Home » Lifestyle » Wetter trifft Design: Die neue Wetterstation wetteronline home als Designelement für den Wohnraum
29. September 2020Die WLAN-Wetterstation wetteronline home setzt neue Standards im Bereich der Inneneinrichtung. Sie eignet sich als ansprechendes Designelement für den Wohnbereich und liefert gleichzeitig umfangreiche Wetterinformationen auf einem blickwinkelstabilen HD-Display.

Die neue Wetterstation wetteronline home informiert über das Wetter der nächsten 14 Tage und passt sich mit ihrem edlen Design jeder Inneneinrichtung an. Quelle: WetterOnline
Wetterstation neu gedacht
Wer den Begriff „Wetterstation“ in seine Internetsuchmaschine eingibt, stößt auf zahlreiche Bilder von überwiegend funktional gestalteten technischen Geräten. Auf ein- oder mehrfarbigen Displays zeigen sie zum Großteil vor allem eins: viele Zahlen. Daniel Willms, Bereichsleiter Marketing und Sales bei WetterOnline: „Wir haben eine WLAN-Wetterstation entwickelt, die viele relevante Daten rund um das Wetter zuverlässig anzeigt. Von anderen Modellen unterscheidet sich wetteronline home in einem zentralen Punkt: Mit ihrem Bewegtdisplay, den brillanten Farben und ihrer weißen, schlanken Optik ist die Station so ansprechend gestaltet, dass man sie sich gerne als Designelement auf die Anrichte im Wohn- oder Esszimmer stellt.“
Zusammenarbeit mit Designagentur
Die zweite Generation der Wetterstation wetteronline home, die seit August 2020 auf dem Markt ist, versteht sich als neue Produktgattung im Bereich der Inneneinrichtung. „Unser Ziel war eine Mischung aus einem digitalem Fotorahmen und Tablet-PC, gepaart mit einer zuverlässigen Wettervorhersage“, so Daniel Willms. Für das neue, überarbeitete Modell holte sich der Internetanbieter WetterOnline die renommierte Agentur Barski Design an Bord. Eine große Herausforderung auf beiden Seiten: die hohen Ansprüche an Technik und Design bestmöglich zu vereinen. Dass die Umsetzung gelungen ist, zeigt die Auszeichnung der neuen, zweiten Generation mit dem „German Innovation Award 2020“ in Gold. Schon das erste Modell aus dem Jahr 2019 überzeugte in Fachkreisen und konnte den „German Design Award 2020“ für sich gewinnen.
Umfangreiche Wetterinformationen
Die Wetterstation von WetterOnline verfügt über ein hochwertiges, blickwinkelstabiles HD-Display. Darauf zeigt wetteronline home die aktuelle Wetterlage, das Datum und die Uhrzeit – sowie neu – die Aussichten für die nächsten vierzehn Tage an. Zudem warnt die Station zuverlässig vor Unwettern. Ein Blickfang ist die große, hoch aufgelöste Wetterradarkarte, die den Verlauf von Niederschlagsfronten und Wolken im dauerhaften Bewegtbild darstellt. Kurz angetippt, zeigt das Radar die Wetterentwicklung der nächsten Stunde im Zeitraffer an. Weitere Funktionen lassen sich auf Wunsch aktivieren. So etwa eine auf die Stunde genaue Detailansicht für die Wetterentwicklung im Verlauf des Tages, Mondphasen, UV-Index, Sonnenaufgang und -untergang, Windrichtung und -geschwindigkeit, Luftdruck und relative Luftfeuchtigkeit, Pollenflugindex und gefühlte Temperatur.
Ihre Daten bezieht die Wetterstation direkt von WetterOnline. Bei Deutschlands größtem Internetanbieter für Wetterinformationen arbeitet ein Team von über 140 Expertinnen und Experten mit hochwertiger Technik an Wetterprognosen für die ganze Welt.
Quelle: Pressemitteilung WetterOnline vom 22.09.2020