Home » Rezensionen » Victoria: Staffel 1 – Die Königin, die eine Ära prägte
30. März 2017
von Martin Sowa
Redakteur
Unerwartet und unvorbereitet steigt die junge Victoria im Alter von 18 Jahren zur Königin von Großbritannien und Irland auf. Doch entgegen aller Vorbehalte und Widerstände gelingt es der jungen Monarchin, ein geschichtsträchtiges Zeitalter zu prägen.

Nach dem Tod von König Wilhelm IV wird seine gerade 18-jährige Nichte Alexandrina Victoria (Jenna Coleman) zur neuen britischen Königin. (© Edel Germany)
Im Jahre 1837 sorgt der überraschende Tod von König Wilhelm IV dafür, dass seine Nichte Alexandrina Victoria (Jenna Coleman) seine Nachfolgerin wird. Die gerade einmal 18 Jahre alte Thronfolgerin wird von diesem Ereignis einerseits überrumpelt, nimmt die Aufgabe allerdings selbstbewusst und fest entschlossen an. Das wird allerdings nicht von allen Seiten gern gesehen und noch vor der Thronbesteigung muss sich Victoria gegen die ersten Widerstände durchsetzen. Doch im Premierminister Lord Melbourne (Rufus Sewell) findet Victoria einen loyalen Vertrauten, der sie sowohl sicher durch das ungewohnte Terrain leitet als auch in ihren mutigen und unkonventionellen Entscheidungen bestärkt.
Die sich schnell zur Freundschaft ausweitende Zusammenarbeit zwischen der Königin und dem Premierminister sorgt allerdings auch für Gerüchte über die Art des Verhältnisses der beiden. Nicht nur deshalb wird es als notwendig betrachtet, Victoria einen König zur Seite zu stellen. Für diese Rolle auserwählt ist ihr Cousin, der deutsche Prinz Albert (Tom Hughes), der diesem Gedanken jedoch ebenso wie Victoria wenig abgewinnen kann. Aufgrund familiärer Zwänge bleibt er dennoch in England und langsam kommen sich Victoria und Albert doch noch näher…
Historische Detailtreue
Königin Victoria gilt noch immer als extrem einflussreiche Herrscherin, die die britische Geschichte im 19. Jahrhundert nachhaltig geprägt hat und ihr Reich mit beispiellosem Erfolg führte. Entsprechend umfangreich sind die Aufzeichnungen über und von Victoria, die mit ausführlichen Tagebüchern direkte Einblicke in ihr Leben ermöglichte. Diese dienten auch Autorin Daisy Goodwin als Grundlage zur Erschaffung der TV-Serie, die keine fiktive Epoche inszeniert, sondern ein – soweit das ohne Studium der britischen Geschichte zu beurteilen ist – authentisches Bild des viktorianischen Zeitalters zeichnet. Besonders deutlich zu erkennen ist die realitätsnahe Erzählung im selbstbewussten Auftreten Victorias sowie in ihrer Beziehung zu ihrem Ehemann Albert, der sich als ebenso kritischer Verfechter neuer Denkansätze auszeichnete wie Victoria selbst.

In Premierminister Lord Melbourne (Rufus Sewell) findet Victoria allerdings einen loyalen Vertrauten. (© Edel Germany)
In den Rollen der royalen Eheleute glänzen Jenna Coleman („Ein ganzes halbes Jahr“, „Dr. Who“) und Tom Hughes („Silk“, „The Game“), die bereits vor Victoria Erfahrung mit TV-Serien sammelten. Dementsprechend gut gelingt den beiden die Darstellung des langsamen Wandels ihrer Figuren, die sich im Laufe der acht Folgen der ersten Staffel ohne Hast von sich widerwillig miteinander abgebenden jungen Leuten zum von Nachwuchs gesegneten und sich auf Augenhöhe begegnendem Ehepaar entwickeln.
Auch Rufus Sewell („The Man In The High Castle“) sticht im breit aufgestellten Hauptcast heraus, indem er als unerschütterlicher Lord Melbourne wie ein Fels in der Brandung wirkt und zudem den einen oder anderen Schuss Humor in die sonst als Drama inszenierte Handlung einbringt, die dank ihrer insgesamt sehr überzeugenden Besetzung sehr gut funktioniert. Völlig nachvollziehbar, dass eine zweite Staffel nicht lange auf sich warten lässt.

Den Platz als König an ihrer Seite nimmt allerdings Victorias zunächst unnahbarer Cousin Prinz Albert (Tom Hughes) ein. (© Edel Germany)
Dazu ist Victoria von herausragenden Kostümen und einem spektakulären Szenenbild geprägt. Insbesondere letzteres erweist sich mit den nahezu perfekten Spezialeffekten als schlichtweg grandios und atemberaubend. Das ganz nebenbei bemerkt sehr umfangreiche und vielfältige Bonusmaterial liefert hier mit Featurettes und Interviews äußerst interessante Einblicke und demonstriert im direkten Szenenvergleich, wie unauffällig und dementsprechend gut die am Computer generierten gelungen sind. Aber auch die Realaufnahmen wissen zu überzeugen und begeistern mit starken Details und hoher Bildruhe. Lediglich in dunklen Szenen verlieren sich die Feinheiten ein wenig in lichtschwachen Bereichen. Klanglich gibt es zwar nur recht wenig fordernde Szenen, die allerdings weder die deutsche noch die englische DTS-HD-Master-2.0-Tonspur vor Probleme stellen.

Als Herrscherin gelingt es Königin Victoria trotz der fehlenden Erfahrung früh, den Grundstein für ein florierendes Reich zu legen. (© Edel Germany)
Fazit
Auch ohne persönliche Vorliebe für das englische Königshaus oder dessen Geschichte ist Victoria eine spannende Mini-Serie. Die Vorbehalte und Widerstände gegen die junge Königin und ihren späteren Ehemann machen aus der Serie keineswegs ein langweiliges Prinzessinnenmärchen, sondern ein interessantes gesellschaftliches Drama, das von Intrigen und Machtkämpfen gewürzt auch historisch eher desinteressierten Zuschauern eine relevante und gar nicht allzu lang zurückliegende Ära auf spannende Art und Weise näherbringt.
„Victoria – Staffel 1“ ist als DVD und Blu-ray im Vertrieb der Edel Germany GmbH erhältlich.
Genre
Historisches Drama
Altersfreigabe
ab 12 Jahren
Laufzeit
ca. 348 Minuten
Cast
Jenna Coleman, Tom Hughes, Rufus Sewell, Peter Bowles, Catherine Flemming, Daniela Holtz, Peter Firth
90 of 100
95 of 100
85 of 100
95 of 100
100 of 100
89 of 100