Home » Home Entertainm. » (Willkommens-) Bonus – Das bieten seriöse Online Spielcasinos
14. September 2017WERBUNG | Online-Spielcasinos boomen und liegen im Trend einer Zeit, in der immer mehr Menschen die Vorzüge des Spielens rund um die Uhr zu schätzen gelernt haben. Lästige Anfahrten, Dresscodes und Verzehrzwang, wie sie bei Besuchen in traditionellen Offline-Häusern gefordert sind, entfallen. Die neu entdeckten Freiheiten lassen das Spielen vom heimischen Wohntisch oder am Tablet von unterwegs in einem anderen, komfortableren Licht erscheinen.
Doch wo viel Licht ist, ist auch immer Schatten. So haben in den letzten Jahren einige schwarze Schafe die Branche ungerechtfertigter Weise in Verruf gebracht und Kritiker auf den Plan gerufen, die ungetrübten Spaß am Online-Spielen durch stärkere Kontrollen und Zertifizierungen schützen wollen. Entsprechend kursiert gleich eine ganze Reihe an einschlägigen Empfehlungen im Netz, die gerade eine noch unerfahrene Online-Kundschaft warnen und Anhaltspunkte für eine Seriosität des Etablissements aussprechen.

Zahlreiche im Netz verfügbare Online-Vergleichsportale bieten hohe Transparenz in einem neutralen Vergleich der Casino-Anbieter. Ein eingehender Vergleich – gerade in den Bonus-Bedingungen – lohnt in jedem Fall, bevor eine Auswahl getroffen wird.
Damit unseriösen Spielcasinos auf Dauer das Handwerk gelegt wird, gibt es im Netz gleichermaßen eine ganze Reihe an User-Foren und Blogs, die Meinungen austauschen und Tipps erfahrener Spieler kommunizieren, woran denn ein seriöses Online-Casino zu erkennen ist.
Dabei kommt neben …
– einer möglichst breiten Spiele-Palette
– einer sicheren, verschlüsselten Datenverbindung mit einer gültigen SSL-Zertifizierung
– flexiblen Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten mit mehreren Zahlungsoptionen wie etwa Kreditkarte, Paypal, Skrill, Neteller, Giropay oder Paysafecard
auch die Frage nach diversen Boni immer wieder zur Sprache. Sie sind ein guter Indikator, anhand dessen sich gleichsam die Spreu vom Weizen trennen lässt.
Das beste Spielcasino?
Eines vorweg: DAS beste Spielcasino gibt es so nicht. Je nach eigenen Vorlieben kann etwa ein Casino, das sich vor allem auf Slots spezialisiert hat, für einen Spieler besonders interessant sein. Für den passionierten Poker- oder Blackjack-Spieler vermutlich weniger. Und das, obwohl vielleicht einige Qualitätsmerkmale beim Favoriten weniger stark ausgeprägt sind.
So etwa, wenn die Bonus-Modalitäten weniger attraktiv ausfallen.
Zwar sind Boni in Casinos weitverbreitet, jedoch gilt es wie in vielen anderen Bereichen des täglichen Lebens insbesondere auch hier, das Kleingedruckte zu lesen, bevor eine Wahl getroffen wird. In den Geschäftsbedingungen werden die Umsatzanforderungen und genauen Bonusbedingungen bekannt gegeben.
Unseriöse Portale locken zwar mit auf den ersten Blick attraktiv erscheinenden hohen Bonussummen, die sich auf den zweiten Blick jedoch mitunter als Lockvogel ohne Substanz enttarnen.
Unfaire, intransparente Bonusbedingungen gehören neben verzögerten Auszahlungen, unberechtigter Spieler-Sperrungen und Spiele-Manipulationen zu den häufigsten betrügerischen Machenschaften von zweifelhaften Spielebetreibern.
Willkommensbonus
Branchenüblich, und nicht nur in der Casino-Branche, wird die erste Einzahlung mit einem Willkommensbonus honoriert – entweder als einmaliger Bonus oder gleich im Rahmen eines ganzen Bonuspakets, das den Bonusbetrag auch für die folgenden Einzahlungen gutschreibt. Einige seriöse Betreiber bieten Ersteinzahlern auch zwei alternative Boni, etwa für Slots oder ein Kartenspiel.
Grundsätzlich sollten Willkommensboni wie Boni idealerweise …
– an möglichst wenige Vorgaben und Regelungen geknüpft und tatsächlich gratis sein
– für alle angebotenen Spiele einlösbar sein
– eine möglichst geringe Mindesteinzahlung und Umsatzanforderungen voraussetzen
– auf Wunsch abgelehnt werden können
Zumindest sollte ein Bonusbetrag von mindestens 100 Prozent der Einzahlung gewährt werden, wie es die meisten Online Casinos mittlerweile anbieten.
Bonusbedingungen
Ist dagegen eine Bonusaktion etwa nur sehr schwer freizuspielen, oder auch nur bei einer eng begrenzten Auswahl an Spielen überhaupt einzulösen, sollten Verbraucher von solchen Portalen Abstand nehmen.
Grundsätzlich müssen die Bonus-Bedingungen transparent und leicht auf der Betreiberseite zu finden sein. Eindeutige und auch für den Laien leicht verständliche Formulierungen stellen ein weiteres Plus an Vertrauenswürdigkeit des betreffenden Online-Casinos dar.
Wie die Praxis jedoch zeigt, erschöpfen sich manche dubiose Anbieter nicht nur in einem schwerverständlichen Fachjargon und verklausulierten Formulierungen, sondern auch in besonders großzügig erscheinenden Willkommensboni. Tatsächlich sind diese dann meist nur schwer, wenn überhaupt einzulösen und gleich an eine ganze Reihe von Bedingungen geknüpft.
Hier gilt es, die Teilnahmebedingungen eingehend zu prüfen. Ein umfassender und vollständiger Bonus-FAQ-Katalog sollte in deutscher Sprache vorhanden sein und einen kritischen Blick erleichtern helfen.
So kann dann etwa dem Kleingedruckten – oft die Ursache des vermeintlichen Betrugs – entnommen werden, dass im laufenden Spielbetrieb keine weiteren Promotionen für Bestandsspieler vorgesehen sind, was bei einigen Casinos der Fall ist. Dagegen bietet gleich eine ganze Reihe von Betreibern treuen Bestandskunden oftmals im Rahmen sogenannter „VIP- oder Loyalitäts-Programme“ weitere Bonuszahlungen an.
Mindesteinzahlungshöhe und Zeitfenster
Besondere Gütekriterien bemessen sich darüber hinaus an vergleichsweise moderaten Einzahlungsbeträgen, die für den Casino-Bonus notwendig sind. Auch sollte zur Vereinfachung und Transparenz eine automatische Gutschreibung möglich sein. Denn einige Anbieter verstecken im Kleingedruckten, dass Boni nur nach vorheriger Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst oder nach Eingabe eines Codes während der Einzahlung gewährt werden. Ein weiteres Ärgernis sind oftmals gesteckte, enge Zeitrahmen, innerhalb der ein Bonus überhaupt eingelöst werden kann, meist in Verbindung mit einer Einzahlung.
Dagegen gewähren einige seriöse Anbieter unter Umständen auch einen Bonus ohne Einzahlung oder gar Freispiele. Und dies mit machbaren Bonusbedingungen, die in angemessener Zeit erfüllt werden können. Gute Online Casinos räumen in aller Regel auch ein Mehr an Zeit ein, den Bonus durchzuspielen. Das erhöht wiederum die Chance, den Bonus freizuspielen.
Fazit: Leider liegt die Messlatte bei einigen Casinos sehr hoch, was die Mindesteinzahlungshöhe, das gewährte Zeitfenster und die Umschlagshäufigkeit anbetrifft. Zahlreiche im Netz verfügbare Online-Vergleichsportale bieten hohe Transparenz in einem neutralen Vergleich der Casino-Anbieter, was die einzelnen Kriterien anbetrifft. Ein eingehender Vergleich – gerade in den Bonus-Bedingungen – lohnt in jedem Fall, bevor eine Auswahl getroffen wird.
Umschlagshäufigkeit
Dabei wird auch die Umschlagshäufigkeit verglichen und bewertet. Nicht nur die Frage, wie lange man dafür Zeit hat, auch ist wichtig, wie oft der Bonus umgesetzt werden muss – bei manchen Betreibern bis zu 50mal und mehr. Gute Casinos liegen hier in etwa zwischen 20 und 30mal. Die Umschlagshäufigkeit von Einzahlungs- und Bonusbetrag spielt eine wesentliche Rolle bei Casino-Boni, denn sie entscheidet nicht selten über die Gewinn-Auszahlung. Je niedriger ein Gesamtbetrag dabei eingesetzt werden muss, umso günstiger für den Kunden. Dafür sollten möglichst alle angebotenen Spiele genutzt werden können und nicht wie allzu häufig nur eine begrenzte Auswahl. Leider fallen hier gerade Tisch- und Kartenspiele dem Rotstift einiger Casinos zum Opfer.