Home » Home Entertainm. » Höchste Designauszeichnung für nuPower A: Red Dot Award 2017
13. April 2017Der analoge Endverstärker nuPower A von Nubert erhält mit der Ernennung zum „Best of the Best“ die höchste Auszeichnung im angesehenen Red Dot Award: Product Design 2017. Bereits 2016 hatten die Vorstufe nuControl und die Endstufe nuPower D den Red Dot für ihre hohe Designqualität errungen. Die neue Spitzenauszeichnung unterstreicht, dass Nuberts Anspruch, Maßstäbe zu setzen, außer dem ehrlichen Klang auch erstklassige Gestaltung umfasst.

Der analoge Endverstärker nuPower A von Nubert erhält mit der Ernennung zum „Best of the Best“ die höchste Auszeichnung im angesehenen Red Dot Award: Product Design 2017
Der Red Dot Award: Product Design wird jährlich vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen e.V. ausgeschrieben und von einer international hochkarätig besetzten, rund 40-köpfigen Jury in 47 Kategorien vergeben. Mit der Auszeichnung „Best of the Best“ in der Sparte Unterhaltungselektronik/Audio beweist der nuPower A nun nicht nur, dass er sich in Innovationsgrad, formaler Qualität, Funktionalität und Ergonomie – um einige der Bewertungskriterien zu nennen – von vergleichbaren Produkten auf dem Markt abhebt. Vielmehr würdigt diese höchste Auszeichnung nur die besten Produkte einer Sparte für ihre „wegweisende Gestaltung“. Für diese verantwortlich zeichnet das Nubert Projektteam: Roland Spiegler von der Geschäftsleitung, Projektleiter Markus Pedal und Produktionsleiter Miro Micklitz. Sie haben die ebenfalls mit einem Red Dot prämierte Formensprache von nuControl und nuPower D, die zusammen mit dem verstorbenen Produktdesigner Andreas Utz entworfen wurde, für den nuPower A auf die zwei zentralen Power- und Selector-Bedienelemente auf der massiven Frontplatte reduziert. Die markanten Kühlrippen an den Gehäuseflanken visualisieren zudem ausdrucksvoll, mit wie viel Kraft der Verstärker Klänge von höchster Reinheit reproduziert.
Seine absolute Ausnahmeposition hat der nuPower A zuvor schon mit Einstufungen wie „Referenzklasse“ oder „High-End-Klasse“ bei mehreren Fachzeitschriften für Unterhaltungselektronik sowie mit dem Gewinn des „iF Design Award 2017“ bewiesen. Dem aufs Wesentliche reduzierten Äußeren des nuPower A steht in seinem Inneren der von Nubert bekannte technische Perfektionismus gegenüber, der keinen Aufwand scheut: Mit lateralen MOSFETs wurde das klassische Class-AB-Bauprinzip auf ein völlig neues Qualitätsniveau katapultiert. Dennoch lockt auch der nuPower A mit einem für die beeindruckenden Leistungswerte des Verstärkers unglaublich niedrigen Preis, der laut Fachpresse „für all diese hohen Werte zu günstig“ ist (Audio 04/17). Unternehmensgründer Günther Nubert sieht sich durch die erneute hochklassige Auszeichnung bestätigt: „Unsere Lautsprecher und Verstärker haben sich bislang vor allem aufgrund ihrer technischen Brillanz durchgesetzt. Dass sie nun auch vermehrt Designpreise erringen und dennoch in ihrer Klasse durch attraktive Preise bestechen, beweist, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
www.nubert.de
Quelle: Presse-Meldung Nubert vom 11.04.2017
-
Nubert nuPower A: analoges Verstärkerkraftpaket mit feinsinnigem Klang
-
Nubert nuPower A: analoges Verstärkerkraftpaket mit feinsinnigem Klang
-
nuJubilee 40: Nuberts Jubiläumslautsprecher zum 40. Firmengeburtstag
-
Nuberts nuPro A-500 und A-700 vom Entwicklungsleiter im Video vorgestellt
-
Nubert nuControl und nuPower D gewinnen iF Design Award 2016