Home » Home Entertainm. » INKLANG präsentiert den individuell konfigurierbaren Centerspeaker 10.3-C
15. Oktober 2016Für audiophile Individualisten und anspruchsvolle Heimkino-Fans hat die Hamburger Lautsprechermanufaktur INKLANG gute Neuigkeiten: Der individuell konfigurierbare Center-Lautsprecher 10.3-C AdvancedLine verwandelt Entertainment-Inhalte in einzigartigen Home Cinema-Sound. Der Center fügt sich vollständig in das Klangbild der anderen INKLANG-Modelle aus der AdvancedLine ein und sorgt mit hochauslösendem und perfektem Rundstrahlverhalten für ein beeindruckendes Kinoerlebnis, auch in größeren Räumen bis 70 Quadratmetern.

INKLANG präsentiert individuell konfigurierbaren Centerspeaker 10.3-C AdvancedLine sorgt für das perfekte Heimkino-Erlebnis
Dank der Ausstattung mit den Treibern aus der Gesamtlinie klingen Stimmen und Geräusche, die sich während des Films von links über den Center nach rechts bewegen, identisch. Der breite horizontale Abstrahlwinkel lässt auch außerhalb der Mitte sitzende Zuhörer in den vollen Klanggenuss kommen. Dabei setzt INKLANG auch beim 10.3 C AdvancedLine konsequent auf Qualitätsbauteile „Made in Germany“. Mit schlanken 15,5 Zentimetern Höhe, fein abgestimmten Proportionen und hochwertige Materialien fügt sich der Center-Lautsprecher harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Von den Farben über edle Metallapplikationen bis hin zum praktischen Family-Care-Paket gestalten die Kunden der Manufaktur die Modelle per Online-Konfigurator selbst. Als besonderes Extra hat INKLANG für den Centerspeaker einen zur Wand vollständig akustisch entkoppelten Wandhalter entwickelt. In der Basisausstattung liegt der Preis des 10.3-C AdvancedLine Center-Lautsprechers bei 1.299 Euro.

Damit die Lautsprecher die perfekte Verbindung mit dem persönlichen Einrichtungsstil eingehen, können Kunden für die Lackierung aus zehn Grundfarben mit Seidenglanz-Oberfläche wählen, individuelle Farbwünsche ermöglicht die Manufaktur in allen RAL und NCS-Farben
Bestens für großes Kino gerüstet
Wie in der Gesamtserie nutzt auch die 10.3-C AdvancedLine Leichtmetallmembranen aus Aluminium und Magnesium. Hohe Festigkeit und sehr niedriges Gewicht werden mit extrem leistungsstarken und effektiven Antrieben kombiniert, das führt zu dem direkten luftigen Klangbild der AdvancedLinie. Auf einem Volumen von gut acht Litern arbeiten die zwei langhubigen 12 cm Tiefmitteltöner. Auf der Front wird das mit Schwerfolie ausgekleidete Gehäuse durch zwei großzügig dimensionierten Bassreflexkanäle ventiliert. Damit besteht bei der Aufstellung maximale Flexibilität, da ein umgebendes Möbel keine Öffnungen verschließen kann. Die 10.3-C AdvancedLine erreicht eine erstaunliche untere Grenzfrequenz von 50 Hz (-3 dB). Trompetenförmige Öffnungen der Bassreflexkanäle auf beiden Enden sorgen für eine kompressionsfreie und druckvolle Basswiedergabe. Die Trompetenform verhindert dabei jedes Strömungsgeräusch. Gleiches gilt für die strömungsoptimierten Körbe der Tieftöner, die bei hinterlüfteter Zentrierspinne mit besonders niedrigen mechanischen Verlusten glänzen. Der High-End-Hochtöner mit seiner präzise gearbeiteten 29 mm Kalotte aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung übernimmt ab ca. 2.800 Hz und begeistert mit Detailfreude, Schnelligkeit und seiner besonderen Dynamik. Für Surround-Liebhaber mit audiophilem Anspruch ist der 10.3-C AdvancedLine die optimale Wahl, wenn es um den Genuss von Live-Konzerten geht: Im Set mit weiteren Modellen der AdvancedLine entsteht eine lückenlose Gesamtabbildung. Optional können Kunden das ReferenzUpgrade zur 10.3-C bestellen. Es steigert noch einmal die Detailauflösung des Centerspeakers: Subtile Klangdetails von Live-Konzerten und Mehrkanal-HD-Formaten, wie sie auf der Blu-ray zur Verfügung stehen, werden noch feiner herausgearbeitet und schaffen faszinierende Klarheit beim Hören.

Dank der Ausstattung mit den Treibern aus der Gesamtlinie klingen Stimmen und Geräusche, die sich während des Films von links über den Center nach rechts bewegen, identisch
Durchdachte Extras und individuelles Design
INKLANG punktet auch beim Center-Lautsprecher mit durchdachten Extras: Der vollständig akustisch entkoppelte Wandhalter ermöglicht die fast schwebende Wandmontage des 10.3-C. Eine PE-Schaumauflage zwischen Montageplatte und Wand sowie Isolierhülsen für die Montageschrauben vermeiden jede Schallübertragung. In edlem Design aus massivem, 9mm starkem schwarzen oder silberfarbenen Aluminium weist der Wandhalter neben der perfekten Kabelführung eine Gehäusesicherung und eine zusätzliche Gummilagerung auf. Damit die Lautsprecher die perfekte Verbindung mit dem persönlichen Einrichtungsstil eingehen, können Kunden für die Lackierung aus zehn Grundfarben mit Seidenglanz-Oberfläche wählen, individuelle Farbwünsche ermöglicht die Manufaktur in allen RAL und NCS-Farben. Zusätzlich stehen Liebhaberinnen und Liebhaber der Wandfarben und Tapeten des britischen Herstellers Farrow & Ball im Rahmen der Farbschemen-Empfehlungen von Farrow & Ball 132 Farbtöne für ein modernes oder traditionelles Finish zur Verfügung. Wie bei allen Modellen aus der AdvancedLine können Musikliebhaber auch für den Center-Lautsprecher das Family Care Paket bestellen: Unter anderem schützt hier eine Hexagon Designabdeckung aus schwarz lackiertem Metall samt Magnethalterung die empfindlichen Chassis vor neugierigen Kinderfingern. Für sein Produktdesign wurde INKLANG mit dem German Design Award 2016 ausgezeichnet.
www.inklang.de
Quelle: Presse-Meldung Inklang vom 14.10.2016
-
INKLANG-Lautsprecher in der Königsklasse: 17er Reihe der AdvancedLine
-
INKLANG High-End Lautsprecher: Customization in neuer Dimension
-
„Elphie“ für Zuhause: INKLANG mit Sonderaktion zur Eröffnung des Konzerthauses
-
Die „Quantum 1000 S“-Serie sorgt für Zuwachs in Magnats Familie
-
Ausgezeichnete Markenführung: INKLANG mit German Brand Award ausgezeichnet