lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

WERBUNG | Immer mehr Spieler nutzen unterwegs mobile Versionen von Online Games. Die Auswahl entsprechender Gaming Smartphones ist inzwischen ebenfalls riesig. Doch wie sieht es bei den Tablets aus? Wer komplexe Games spielen möchte, braucht in jedem Fall ein leistungsstarkes Gerät. Wir haben uns umgeschaut und stellen einige Tablets vor, die für Spieler zu empfehlen sind.

Für diejenigen, die Gmes mit komplizierten Abläufen bevorzugen, die dann eine hohe Leistung erfordern, sollte das Tablet gewisse Anforderungen erfüllen (Foto: pixabay.com/chau_cn).

Gibt es spezielle Gaming Tablets?

So richtig echte Gaming Tablets gibt es tatsöchlich kaum. Nvidia brachte vor circa sechs Jahren das Shield Tablet K1 heraus. Danach wurde es ruhig um Tablets für Spieler. Generell kann man natürlich mit allen modernen und relativ neuen Tablets bei Online Spiele spielen. Für diejenigen, die Games mit komplizierten Abläufen bevorzugen, die dann eine hohe Leistung erfordern, sollte das Tablet gewisse Anforderungen erfüllen.
Worauf sollte man also achten? Eine Front- und Rückkamera sollte das Gerät haben – und selbstverständlich einen relativ großen Bildschirm mit einer hohen Bildwiederholungsrate. Ein umfangreicher Arbeitsspeicher ist ebenfalls von Vorteil. Wer jedoch seinen Systemspeicher von großen Dateien freihält, für den reicht ein normaler Speicher durchaus aus.

Beste Gaming Tablets im Vergleich

Schauen wir uns nun einige Geräte etwas genauer an. Der Hersteller Samsung und Apple bieten die besten und leistungsstärksten Tablets für Gamer an – hier erfahren Sie Details, Vor- und Nachteile:

Apple iPad Pro 2020
Mit einer starken Hardware und viel Speicherplatz ist dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl.
Es verfügt über einen Apple M1-Prozessor der ersten Generation, der auch im MacBook Air 2021 integriert ist. Das Display bietet 11 Zoll und eine Bildwiederholrate von 120 Hz. Auch ohne Headset ist der Sound hervorragend. dafür sorgen vier Lautsprecher. Den Systemspeicher gibt es mit 128, 256, 512 Gigabyte oder 1 Terabyte Kapazität. Apple ist der einzige Tablet-Hersteller, der sowohl die Hard- als auch die Software selbst entwickelt. Daher ist das iPad OS perfekt auf die hauseigenen Prozessoren zugeschnitten. Auf diese Weise ist eine Geschwindigkeit möglich, mit der die Konkurrenz nicht mithalten kann. Die Bluetooth-Verbindung mit dem iPad Pro ist reibungslos, PlayStation 4 und Xbox können problemlos mit dem Tablet kurzgeschaltet werden.

Apple iPad Air 2020
Das iPad Air 2020 ist die preislich günstigere Alternative zu den Pro Versionen. Mit einem Bildschirm von 10,9 Zoll ist das Display unwesentlich kleiner, die Auflösung ist genauso scharf.
Die Bildwiederholrate ist allerdings etwas geringer. In Sachen Leistung kann sich dieses Tablet sehen lassen, und es verfügt über vier GB Arbeitsspeicher. Speicherplatz ist zwischen 64 und maximal 256 GB möglich. Das ist nicht besonders viel, sollte für die meisten Anwendungen aber reichen. Beide Apple Tablets lassen sich über die USB-Schnittstelle per Dongle oder Bluetooth verbinden, aber nur, um die Tablets zu bedienen. Games wie „Call of Duty Mobile“ mit Maus und Tastatur zu spielen, funktioniert bei Apple nicht.

Samsung Galaxy Tab S7 Plus

Mit Android genießen Spieler ein wenig mehr Freiheit. Das Tablet mit der größten Leistung ist das Samsung Galaxy Tab S7 Plus. Mit einem 12,4 Zoll OLED-Display und 266 Pixels pro Zoll übertrifft es die Apple Geräte. Die Bildwiederholrate ist wie beim Apple Pro 120Hz. Acht GB Arbeitsspeicher und ein Qualcomm Snapdragon 865 Plus Prozessor mit zwischen 1,80 und 3,09 Gigahertz sind ebenfalls hervorragend. Dieses Top Tablet gibt es nur mit 256 GB Speicherplatz. Es kann jedoch mit einer Speicherkarte auf bis zu 1 Terabyte erweitert werden. Auch das bieten die Apple-Tablets nicht. Je nach Variante bietet das Galaxy S7 Plus auch 5G für eine noch schnellere mobile Internetverbindung. In einem Punkt haben Apple und Samsung Tablets das gleiche Problem: Auch das Galaxy Tab S7 Plus hat Probleme mit Maus und Tastatur.

Samsung Galaxy Tab S7

Das Galaxy Tab S7 ist eine interessante Alternative. Mit 11 Zoll ist der Bildschirm ein wenig kleiner als das Spitzenmodell, hat aber eine Bildwiederholrate von ebenfalls 120Hz. Das Display dieses Modells läuft über LCD. Der Arbeitsspeicher ist mit 6 GB relativ klein, Festspeicherplatz gibt es zwischen 128, 256 und 512 GB. Der Prozessor ist der gleiche wie beim Tab S7 Plus.

Fazit

Um komplexe Games reibungslos genießen zu können, liegen Sie mit den von uns vorgestellten Tablets richtig. Das jeweilige Top Modell ist dabei selbstverständlich die kostspieligere Variante. Einziger Nachteil der Apple Pads: Aufgrund von Differenzen mit dem Spieleentwickler Epic Games hat Apple eines der populärsten Game, „Fortnite“, aus dem App-Store entfernt. Wer dieses Spiel mobil spielen möchte, muss also ein Android-Tablet verwenden.

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt