lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Soundbar, Surround- oder Hi-Fi-System? Viele Musikliebhaber entscheiden sich für eines der genannten Systeme. Aber auch ein PA-System birgt ungeahnte Möglichkeiten für das perfekte Musikerlebnis daheim. Denn vor allem Live-Aufnahmen entfalten durch die dynamische Klangwiedergabe einer PA erst ihre gewaltige Kraft. Die zukunftsweisende MAUI P900 schafft den einzigartigen Spagat – denn sie nimmt es sowohl mit einer PA-Anlage als auch mit einem Hi-Fi-System auf und lässt einzigartige Live-Konzerte authentisch im eigenen Wohnzimmer nacherleben.

Für viele Musikfans sind Live-Konzerte das Nonplusultra. Nirgendwo sonst lässt sich die Energie von Musik so unmittelbar erleben wie auf einem Konzert. Doch welche ist die optimale Sound-Anlage, um die Musik der Lieblingskünstler auch in aktuellen Zeiten quasi in Tour-Qualität zu hören? Bereits bei den ersten Entwürfen für die MAUI P900 der Pro-Audio-Marke LD Systems war klar: Dieses Beschallungssystem wird die Grenze zwischen Technik und Design völlig neu definieren. Entstanden in Zusammenarbeit mit dem Porsche Design Studio und ausgezeichnet mit dem “German Design Award”, lässt die MAUI P900 die Herzen von Musikliebhabern und Freunden puristischen Designs gleichermaßen höher schlagen.

Hi-Fi versus PA

Ob auf Events mit höchsten Ansprüchen an Klangqualität und Eleganz oder fest installiert in stilvollen Clubs, Bars und Hotels – die MAUI P900 sorgt überall für den perfekten Sound. Doch was ist mit dem eigenen Zuhause? Kann sich ein PA-System auch gegen Hi-Fi-Systeme für den privaten Musikgenuss behaupten? Ein klassisches Stereo-Hi-Fi-System hat eine klar umrissene Aufgabe: Musikaufnahmen für einen oder wenige Zuhörer möglichst wohlklingend wiederzugeben. Eine PA hingegen – der vollständige Name („Public Address“) verrät es bereits – hat eine andere Zielsetzung: die möglichst kraftvolle, unverfälschte Übertragung von Live-Musik für ein Publikum, bestehend aus dutzenden bis tausenden Zuhörern. Doch welches System sich nun besser für den Genuss von Live-Musik in den eigenen vier Wänden anbietet, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Je dynamischer eine Live-Aufnahme, desto mehr profitieren Zuhörende von den Vorteilen eines PA-Systems. Studio-Produktionen mögen bis ins letzte Detail geschliffen und faszinierend gemischt sein – mit der Wucht einer herausragenden Live-Aufnahme können sie nur selten mithalten. Daher bietet sich natürlich auch ein Wiedergabesystem an, das für live vorgesehen ist.

Das Beste aus zwei Welten

Die MAUI P900 ist das Profi-Equipment für zu Hause und kombiniert die besten Eigenschaften einer PA-Anlage mit denen eines Hi-Fi-Systems. Der Sound klingt bei jeder Lautstärke druckvoll, definiert und souverän. Eine herkömmliche PA ist anwendungsbedingt nicht darauf ausgelegt, in niedrigen Pegelbereichen zu glänzen. Vergleichbar mit einem Gitarrenverstärker, spielt eine PA ihre Stärken in einem bestimmten Lastbereich aus – und rauscht. Was im Club mit 500 Besuchern nicht ins Gewicht fällt, kann beim genauen Zuhören daheim jedoch den Musikgenuss verderben. Hier haben Hi-Fi-Systeme wiederum einen klaren Vorteil – und die MAUI P900. Mit einem hohen Signal-Rausch-Abstand von 106 dB bleibt die Wiedergabe auch bei hohen Pegeln sauber und transparent. Und sobald der letzte Ton verklungen ist, wird sich die MAUI P900 wieder ihrer Hi-Fi-Gene bewusst, denn ein Grundrauschen ist nicht zu vernehmen.

Eine Säulen-PA wie die MAUI P900 bietet jedoch noch weitere Vorteile, die ein klassisches Zwei-Wege-PA-System aus Hoch- und Mitten-/Tieftöner nicht liefern kann: Durch die enge Anordnung mehrerer identischer Lautsprecher – die MAUI P900 kombiniert insgesamt 48 Mitten- und Hochtöner – entstehen kaum störende Reflektionen an der Decke und am Boden, vielmehr breitet sich ein ausgewogener Klang im ganzen Raum aus. Auch in größeren Räumen lässt der Lautstärkepegel weiter hinten kaum nach. Zudem verzichtet die MAUI P900 bewusst auf die Nachteile eines Kompressionstreibers, die Strömungsgeräusche und nichtlineare Verzerrungen verursachen können und setzt auf Hochtöner aus Seidenkalotten. Rundum überzeugt der State-of-the-Art-Säulenlautsprecher mit einer lebendigen Dynamik, die den Genuss von Live-Musik nicht besser im eigenen Wohnzimmer erlebbar machen könnte.

Tech Specs

– Aktive Säulen-PA für Installation zu Hause
– Robustes Aluminiumgehäuse
– 1.400 Watt RMS und 131 dB maximaler Schalldruck
– 50 Premium-Lautsprecher für außerordentlich klaren Klang
– SonicGuide- und WaveAhead-Technologie für eine kohärente Wellenfront
– DynX DSP zur verzerrungsfreien Wiedergabe
– aptX- und AAC-Kodierung für hochauflösendes Bluetooth-Streaming
– TrueWireless Stereo für drahtloses Stereo-Pairing
– Erhältlich in Cocoon White, Platinum Grey oder Graphite Black

Die MAUI P900 ist über die Website von LD Systems und Partner verfügbar und kostet 3.995 Euro.

Quelle: Pressemitteilung LD Systems vom 15.12.2020

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt