Home » Tests » Vogel´s NEXT OP1 – Flexibel, effizient, stylish – der Fernseher wird zum Star
16. März 2018
von Roman Maier
Inhaber/GeschäftsführerAls Spezialist für TV-Zubehör hat Vogel´s eine ganze Reihe flexibler und spezialisierter TV-Halter im Programm. Das brandneue NEXT OP1 ist allerdings weder Wandhalter, noch Tischfuß. Als superstylisches TV-Stativ tanzt es optisch zwar etwas aus der Reihe, bleibt der Vogelss-Philosophie aber dennoch treu und bietet gleich noch ungeahnte Flexibilität.

Stylish, praktisch, effektiv: Mit seinem OP1 geht Vogel´s einen völlig neuen Weg der TV-Präsentation.
Der LED-Fernseher thront majestätisch auf dem Mediamöbel, so werden die meisten TV-Geräte in Deutschland platziert. Handelt es sich um ein größeres Modell, steht es vielleicht auch auf einem Lowboard. Im Alternativszenario hängt der neue Flachfernseher direkt an der Wand – bestenfalls an einem stabilen TV-Halter, der, handelt es sich um ein kostspieligeres Modell, gleich noch ein paar Möglichkeiten in Sachen Winkelung oder Neigung bietet. Schauen wir uns in den eigenen Wohnräumen oder bei Freunden und Bekannten um, sind das die ganz offensichtlich einzigen Platzierungsmöglichkeiten für einen Flachfernseher.
So kennt man es und so plant man die Platzierung des neuen Flat-TVs in der Regel auch ein. Die genannten Orte erscheinen praktisch, ausserdem ist der Mensch halt auch ein Gewohnheitstier. Sucht man allerdings nach einer stylischen und wirklich flexiblen Lösung die den Fernseher mal ins Rampenlicht und mal aus dem Blickfeld verschwinden lässt, kommen die Platzierung an der Wand als auch die Aufstellung auf dem Lowboard vermutlich eher nicht in Frage. Hier kommt jetzt das Vogel`s NEXT OP1 ins Spiel.

Pfiffig gelöst: Das schicke TV-Stativ kann sich auch von hinten sehen lassen.
Awardverdächtig
Mit seinem OP1 hat sich der niederländische Spezialist für TV-Wandhalter für einen völlig anderen Weg entschieden. Statt die neue Glotze auf ein Mediamöbel oder Sideboard zu stellen oder an die Wand zu hängen, macht das OP1 den neuen Flat-TV zum Blickfang und auf Wunsch zum Mittelpunkt im Raum. Die Idee ist einfach wie genial, der Fernseher wird hier nämlich schlichtweg auf einem hölzernen Dreibein befestigt – und das funktioniert in gleicher Weise wie die Montage auf einem Wandhalter. Einmal montiert, macht das OP1 vom ersten Moment an einen überzeugenden Eindruck. „Das trendige TV-Möbel richtet sich an Menschen, die sich für Inneneinrichtung begeistern können und die ihren Fernseher gern an jedem beliebigen Ort im Zimmer aufstellen möchten“, so die Herstelleraussage.
Diese scheint tatsächlich nicht übertrieben, das TV-Stativ demonstriert eine klare Designsprache, die Linienführung ist stilvoll, vollendet, eloquent. Abgerundet wird das elegante Design durch die einzigartige Formgebung, die edlen Materialien und die beindruckende Verarbeitung. Die Kombination aus massivem Holz und geschickt eingesetzten Aluminium-Teilen setzt Akzente und macht an. Selbst mit montiertem 55-Zöller wirken Ständer und TV-Gerät weder klobig, noch aufdringlich. Im Gegenteil, die Übergänge sind fließend, die Proportionen gefällig. Ein Auftritt, der sofort beeindruckt und in nahezu jede Wohnumgebung passt. Egal, ob modern, auf das Wesentliche reduziert oder klassisch eingerichtet, das Vogel´s-Stativ macht in jedem Wohnzimmer eine gute Figur und wurde nicht ohne Grund mit dem „Good Industrial Design Award 2017“ ausgezeichnet. Diesem Eindruck folgt die Haptik. Das schicke Dreibein fühlt sich einfach gut an, die erste Berührung lässt die Hochwertigkeit der Materialien erahnen. Das behandelte Holz fasst sich gut an. So gut, dass man unweigerlich immer wieder mit der Hand über die Holzelemente streicht. Unebenheiten: Fehlanzeige, das NEXT OP1 weiß auch in dieser Hinsicht absolut zu beeindrucken.

Auf das Wesentliche reduziert und dennoch nicht kühl oder steril. Das Design des NEXT OP1 absolut gelungen.

Sind die Kabel verlegt, wird die Kabelführung mittels einer Holzblende verschlossen.
Höchste Flexibilität
Die Optik stimmt, die Haptik imponiert, das TV-Stativ weckt tatsächlich Emotionen. Dem will auch die Praktikabilität nicht nachstehen. Tut sie auch nicht, das OP1 zeigt sich ganz nebenbei nämlich auch noch als hochflexibel und für vielerlei Einsatzzweck optimal vorbereitet. Egal, ob OLED-, LED-, Plasma oder LCD-TV, am Vogel`s-Ständer findet jeder Flachfernseher seinen Platz – immer vorausgesetzt, es handelt sich um ein Modell mit einer Bildschirmdiagonalen zwischen 46- und 70-Zoll. Das NEXT OP1 lässt sich folglich mit mehr als 80 Prozent aller als Hauptgerät im Wohnzimmer platzierten Fernseher kombinieren. Das Vogel´s-Stativ ist ganz nebenbei auch noch hochflexibel. Eine kleine Einschränkung ist in diesem Zusammenhang aber doch zu nennen: das montierte Display darf nicht mehr als 40 Kilo wiegen. Aber auch das sollte kein Problem darstellen. Um ein Beispiel zu nennen: der erst kürzlich von uns getestete 55-Zöller Philips OLED-TV 55POS ist zwar vergleichsweise schwer, bringt dabei aber auch nur 17 Kilo auf die Waage. Es wird sich also nur schwerlich ein Fernsehgerät bis zu einer Diagonalen von 70 Zoll finden, dass das angegebene Maximalgewicht erreicht bzw. überschreitet.
Stellt sich nur die Frage nach den unweigerlich benötigten Kabeln. Was nützt ein superelegantes TV-Stativ, wenn Strom-, Antennen und HDMI-Kabel hier lose herabhängen und die Optik wieder verschandeln? So etwas gibt es tatsächlich – allerdings nicht bei Vogel´s, denn auch hierfür haben die TV-Zubehör-Spezialisten eine Lösung: Alle Signal- und Stromkabel werden hier sauber durch den hinteren Standfuß geführt. Auch wenn der dafür vorgesehene Schacht gern etwas größer sein dürfte, lassen sich in ihm bis zu vier durchschnittlich dimensionierte Leitungen unterbringen.

Saubere Sache: Signal- und Stromleitungen lassen sich unsichtbar im hinteren Standfuß unterbringen.
Kinderleichte Montage
Soweit, so gut. Das Design und die Haptik stimmen, die Verarbeitung ist exzellent und den Einsatzmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Fragt sich nur noch, wie sich die Montage des OP1 darstellt?
Alles, was für den Aufbau dieses TV-Ständers benötigt wird, gehört hier auch zum Lieferumfang, unter anderem auch eine bebilderte und leicht verständliche Aufbauanleitung. Selbst die Werkzeugtasche kann im Keller verbleiben, mehr als zwei Inbus-Schlüssel werden für die Montage nicht benötigt – und auch diese liefert Vogel´s gleich mit. Zunächst empfiehlt es sich alle Einzelteile auszupacken und bereitzulegen. Die anschließende Montage beginnt nun mit den beiden vorderen Standfüßen, die jeweils mittels einer Schraube an der dreieckigen Zentral-Plattform befestigt werden. Seine Grundstabilität erhält das NEXT OP1 dann durch das hinters Standbein. Dieses wird allerdings nicht verschraubt, sondern über einen Holzbolzen mit besagter Plattform verbunden. Ist dieser Schritt durchgeführt steht das Stativ selbstständig. Anschließend kommen die beiden gelochten Metall-Stangen zum Einsatz. Sie werden in das obere und untere Loch im oberen Abschluss des hinteren Standbeins gesteckt und über die mitgelieferten Sicherungsstifte fixiert. Achten Sie hier darauf, dass die Alustangen an beiden Seiten gleichlang überstehen.

Bevor es losgeht, lohnt es sich alle Zubehörteile zu sortieren.

Zum Lieferumfang gehören u.a. auch zwei Inbus-Schlüssel, Sicherungsstifte, Abstandhalter …

… und eine große Auswahl unterschiedlichster Schrauben mit deren Hilfe nahezu jeder Flachfernseher dieser Welt auf dem OP1 befestigt werden kann.
Im nächsten Schritt gilt es dann die vier gelochten Holzleisten mittels entsprechender Verschraubungen zu zwei Paaren zu verbinden. Ist das geschehen, werden die beiden Doppelleisten rechts und links auf die besagten Metall-Stangen geschoben. Folgender Punkt ist extrem wichtig: stecken Sie die noch vorhandenen Sicherungsstifte so weit aussen wie möglich in die Metallstangen, so haben die Doppelleisten einen Bewegungsspielraum von jeweils mehr als 20 Zentimetern, werden zugleich aber auch vor eventuellem Herausrutschen gesichert. Dieser Punkt ist deshalb unbedingt zu beachten, da der neue Flachfernseher im abschließenden Schritt mit den hölzernen Doppelleisten fixiert wird. Hier zahlt sich dann auch besagter Bewegungsspielraum aus, der dem NEXT OP1 ungeahnte Flexibilität und Kompatibilität zu nahezu jedem Flachfernseher dieser Welt bietet.
Das Rack ist also einfach und innerhalb weniger Minuten von einer Person aufgebaut und vorbereitet. Die anschließende Fixierung des Fernsehers sollte aber auf jeden Fall von zwei Personen durchgeführt werden. Um es diesbezüglich tatsächlich nahezu jeden Fernseher aufzunehmen, liefert Vogel´s übrigens gleich noch entsprechende Abstandshalter und eine ganze Armada unterschiedlich langer und unterschiedlich breiter Schrauben mit. Aufbau und Montage können also gleich „in einem Rutsch“ erledigt werden und der neue Flat-TV wird zum Star im Wohnzimmer.

Ganz wichtig: Die Sicherungsstife müssen nahe am Mittelschaft sowie an den Aussenseiten eingestecjt werden. Nur so wird ein versehentliches Verrutschen des TV-Trägers verhindert.

Korrekt montiert sitzt der neue LED-TV mittig auf dem OP1.
Fazit
Mit dem NEXT OP1 revolutioniert Vogel´s die Fernsehplatzierung im Wohnzimmer. Das exzellent verarbeitete, bildhübsche und anpassungsfähige TV-Stativ rückt den neuen LED ins Rampenlicht. Hat man dann genug vom TV-Programm oder soll der Raum für das gemeinsame Abendessen oder die Party mit Freunden und Familie umgestaltet werden, lässt sich der Fernseher schnell und ohne großen Aufwand aus dem Weg räumen. Eine clevere Lösung, die nahezu jede Wohnumgebung optisch aufwertet und ganz nebenbei auch noch jede Menge Flexibilität bietet.
Test & Text: Roman Maier
Fotos: Philipp Thielen, Herstellerbild
Preis-/Leistung: gut - sehr gut
97 of 100
97 of 100
94 of 100

Technische Daten
Modell: | Vogel´s NEXT OP1 |
---|---|
Produktkategorie: | TV-Stativ |
Preis: | 799 Euro (UVP) |
Garantie: | 2 Jahre |
Ausführungen: | Eiche (Light Oak) |
Vertrieb: | Vogel´s, Löhne 05731 / 869170 www.vogels.com |
Bildschirmgröße: | 46 - 70 Zoll |
Maximale Belastung: | 40 kg |
Höhe: | 1130 mm |
Breite: | ca. 750 mm |
Besonderes: | - flexible Aufstellungsmöglichkeiten - unsichtbare Kabelführung - für 46-70-Zoll-TVs geeignet - reduziertes Design - exzellente Verarbeitung |
Lieferumfang: | - TV-Stativ - Schrauben - Abstandhalter - Sicherungsstifte - bebilderte Anleitung |
Benotung: | |
Gesamtnote: | Empfehlung |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |