lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

BenQ, der LED-Display-Experte, stellt mit dem PD2700Q das Einstiegsmodell seiner neuen Produktreihe „Monitor for Designers“ vor. Dank seiner Ausstattungs- und Funktionsvielfalt ist der Monitor auf die Bedürfnisse professioneller Designer der Bereiche CAD/CAM, Animation, Video- und Bildbearbeitung ausgerichtet. Mit einer Bildschirmdiagonale von 68,58 cm / 27 Zoll und einer WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 im 16:9 Format sowie einer 10-Bit Farbtiefe, dem Rec.709- und Standard RGB-Farbraum (sRGB) bietet das Display ein Arbeitserlebnis der Extraklasse. Der BenQ PD2700Q ist zum Preis von 439 Euro inkl. MwSt. ab sofort im Handel erhältlich.

 

Einstiegsmodell mit WQHD-Auflösung und zahlreichen Features für den professionellen Einsatz

Einstiegsmodell mit WQHD-Auflösung und zahlreichen Features für den professionellen Einsatz

 

Features für den professionellen Einsatz
Der neue Monitor der PD-Serie unterstützt Entwickler und Kreative beim Visualisieren und Bearbeiten ihrer Entwürfe und sorgt für einen angenehmen Workflow. Die 100%ige Farbgenauigkeit bei sRGB und dem Rec. 709 HDTV-Standard sowie eine maximale Farbtiefe von 1,07 Milliarden Farben ermöglichen dem Anwender eine erstaunlich hohe Präzision bei seiner Arbeit. Die IPS-Technologie des BenQ PD2700Q sorgt zudem für einen weiten Blickwinkel von 178 Grad horizontal/vertikal selbst bei seitlichem Blick auf die Arbeitsfläche. Drei unterschiedliche Displaymodi stehen dem Anwender zur Verfügung, welche die Bilddetails je nach Anwendung unterschiedlich akzentuieren. Zur Auswahl stehen der CAD/CAM-Mode, der Animation-Mode und der Darkroom-Mode, die im Handumdrehen über das Display-Menü gewechselt werden können. Der integrierte CAD/CAM-Mode bietet überragenden Kontrast, um Linien und Kanten bei technischen Illustrationen hervorzuheben. Der Darkroom-Mode passt Helligkeit und Kontrast der Bilder an, um Details klarer und schärfer darzustellen und somit die optimalen Bedingungen für das Arbeiten in dunklen Bereichen zu schaffen. Der Animation-Mode hingegen verbessert Details in dunklen Schattierungen der Kreationen und erleichtert Feinabstimmungen in diesen Bereichen, während die Bereiche, die diese Funktion nicht erfordern, unverändert bleiben. Die von BenQ entwickelte Display-Pilot-Software für personalisierte Display-Einstellungen bietet Funktionen, wie Auto Pivot, Desktop Partition und OSD Steuerung.

 

Ergonomie-Features
Das mit dem Technicolor Siegel ‚Color Certified‘ ausgezeichnete Profi-Display für Designer lässt sich den individuellen Bedürfnisse am Arbeitsplatz anpassen, indem es gedreht, geneigt oder um bis zu 130 mm in der Höhe verstellt werden kann. Die Pivot-Funktion ermöglicht es zusätzlich, den Monitor in eine horizontale oder vertikale Lage zu drehen, um je nach Design-Anwendung bildschirmfüllend zu arbeiten. Weitere Ergonomie-Features sind die Flicker Free- und Low Blue Light- Technologien, die ein augenschonendes Arbeiten ermöglichen. Abgerundet wird die Feature-Vielfalt durch zwei integrierte 1 Watt-Lautsprecher, drei USB-Anschlüsse, Display-Port-, Mini-DP-, Kopfhörer- sowie einen HDMI-Anschluss.

 

BenQ gewährt für den PD2700Q drei Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Austausch-Service.

 

www.benq.de

Quelle: Presse-Meldung BenQ vom 22.09.2016

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt