Home » Lifestyle » IM Academy-Teilnehmer studieren Scalping- und Swing-Markt-Engagement-Strategien
24. März 2023WERBUNG | Noch nie war der Zugang zu den Finanzmärkten so einfach wie heute. Das gilt auch für Informationen über Märkte in Anlageklassen wie Aktien, Währungen und Kryptowährungen. Wer sich dafür interessiert, kann heute über Apps auf seinem Smartphone auf diese Märkte zugreifen. Auch online gibt es eine Menge an Informationen darüber, wie die Märkte funktionieren. Die IM Academy, eine Online-Bildungsplattform, hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Informationsflut zu bündeln und Teilnehmer mit digitalen Tools und einer fundierten Denkweise für die Analyse von Marktcharts auszustatten.
Einige der gängigsten Marktengagement-Strategien sind Daytrading, Swingtrading, Scalping und Position Trading. Diese Strategien unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Zeiträume, in denen sie angewendet werden. Einige beinhalten Hunderte von Trades pro Tag, während andere eine viel längerfristige Position von Wochen, Monaten oder sogar Jahren erfordern. Die Teilnehmer der IM Academy lernen hauptsächlich die kurzen bis mittleren Ansätze: Scalping und Swing-Strategien.
Scalping vs. Swing-Strategien
Beim Scalping werden an einem einzigen Tag mehrere Transaktionen durchgeführt. Ein Prozess, der als Intraday-Ansatz bekannt ist. Marktteilnehmer, die eine Scalping-Strategie verfolgen, müssen kleine Marktbewegungen genau beobachten und können Vermögenswerte sogar nur wenige Sekunden lang halten. Das Ziel ist es, eine Reihe von kleinen Gewinnen aus mehreren schnellen Börsengängen zu erzielen, oft Hunderte im Laufe eines einzigen Tages. Im Idealfall minimiert dies das Risiko, sich zu sehr auf eine Position festzulegen. Aber es erfordert eine sorgfältige, anhaltende Analyse der Marktbewegungen auf so feinen Zeitskalen wie Minuten, Sekunden und Stunden. Swing-Strategien arbeiten mit mittleren Zeiträumen, in der Regel Tage oder Wochen. Wie beim Scalping besteht das Ziel darin, die Hochs und Tiefs der Marktaktivität einzuschätzen, um Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu finden. Der Unterschied besteht darin, dass der Zeitrahmen länger ist. Das bedeutet, dass der Teilnehmer geduldiger sein muss, wenn er auf Hoch- und Tiefpunkte wartet. Der Vorteil ist, dass ein Swing-Trading-Ansatz eine weniger nuancierte und zeitaufwändige Überwachung der Chartbewegungen erfordert. Die Teilnehmer gehen aufgrund der längerfristigen Bindung der Position potenziell ein höheres Risiko ein. An der IM Academy lernen die Teilnehmer beide Ansätze in einer Reihe von verschiedenen Akademien, die sich mit verschiedenen Finanzmärkten befassen. Darunter Devisen, digitale Währungen sowie Aktien und Futures.
Märkte studieren an der IM Academy
Die Teilnehmer der IM Academy haben unterschiedliche Vorlieben, was die Art und Weise der Marktbearbeitung angeht, mit verschiedenen Ansätzen für zeitbasierte und musterbasierte Strategien. Einige Teilnehmer bevorzugen vielleicht einen schnelleren Intraday-Ansatz bei der Analyse und lernen daher in der TBX Academy, in der das Scalping im Vordergrund steht. Teilnehmer können auch Scalping mit einem vertieften Ansatz für bestimmte Märkte an der FRX Academy für Devisen, der DCX Academy für digitale Währungen oder der SFX Academy für Aktien und Futures-Märkte von IM Academy lernen. Diejenigen, die eine eher mittlere Zeitskala bevorzugen, können an diesen Akademien ebenfalls Swing-Strategien studieren. Laut einem Post auf dem Twitter-Account der IM Academy eignet sich SFX besonders gut für einen langfristigen Ansatz. Die Akademie tweetete: „Die SFX Academy eignet sich hervorragend für Teilnehmer … die damit einverstanden sind, etwas zu lernen, das Zeit braucht.“
Jede Akademie umfasst aufgezeichnete Videovorlesungen, Lesestoff und die Möglichkeit, sich über GoLive-Online-Diskussionen live mit den Dozenten der IM Academy auszutauschen. Diese Diskussionen ermöglichen es den Teilnehmern, bevorzugten Strategien mit den Ausbildern zu besprechen und die von den Ausbildern bevorzugten Verfahren zu studieren. Die in den asynchronen Materialien behandelten Themen reichen von Anfängergrundlagen für jeden Markt und jede Strategie bis hin zu fortgeschrittenen mathematischen Techniken für die Chartanalyse, einschließlich Fibonacci-Retracement und Elliot-Wellen. Diese Techniken wenden Kennzahlen auf die Chartaktivität an, um die Spitzen und Täler der Marktaktivität zu analysieren. Um diese Art der Chartanalyse zu erleichtern, bietet IM Academy auch Markt-Tracker und Apps an. Diese Apps offerieren strategische Vorschläge auf dem Smartphone des Nutzers, die auf Strategien wie Scalping oder Swing basieren.
Im Jahr 2022 brachte die Akademie ihren „IMpowered Market Tracker“ auf den Markt. Dieser nutzt eine proprietäre Technologie, um über 50 Marktvariablen zu analysieren und dem Benutzer eine Visualisierung der Marktdynamik und -richtung zu präsentieren. Die Teilnehmer können diese übersichtliche Darstellung der Marktbewegungen zu dem von ihnen bevorzugten Zeitpunkt analysieren. So bekommen ein Gefühl dafür, wie sich die verschiedenen Märkte bewegen, und um zu untersuchen, wie sich ihre bevorzugten Strategien zu dieser Bewegung verhalten. Der Schlüssel für Teilnehmer der IM Academy liegt darin, die Werkzeuge zu studieren, die zur Interpretation von Marktcharts benötigt werden. So kann bestimmt werden, welcher Engagement-Stil am besten zu ihren individuellen Vorlieben passt. Einige Teilnehmer konzentrieren sich lieber auf eine einzige Strategie, während andere einen Mix aus verschiedenen Märkten bevorzugen. Zum Beispiel Scalping in Kryptowährungen, während sie eine Swing-Strategie am Aktienmarkt verfolgen. Wie Christopher Terry, CEO der IM Mastery Academy, kürzlich in einem YouTube-Video erklärte, sollte ein Marktteilnehmer seinen eigenen Ansatz entwickeln, der auf einer Grundlage von Wissen und Selbstverständnis aufbaut.
„Wenn Sie etwas tun, egal welches Geschäft, ist ein Plan notwendig. Wenn Sie sich die Märkte ansehen, müssen Sie einen Plan haben. Wenn ich mir manche Leute ansehe, dann schauen sie nur auf die Elliot-Wellen. Andere Leute schauen nur auf das Marktprofil. Manche Leute schauen nur auf die Stochastik“, sagte Terry. „Sie müssen Ihr eigenes Modell haben. Sie nehmen von hier, Sie nehmen von dort, und Sie machen es zu Ihrem eigenen. Sie wollen also immer nach neuen Informationen suchen und sich weiterentwickeln.“
Folgen Sie der Twitter-Seite auf https://twitter.com/mastery_im, um mehr zu erfahren.
Hinweis: IM Mastery Academy ist kein Beratungs- oder Vermittlungsdienst. IM Mastery Academy bietet ausschließlich Online-Bildungsdienstleistungen an.