android. So können die Nutzer die Entwicklung ihrer Gesundheitswerte im Zeitverlauf komfortabel aufzeichnen, systematisch auswerten und das Erreichen bestimmter Ziele verfolgen, während die App durch personalisiertes Feedback und Tipps dabei unterstützt, mit Spaß einen gesunden Lebensstil zu pflegen.

Die Philips Gesundheitsgeräte sind Bluetooth-fähig und verbinden sich per Bluetooth® Smart mit der Philips HealthSuite Health App für iOS oder Android.

Die Philips Gesundheitsgeräte sind Bluetooth-fähig und verbinden sich per Bluetooth® Smart mit der Philips HealthSuite Health App für iOS oder Android.

Die Philips Gesundheitsprodukte sowie die App erfüllen alle Datenschutz- und Sicherheitsstandards und berücksichtigen hier jeweils auch lokalen Anforderungen, wie die EU Privacy Directive und die HIPAA (Health Insurance Portability and Accountabilityy Act).

www.philips.de

Quelle: Presse-Meldung Philips vom 06.07.2016

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt