lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

WERBUNG | Mit ‚Jumanji: Willkommen im Dschungel‘, der Fortsetzung des originalen Abenteuers mit Robin Williams aus dem Jahr 2015, kam letztes Jahr eine aufregende Verfilmung mit ordentlich Starpower in die Kinos. Ein drittes Sequel ist bereits in Planung. Dabei sprengt die Franchise bereits alle Zahlen. Sogar die Spielewelt zieht mit und bietet Fans aufregende Games zum Dschungel-Blockbuster an.

Die Stars aus dem zweiten Teil der Filmreihe zum verfluchten Spiel Jumanji – dem niemand entkommt, der es nicht zu Ende spielt – haben den Erfolg des Films in neue Höhen katapultiert. Im ersten Jumanji-Abenteuer musste sich Robin Williams Mitte der 1990er Jahre noch bei einem eigensinnigen Brettspiel beweisen. Im Blockbuster von 2017 hingegen schickt Jumanji vier Teenager über ein altes Videospiel in die atemberaubende Dschungelwelt, in der sie sich in den neuen Charakteren von Doktor Bravestone (Dwayne Johnson) und seinen Freunden Ruby Roundhouse (Karen Gillen), Franklin Finbar (Kevin Hart) und Professor Oberon (Jack Black) wiederfinden.

Der Film basiert auf das im Jahre 1981 herausgegebene Kinderbuch von Chris Van Allsburg. Der Autor ist auch für das Kinderbuch ‚Der Polarexpress‘ verantwortlich, auf dem der gleichnamige Film basiert. Seit der Verfilmung ist der Erfolg unaufhaltbar: Das originale, im Film verwendete Jumanji-Brett wurde bereits für 60.800 Dollar auf eBay verkauft und ein dritter Film in Planung. Er soll im Dezember 2019 in die Kinos kommen.

Das Spiel erweckt zum Leben und zieht einen mit Haut und Haaren ins Geschehen. Wehe dem, der das Spiel nicht zuende spielt!

Jumanji Erfolg sprengt alle Rekorde
Jumanji war in den Neunzigern ein Mega-Hit, der sein Produktionsbudget gleich fünffach wieder einspielen konnte. Der Erfolgsdruck für die neuere Action-Komödie „Jumanji: Willkommen im Dschungel“ war entsprechend groß. Bedenken waren jedoch unnötig, die zweite Verfilmung war ein absoluter Kassenschlager der sich im Erscheinungsjahr in den nordamerikanischen Kinocharts monatelang auf Platz 1 hielt. Damit hat die Neuauflage mit Dwayne „The Rock“ Johnson, bedeutend mehr Umsatz und Gewinn eingespielt, als das Original vor rund 20 Jahren.
Bereits am Wochenende der fünften Woche spielte der Kinofilm in den USA und Kanada bereits beeindruckende 20 Millionen Dollar (zirka 16 Millionen Euro) ein. Damit haben Dwayne Johnson und Co. mit ihrem Dschungelabenteuer einen neuen, Umsatzrekord aufgestellt und damit sogar ‚Spiderman‘ (2002) von der Spitze gestoßen. Bei Rotten Tomatoes berufen sich die positiven Bewertungen auf 75 Prozent Lob von Kritikern und satten 90 Prozent unter den Zuschauern. In den USA ist ‚Jumanji: Willkommen im Dschungel‘ bis dato sogar der erfolgreichste Sony-Pictures-Film überhaupt.

Die Spielewelt zieht mit dem Jumanji Hype mit
In der Filmhandlung lässt ein Brettspiel grausame Dinge passieren. Einmal begonnen, muss das magische Spiel zwingend zu Ende gespielt werden. Tatsächlich wurde zum Kinostart von Jumanji im Jahre 1995 ein echtes Brettspiel zum Film herausgebracht, das sich zumindest optisch an die Spieleversion im Film anlehnt. Das Brettspiel ist heute leider nicht mehr im Handel erhältlich und kann nur gebraucht erworben werden. Da mit Sammler-Status versehen, muss dafür heute tief in die Tasche gegriffen werden. Interessenten sollten mit einem Preis von mehreren Hundert bis mehreren Tausend Euro für die Replika rechnen.
Auch die Videospiele-Industrie schwimmt auf der Erfolgswelle Jumanjis mit. Gamer können sich seit der Neuverfilmung beispielsweise im Jumanji-Spiel für die Playstation austoben. Vom Filmknüller inspiriert, ist das Videospiel so konzipiert, dass man gegen den Computer, oder aber mit bis zu 3 Freunden antritt. Das Gameplay ist in zwölf Minispiele mit aufregenden Stories und witzigen Dialogen aufgeschlüsselt und verspricht sich ein gutes Partyspiel für die ganze Familie.

Jumanji 3: Dwayne Johnson bestätigt Fortsetzung
Nach dem Erfolg des Robin-Williams-Kultfilms von 1995 war es nur eine Frage der Zeit bis eine Fortsetzung des Dschungelabenteuers produziert werden würde. Die erfreuliche Nachricht für Fans: Dwayne Johnson verriet auf Instagram, dass es Jumanji 3 geben wird und der Blockbuster bereits am 13. Dezember 2019 in die Kinos einlaufen soll.
Erste Informationen über die Handlung sind noch nicht bekannt, eine Vermutung lässt sich aber bereits jetzt anstellen: Im Abspann des leztten Jumanji-Abenteuers konnten Kinobesucher erneut die für Jumanji typischen Trommelklänge hören. Die wiederum weisen bekanntermaßen auf eine anstehende Partie des verfluchten Spieles hin. Die Filmstars haben in einem Interview bereits mögliche Ideen für den dritten Teil heiß diskutiert (Video ab 01:33):

Im Gespräch spielt Jack Black u.a. mit der Idee, dass die neue Story aufzeigen könnte, wer das Spiel erschaffen hat. Dwayne Johnson hingegen fantasiert, dass neue Schauspieler, wie beispielsweise Chris Hemsworth, den Geist eines Teenagers im Körper eines neuen Jumanji-Helden spielen könnte. Kevin Hart erklärt, dass die Möglichkeiten schier endlos sind und es letztlich auf die Nachfrage der Fans ankommt.
Kleiner Fact am Rande: Alles, was Dwayne Johnson berührt, scheint zu Gold zu werden. Schon jetzt ist die gesamte Jumanji Reihe aus dem Hause Sony eine der erfolgreichsten Multimedia-Franchise-Reihen aller Zeiten. Die Umsätze an den Kinokassen haben entschieden und Jumanji 3 wird früher kommen, als es sich die Fans erträumen können.

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt