Home » Mobile » Smartphone, Tablet, Internet: Moderne Technik in unserem Leben
23. März 2018WERBUNG | Die moderne Technologie spielt für die Gesellschaft eine entscheidende Rolle. Noch vor gut 100 Jahren hatten unsere Eltern und Großeltern keine Ahnung von technischem Vorschritt. Unsere Mobilität und Flexibilität hat sich unter dem Einfluss der Technik inzwischen sehr stark verändert. Zudem lässt sich sagen, dass neue Gadgets unser Leben ebenfalls verändern und zum Großteil einen positiven Einfluss auf uns ausüben.

Ein Großteil unseres Lebens wird aktuell über das Smartphone geplant.
Der menschliche Alltag sieht heute ganz anders aus, als noch vor wenigen Jahrzehnten. Dank der raschen technischen Entwicklung ist das menschliche Leben in vielen Bereichen leichter geworden. Speziell wenn es um die Informationsbeschaffung geht, sind wir vorigen Generationen deutlich voraus. Die Jugend, aber auch ältere Semester sind heute größtenteils abhängig von Internet, Smartphone und Co. Darüber hinaus gibt es aber auch noch andere Gadgets, die unseren Alltag leichter machen.

Kontaktdaten, Fotos, Musik: viele unserer Daten liegen in sogenannten Clouds und lassen sich über technische Gerätschaften wie Smartphone, Tablet und Co. abrufen.
Die digitale Revolution
Wir kochen heute unser Mittagessen mit Pad-Maschinen und errechnen Kalorien mit dem Handy. Wir nutzen Sprach-Assistenten wie Alexa, um etwas über das Wetter zu erfahren oder mobile Navigationssysteme um von A nach B zu gelangen. Kurz gesagt: unser Alltag ist von digitalen Dingen nur so geprägt. Selbst mit dem Smartphone kann man auf einer Reise den richtigen Weg zum Hotel finden, ohne eine fremde Sprache beherrschen zu müssen. Die Nutzung solcher Gadgets erleichtert unser Leben und sorgt für ungeahnten Komfort. Auch die Vernetzung unterschiedlichster Produkte der Unterhaltungstechnik ist inzwischen Teil der Digitalisierung des menschlichen Alltags. Die Auswirkungen auf unser Leben durch die immer modernere Technik sind enorm. Dem können wir uns kaum noch entziehen. Jeder Mensch hat, egal, ob er möchte oder nicht, jeden Tag mit kommunikativer Technik zu tun, man kommt quasi überall in Kontakt mit ihr. Teils gewollt, wie bei der Musikwiedergabe und beim zocken, oder ungewollt, beispielsweise bei der Informationsbeschaffung. Wissenschaftler und Psychologen weisen darauf hin, dass Technik aber nicht nur einen positiven, sondern auch einen negativen Einfluss auf uns haben kann.
Pro und Contra
Auf jeden Fall hat die moderne Technologie jede Menge zu bieten. In erster Linie sind hier die neuesten Kommunikationsmethoden zu nennen. Zum Beispiel kann man rund um die Uhr mit Handy oder Smartphone mit Familie und Deinen Freunden in Kontakt treten. Und auch im Haushalt sind zuverlässige Helfer wie intelligente Herde und Kühlschränke hinzugekommen, die über den aktuellen Status bzw. Füllstand informieren, was sich wiederum bequem vom Sofa aus mit dem Handy kontrollieren lässt. Auch was die Medizin und Wissenschaft betrifft, hat die technische Entwicklung eine zentrale Bedeutung erhalten. Ärzte sind dank moderner Gerätschaften sehr schnell in der Lage, sich einen Überblick zu verschaffen und Befunde auszuwerten. Medizinische Untersuchungen laufen heutztage leichter, schneller und sind effektiver. Untersuchungsdaten werden genauer.
Betrachtet man die fortschreitende Digitalisierung, fällt auf, dass technische Veränderungen in der Regel auch immer den Menschen verändern. Dies ist zum einen logisch da Umgebungen, sobald sie mit moderner Technik in Berührung kommen, einem Anpassungsprozess unterworfen sind. So muss der Umgang mit neuer Technik unter anderem erlernt werden, um die Folgen des Technikeinsatzes zu verstehen. Zum anderen stellen technische Veränderungen den Menschen auch vor soziale Fragen. Zum Schluss muss zugegeben werden, dass die moderne Gesellschaft nicht mehr ohne den weitergehenden technischen Fortschritt leben kann. Für die meisten von uns ist es heute schon unvorstellbar einen Tag lang ohne Smartphone oder Tablet auskommen zu müssen.