Home » Lifestyle » Magenta SmartHome der Deutschen Telekom mit Smart Light Serie tint von Müller-Licht kompatibel
8. Januar 2021tint ist die günstige Smart Light Alternative von Müller-Licht zu Philips Hue. tint-Lampen und -Leuchten können ohne weitere Schritte bequem per tint-Fernbedienung gesteuert werden. Zur smarten Steuerung per Sprache und App oder Einbindung in ein vernetztes Zuhause können sie in ein Smarthome-System eingebunden werden. Kompatibel ist tint mit allen gängigen Systemen, die auf dem anerkannten Funkstandard Zigbee 3.0 basieren. Beispielsweise Samsung SmartThings, Philips Hue oder Amazon Alexa via Echo Plus, Echo Studio und weiteren Echo-Geräten mit integriertem Zigbee Smarthome-Hub. Neu ist die Kompatibilität mit dem weit verbreiteten Magenta SmartHome System der Deutschen Telekom. tint-Produkte, die immer wieder zu besonderen Aktionspreisen beim Discounter ALDI oder bei Amazon erhältlich sind, lassen sich dank Softwareupdate jetzt in Magenta SmartHome integrieren. Als zentrale Steuerungseineit zur Einbindung in Magenta SmartHome stehen Nutzern zwei Alternativen zur Verfügung: Entweder der Speedport Smart Router in Verbindung mit dem SmartHome Zigbee-Funkstick oder die Magenta SmartHome Home Base mit bereits integriertem Zigbee-Funkstandard. Die tint-Produkte lassen sich mit der kostenlosen Magenta SmartHome App, erhältlich für iOS und Android, steuern. Damit lässt sich das Smart Light von Müller-Licht in Szenen und Regeln von Magenta SmartHome einbinden und beispielsweise auch für das Alarmsystem und die praktische Haushüter-Funktion (Licht zur Anwesenheitssimulation) nutzen.

Die Lampen und Leuchten der Smart Light Serie tint lassen sich ab sofort zur smarten Steuerung in das SmartHome System der Deutschen Telekom AG einbinden.
Quelle: Pressemitteilung Müller-Licht vom 07.01.2021