lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

WERBUNG | Das iPad mini wird von Apple stark angepriesen. Seine dünne Form und das handliche Design mit gerade einmal 300 Gramm Gewicht und 6,1 Millimetern Stärke machen es angeblich zum perfekten Begleiter für unterwegs. Bis zu zehn Stunden Batterielaufzeit und LTE Advanced unterstützen bei der mobilen Nutzung des Geräts. Die hohe Pixelqualität, ein dynamischer Weißabgleich und eine Antireflex-Beschichtung versprechen das perfekte Leseerlebnis. Trotz all der spannenden Daten und Fakten fragt man sich dennoch, was genau das iPad mini im Gegensatz zu anderen Apple-Geräten so unverzichtbar machen soll. In diesem Artikel schauen wir uns das Gerät genauer an und berichten euch, ob sich der Kauf lohnt.

Vor- und Nachteile

Seine kleine und praktische Größe ist für jeden hilfreich der sich davor scheut, große Geräte mitzuschleppen. Dennoch muss man sich fragen, was das iPad mini kann, das iPhones nicht können. Viele Vorurteile ranken sich um das kleine Gerät: Es hat statt Face ID nur Touch ID, es gibt keinen USB-C-Anschluss, die Ränder sind zu dick, das Display ist fast genauso groß wie das des iPhone Pro Max. Dafür verfügt das iPad mini aber über andere sinnvolle Funktionen. Besonders praktisch ist, dass der Apple Pencil unterstützt wird. Somit wird das iPad mini perfekt zum Mitschreiben in Vorlesungen, zum Zeichnen im Park oder für andere Freizeitaktivitäten. Die 64 GB Speicherkapazität ermöglichen zudem die Nutzung vieler Apps sowie den Download von Büchern und Schul- oder Unimaterialien.

Trotz der teilweise massiven Kritik am iPad mini sind diverse Vorzüge nicht von der Hand zu weisen. Aufgrund des Designs und der technischen Daten ist das iPad mini sehr vielseitig und eignet sich für diverse Anwendungsmöglichkeiten (Foto: pixabay.com/niekverlaan).

Preis-/Leistung

Mit seinem im Verhältnis 4:3 liegenden Bildschirm kann das iPad mini sowohl im Hoch- als auch im Querformat genutzt werden, weshalb es sich auch zum Lesen anbietet. Zudem wiegt es 330 Gramm weniger als das größere iPad Pro 12,9. Durch seine handliche Größe und den Apple Pencil eignet es sich also optimal für unterwegs. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis fällt auf, dass das iPad mini teurer als das „normale“ iPad ist. Es ist demnach nicht die günstigste Wahl, sondern eher eine Spezialversion mit voller Ausstattung für Kunden mit Extrawünschen. Für seine umfangreiche Ausstattung bietet das High-End-Gerät allerdings einen vernünftigen Preis. Auch im vielfach vorgenommenen Vergleich mit dem iPhone Pro Max fällt auf, dass das iPad mini nur ein Drittel kostet. Zudem erzeugt es durch sein dünnes Gehäuse und seine sehr edle Optik.

Optimaler Begleiter für unterwegs

Auch wenn der Fokus bei Apple klar auf größeren Bildschirmdiagonalen bei den iPads ausgerichtet zu sein scheint, hat das iPad mini seinen Platz im Lineup nicht verloren. Während inzwischen sogar Gerüchte über bald auf den Markt kommende iPads mit 16 Zoll kursieren, hält das Mini trotzig die Stellung als optimale Lösung für unterwegs. Die Mobilität ist der alles entscheidende Faktor: Schließlich bietet das Gerät dank iPadOS 14 mehr Funktionen als ein iPhone, einen üppigeren Browser und Apps, die nicht den Platz-Einschränkungen von Smartphones unterliegen. Gerade der desktopähnliche Browser hebt die Unterhaltung von unterwegs auf ein neues Level: Webseiten sind attraktiver und beliebte Online-Spiele auf Plattformen wie PokerStars lassen sich von überall genießen – und das in bestmöglicher Qualität. Ganz gleich, ob bei einer Partie Online-Poker oder beim Lesen von News, das iPad mini bleibt stets portabel und handlich. Und seien wir ehrlich: So viel größer ist es mit 7,9 Zoll auch nicht, im Vergleich zu den immer größer werdenden iPhones.

Die Zukunft des iPad mini

Schon seit geraumer Zeit existieren Gerüchte, dass ein neues iPad mini bald auf den Markt kommt. Insider rechnen mit dem Erscheinen des neuen Gerätes Ende 2021. Angeblich verfügt die nächste iPad-mini-Generation über ein innovatives Design, einen kraftvollen Prozessor und diverse Anschlüsse. Man munkelt, das neue Mini sei mit einer enorm leistungsstarken A15-CPU ausgestattet, welche auch in das iPhone 13 eingebaut wurde. Zudem werden angeblich die kleinen Mankos des aktuellen iPad mini verschwinden: Der von vielen bisher vermisste USB-C-Anschluss soll vorhanden sein, der Lightning-Anschluss existiert angeblich nicht mehr und mithilfe eines magnetischen Smart-Connectors soll es möglich sein, das iPad mini mit einer Tastatur zu verbinden. Die neue Version verfügt zudem Gerüchten zufolge über dieselbe handliche Größe, aber über dünnere Ränder, wodurch der Bildschirm größer wird. Des Weiteren verschwindet vermutlich der Home-Button von dem unteren Rand des Geräts und mehr Pixel werden verbaut. Alles in allem klingt die neu angekündigte Version nach einer starken Konkurrenz. Ob das neue Modell einhalten kann, was versprochen wird, bleibt aber noch abzuwarten.

Fazit

Trotz der teilweise massiven Kritik am iPad mini sind diverse Vorzüge nicht von der Hand zu weisen. Aufgrund des Designs und der technischen Daten ist das iPad mini sehr vielseitig und eignet sich für diverse Anwendungsmöglichkeiten. Die hohe Speicherkapazität ermöglicht den Download vieler Apps, Spiele und Bücher. Die Display-Auflösung und Kadrierung sowie die Antireflex-Beschichtung sorgen für ein optimales Lese-Erlebnis. Dank des Apple Pencils können zudem handschriftliche Notizen und Zeichnungen angefertigt werden. Seine leichte und handliche Form sowie die lange Batterielaufzeit machen das High-End-Gerät zum perfekten Begleiter für unterwegs, um Filme zu schauen, PDFs oder Bücher zu lesen oder Online-Spiele zu genießen. Für die umfangreiche Ausstattung ist der Preis zudem völlig angemessen. Was an den Gerüchten dran ist und ob das neue iPad mini die alte Version überholt und überflüssig macht, wird sich sicherlich bald zeigen. Bis dahin bleibt das iPad mini eine lohnende Kaufoption.

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt