Home » PC/Mac » Fingerprint Secure: Verbatim präsentiert biometrisch gesicherte Datenträger
30. November 2019Im digitalen Zeitalter ist die Sicherheit vertraulicher Daten von großer Bedeutung. Gleichzeitig gehören externe Festplatten und USB-Sticks häufig zur grundlegenden Ausstattung, sowohl im Beruf als auch privat. Sichere Technologie kann in diesen Fällen maßgeblich vor Missbrauch oder bei einem Datenträgerverlust schützen. Inspiriert von der DSGVO und dem gesteigerten Bewusstsein für den Schutz persönlicher Daten adressiert Verbatim mit seinen Fingerprint Secure Produkten dieses Thema.
Verbatim Fingerprint Secure Datenträger vereinen durch den integrierten Fingerabdruckscanner Mobilität mit absoluter Sicherheit. Sowohl die Fingerprint Secure Festplatte als auch der Fingerprint Secure USB-Stick laufen mit 256-Bit AES Hardwareverschlüsselung: eine extrem hohe Sicherheitsstufe, die noch nie geknackt wurde und somit der DSGVO gerecht wird.
Zugriff erhalten nur die durch ihren Fingerabdruck autorisierten Nutzer. Beim USB-Stick können so bis zu 6 und bei der Festplatte bis zu 8 Nutzer als Zugriffsberechtigte eingerichtet werden, wobei jeweils ein Administrator zusätzlich mit einem Passwort auf das Gerät zugreifen kann. Die biometrische Verschlüsselung ermöglicht Speicherung und Transport sensibler Daten bei gleichzeitigem größtmöglichem Schutz. Sollte die Festplatte oder der Stick verloren gehen, sind die Daten für den Finder unlesbar.
Fingerprint Secure USB-Stick und Tragbare Festplatte
Mit seinem schlanken Aluminiumdesign bietet der Fingerprint Secure USB-Stick eine Kapazität von 32 bzw. 64 GB und eine integrierte Fingerabdruckerkennung. Die User-freundliche Software ermöglicht einem Administrator das schnelle Einrichten weiterer Benutzerzugänge. Passwörter werden dabei nicht auf dem Computer oder dem flüchtigen Speicher des Systems gespeichert, was im Gegensatz zu einer Softwareverschlüsselung erheblich mehr Sicherheit liefert.
Das intuitive Handling gilt auch für die tragbare Fingerprint Secure Festplatte: Nach dem Anschließen des Speichermediums am PC oder Mac und dem Auflegen des zuvor vom Administrator autorisierten Fingers entsperrt sich die Festplatte und signalisiert dies mit einer grünen LED. Mit der Schnittstelle USB 3.1 GEN 1 bietet die Festplatte eine hohe Geschwindigkeit bei der Datenübertragung, wobei ein USB-C auf USB-A Kabel sowie ein USB-C Adapter beiliegt. Damit ist die Fingerprint Secure Festplatte mit den meisten Geräten kompatibel.
Quelle: Verbatim-Pressemitteilung vom 21.11.2019