lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

WERBUNG | Ein neues Jahr bringt immer viel Neues mit sich. Das gilt natürlich auch auf juristischer Ebene. Jahr für Jahr treten mit dem Jahreswechsel neue Regeln und Verordnungen aller Art in Kraft. In den vergangenen Jahren waren auch die Freunde von Online Casinos und Sportwetten davon betroffen. Dabei geht es in erster Linie um den Spieler-Schutz – und auch rechtliche Grauzonen sollen endgültig geklärt werden. Immerhin ist das Online-Glücksspiel insbesondere in den letzten beiden Jahren immer beliebter geworden. Wir zeigen euch, worauf deutsche Anbieter in Zukunft achten müssen und was sich für Online Casino Spieler ändert.

Mit dem im Sommer 2021 beschlossenem neuen Glücksspielvertrag sind Online Casinos nun in ganz Deutschland legal (Foto: unsplash.com/Carl Raw).

Online-Glücksspiel ist jetzt offiziell legal!

Mit dem im Sommer 2021 beschlossenem neuen Glücksspielvertrag sind Online Casinos nun in ganz Deutschland legal. Zuvor sorgte die Online-Glücksspiel-Regelung für reichlich Verwirrung. Nach deutscher Rechtsprechung war das Online-Glücksspiel eigentlich verboten, allerdings durften Anbieter nach EU-Recht mit ausländischen Lizenzen an den Markt gehen. Als Grund wurde die europäische Dienstleistungsfreiheit genannt. So entstand eine rechtliche Grauzone, die bis ins vergangene Jahr vorherrschte. Die meisten Betreiber von Online Casinos sind deshalb beispielsweise mit Lizenzen aus Malta oder Gibraltar an den Start gegangen, um die deutschen Auflagen zu umgehen.

Das soll die neue Verordnung bringen

Von der neuen Glücksspielverordnung erhoffen sich die Verantwortlichen einige Verbesserungen. Oberste Priorität hat einerseits die einheitliche juristische Grundlage für das Online Glücksspiel und der Schutz der Spieler andererseits. Es sollen unter anderem regelmäßige Kontrollen und bestimmte Maßnahmen vor Manipulation, Betrug und Spielsucht schützen. So sind alle Online-Casinos dazu verpflichtet, ein Compliance-Konzept zu erarbeiten, mit dem verantwortungsbewusstes Spielen gefördert wird. Dazu gehört beispielsweise eine Art „Panic-Button“, mit dem sich die Spieler selbst für 24 Stunden sperren können. Auch auf den Spieler- bzw. Altersschutz soll verstärktes Augenmerk gelegt werden. Zudem sollen auch neue Limits für Ein- bzw. Auszahlungen gesetzt werden. Wer weiterhin grenzenlos spielen will, findet hier die besten deutschen Casinos ohne Limit. Dazu gehören vor allem die Online Casinos mit ausländischer Lizenz.

Das hat sich geändert

Damit die oben genannten Maßnahmen möglichst schnell umgesetzt werden konnten, mussten die Casinos ihr Angebot überarbeiten. So wird es keine Live-Casino-Angebote mit Blackjack, Roulette und Co. mehr online geben. Zudem wird ein Einsatzlimit für Spin-Games von einem Euro vorgegeben. Außerdem müssen mindestens fünf Sekunden zwischen den einzelnen Spins liegen. Werbung für Online Casinos darf ab 2022 nur noch zwischen 21 und 6 Uhr morgens ausgestrahlt werden. Dabei bleibt aber festzuhalten, dass dies nur für Online Casinos mit deutscher Lizenz gilt. Vor allem auf die Online Casinos mit deutscher Lizenz kamen mit der neuen Spielverordnung große Veränderungen zu. Wer weiterhin in Casinos ohne Limit spielen will, kann nach EU-Recht weiterhin auf die Anbieter mit ausländischen Lizenzen setzen.

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt