lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN

von

Redakteur
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.
Als im Ort Pontypandy fliegende Untertassen gesichtet werden und ein wahres Alien-Fieber ausbricht, bekommen Feuerwehrmann Sam und seine Kollegen allerhand zu tun. Feuerwehrmann Sam – Achtung Außerirdische!

Als im Ort Pontypandy fliegende Untertassen gesichtet werden und ein wahres Alien-Fieber ausbricht, bekommen Feuerwehrmann Sam und seine Kollegen allerhand zu tun.

In Pontypandy gehen seltsame Dinge vor sich. (© justbridge entertainment)

Im beschaulichen Küstenstädtchen Pontypandy wird die idyllische Ruhe plötzlich gestört, als der junge Norman Price eine fliegende Untertasse beobachtet. Der vorlaute Junge ist gerade mit seiner Mutter auf einer Brücke unterwegs, als diese aufgrund einer Autopanne im Kofferraum nach einer Taschenlampe suche und Norman deshalb nicht glaubt, als dieser sie auf das UFO über ihnen aufmerksam macht. Als dieses dann davonfliegt, rennt Norman hinterher und stürzt in den Fluss. Zum Glück ist Feuerwehrmann Sam sofort zur Stelle und fischt Norman aus dem Wasser. Doch seine Beobachtung hat trotzdem Folgen, denn bald darauf taucht der berühmte Alienforscher und TV-Moderator Buck Douglas in Pontypandy auf. Plötzlich sind alle Einwohner und natürlich auch Norman und seine Freunde völlig besessen davon, außerirdische Besucher aufzuspüren. Das gefällt Feuerwehrmann Sam gar nicht, denn dabei bringen sich die selbsternannten Weltraumdetektive reihenweise in gefährliche Situationen, die Sam und seinen Kollegen ständig neue Einsätze bescheren. Also beschließt Sam, dem Rätsel um die fliegenden Untertassen selbst auf den Grund zu gehen…

Plötzlich häufen sich Sichtungen von UFOs und Außerirdischen. (© justbridge entertainment)

Dauereinsatz für Feuerwehrmann Sam

Nicht zum ersten Mal ist Feuerwehrmann Sam in brenzligen Situationen gefordert, nach dem Kinofilm „Feuerwehrmann Sam – Helden im Sturm“ bekommt es der tapfere Retter nun erneut mit allerlei heiklen Einsätzen zu tun. Dass er dabei gewohnt souverän und erfolgreich zu Werke geht, versteht sich natürlich von selbst. Die ohne Altersbeschränkung freigegebenen Abenteuer des beliebten Feuerwehrmannes begeistern schließlich seit längerem weltweit die jungen Fans, die Sam auch in einer Fernsehserie bei seinen Einsätzen begleiten können. Dabei lernen sie wie in Feuerwehrmann Sam – Achtung Außerirdische! nicht nur eine Menge über die Ausrüstung von Feuerwehr, Notarzt oder Rettungshubschrauber-Piloten, sondern vor allem, wie man sich in Gefahrensituationen vor allzu großem Unheil schützen kann. Immer wieder ermahnt Sam die vorwitzigen Kinder um den unbelehrbaren Norman zur Vorsicht, wenn er sie mal wieder aus einer Notlage befreit hat.

Da lässt Alienforscher Buck Douglas nicht lang auf sich warten. (© justbridge entertainment)

Dass der Animationsfilm dabei insgesamt recht einfach gehalten ist, liegt natürlich vor allem daran, dass auch die jüngsten Zuschauer dem Geschehen folgen können sollen, womit zudem gleich die für einen Kinofilm recht kurze Spieldauer von 63 Minuten erklärt wäre. Auch die vergleichsweise simplen CGI-Effekte überzeugen mit ihrer Leichtigkeit, die selbst unerfahrenen Filmzuschauern die Aufnahme aller relevanten Details ermöglicht. Der Ton konzentriert sich vor allem auf die Frontlautsprecher und sehr klare Dialoge, bei einer Surroundanlage dienen die hinteren Lautsprecher vor allem der atmosphärischen Untermalung. Das Bild ist gewohnt freundlich und klar, selbst im dunklen Wald wird es nie wirklich düster und die gezeigten Außerirdischen wirken mit ihrer fast schon an die Teletubbies erinnernden Figur alles andere als bedrohlich. So muss niemand Angst haben, selbst wenn Sam gerade einmal noch nicht zur Stelle ist. Auch die vergleichsweise actionreichen Szenen halten den Nervenkitzel absolut auf kindgerechtem Niveau, so dass die Blu-ray auch wunderbar als Abendunterhaltung taugt. Und wenn die kleinen Fans von Sam noch nicht genug haben, gibt es im Bonusmaterial sogar noch ein Musikvideo – was allerdings mit seinem Ohrwurmcharakter dafür sorgen dürfte, dass die Kinder anschließend durchs Zimmer tanzen und nicht brav im Bett liegen…

Auch Norman und seine Freunde lassen sich vom Alienfieber anstecken – was für zahlreiche Einsätze von Sam und seinen Kollegen sorgt… (© justbridge entertainment)

Fazit

Auch das zweite Filmabenteuer von Feuerwehrmann Sam liefert beste Unterhaltung für die Fans des tapferen Helden, der sich in Achtung Außerirdische! auch mit alles andere als alltäglichen Rätseln auseinandersetzen muss. Wie immer lernen die kleinen Zuschauer dabei spielerisch wichtige Tugenden und dürfen natürlich immer wieder über die liebenswürdigen Figuren in Pontypandy lachen.

„Feuerwehrmann Sam – Achtung Außerirdische!“ ist als DVD und Blu-ray im Vertrieb von justbridge entertainment erhältlich.

Genre
CGI-Animationsfilm

Altersfreigabe
ab 0 Jahren

Laufzeit
ca. 63 Minuten

85 of 100

95 of 100

80 of 100

50 of 100

86 of 100

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt