lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

ATR – Audio Trade freut sich sehr, Sumiko zurück in der ATR-Familie begrüßen zu dürfen. Seit gut 40 Jahren bietet Sumiko Musikliebhabern weltweit erlesenste Tonabnehmer an, und die lange Liste legendärer Modelle liest sich wie ein „Who is Who“ der analogen Audiotechnik.

ATR – Audio Trade übernimmt ab sofort exklusiv den Vertrieb der Tonabnehmer von Sumiko in Deutschland.

Seit der Einführung des ersten Sumiko-Modells im Jahr 1982 entwickeln die japanischen Spezialisten Tonabnehmer, die den neuesten Stand der Technik mit einer hervorragenden Abtastung und einem musikalischen, nicht ermüdenden Klang verbinden. Von den kleinsten Oyster-Modellen bis hin zu den Top-Modellen der Reference-Serie fertigen erfahrene Handwerksmeister in Yokohama jeden Tonabnehmer von Hand – aus Liebe zur Perfektion und mit Leidenschaft.

Sumiko. Die exklusivsten Tonabnehmer für anspruchsvolle Analog-Enthusiasten

Die Modell-Linien: Oyster und Reference

Die Oyster-Serie umfasst die MM-Tonabnehmer Oyster, Black Pearl, Pearl, Rainier, Olympia, Moonstone, Wellfleet und Amethyst sowie das als High- oder Low-Output-Version erhältliche MC Blue Point No. 3.
Die Reference-Serie umfasst vier MC-Modelle: Songbird, Starling, Celebration 40 und Palo Santos Presentation. Das Songbird ist als High- und als Low-Output-Variante erhältlich. Songbird und Starling sind offen aufgebaut, besitzen also keine Gehäuse – ein besonderer Hingucker an jedem Tonarm. Die Generatoren der Modelle Celebration 40 und Palo Santos Presentation sind in unten offene Gehäuse aus Holz verbaut.

Alle Tonabnehmer von Sumiko besitzen einen Nadelschutz, was gerade bei den gehäuselosen Tonabnehmern sehr hilfreich ist. Zudem weiß Sumiko, dass das Auge mithört und liefert seine Tonabnehmer in hochwertigen Verpackungen an die Kunden und Kundinnen aus. Wir finden: Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Sumiko ist unübertroffen.

Upgrade

Die MM-Tonabnehmer von Sumiko lassen sich durch den Tausch der Abtastnadeleinheit upgraden. Alle upgradefähigen Tonabnehmer benötigen die gleiche Auflagekraft – nach einem Upgrade des Nadeleinschubs sind also keinerlei Justagearbeiten notwendig.
Die Vorteile des höherwertigen Nadeleinschubs: Leichtere Nadelträger, ein nackt verbauter oder mit einem besseren Schliff versehener Diamant oder eine bessere Politur des Diamanten – gegen oder mit der Struktur des Diamant-Kristallgitters – verbessern die Klangqualität erheblich.

Quelle: Pressemitteilung ATR/audiotra.de vom 15.03.2023

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt