lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Stax stellt mit dem neuen SRMD10 II eine gegenüber dem ursprünglichen SRM-D10 erheblich verbesserte Version des tragbaren Treiberverstärkers vor. Der neue Stax SRM-D10 II bietet modernste Funktionen, sorgfältig verarbeitete Komponenten und ein elegantes Design, um audiophilen und professionellen Anwendern ein unvergleichliches Hörerlebnis zu bieten.

„Der SRM-D10 II verfügt im Vergleich zu seinem Vorgänger mit dem AKM4493 über einen besseren Decoder-Chip, der die Audioverarbeitung effizienter macht und einen echten Klangfortschritt bringt“, so Douglas Ip, Head of Sales & Marketing von STAX International.

„Diese Version zeigt, dass wir uns auch der Verbesserung der Transportfähigkeit von STAX verschrieben haben, so dass STAX-Fans ihre In-Ears und Ohrlautsprecher mit einem hochwertigen tragbaren Verstärker unterwegs nutzen können. Idealerweise wird diese neue Version des tragbaren STAXVerstärkers ein Teil jeder audiophilen mobilen Ausstattung.“

Highlights

– Verbesserte Klangqualität: Der SRM-D10 II verwendet eine neue Hardware Dekodierung und hochwertige Audio-Kondensatoren
– DSD und PCM-Unterstützung: Der SRM-D10 II kann hochauflösende Audioformate originalgetreu wiedergeben und unterstützt DSD-Abtastraten bis zu DSD256 und PCMAbtastraten bis zu 384kHz/32bit.
– Hochwertiger Leistungsverstärker: Der SRM-D10 II ist mit einem hochwertigen Leistungsverstärker ausgestattet, der eine herausragende Leistung und bemerkenswerte Kraft bietet.
– Hohe Ausgangsspannung: Eine robuste Gleichstromvorspannung von 580 V erhöht die Ausgangsleistung des Verstärkers, was zu einem dynamischen und kraftvollen Klangbild führt.
– Robustes Gehäuse aus Aluminium-Legierung: Das Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung hat ein elegantes, modernes Design und bietet eine höhere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, so dass das SRM-D10 II für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist.
– Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Das SRM-D10 II unterstützt digitale USB- und analoge 3,5-mm-Audioeingänge und bietet somit Flexibilität beim Anschluss an eine Vielzahl von Geräten.
– Kompatibilität: Das SRM-D10 II wurde als Ergänzung zu allen STAX PRO-Kopfhörern entwickelt und sorgt dafür, dass Sie das volle Potenzial Ihrer Ohrhörer nutzen können.

Klangstarkes Update: Der STAX SRM-D10 II

D10 II vs. D10: Der neue Standard

Hier ein genauerer Blick auf die wichtigsten Unterschiede, die den neuen D10 II auszeichnen:

1. Der neue Decoder-Chip: Der D10 II verfügt über einen besseren Decoderchip, der nun den AKM 4493 verwendet statt des ESS 9018.
2. Native DSD-Unterstützung: Beim D10 II unterstützt der USB-Eingang jetzt die native DSDHardwaredecodierung und bietet damit einen direkten Weg für DSD-Audiostreams. Aufgrund von Systembeschränkungen bleibt die DOP-Ausgabe auf Mac iOS-Systemen der Standard.
3. Erweiterte PCM-Unterstützung: Der D10 II erweitert seine Fähigkeiten, indem es am USB-Ausgang PCM-Unterstützung für 384kHz/32bit bietet – ein deutlicher Sprung gegenüber dem ursprünglichen D10 mit 192kHz/24bit. So können Sie hochauflösende Audiodaten in noch größerer Detailtreue genießen.
4. Verbesserte Bauteile: Im D10 II wurden viele Widerstände und Kondensatoren, die sich direkt auf die Klangqualität auswirken, durch Samsung-Komponenten ersetzt. Darüber hinaus wurden sowohl die Röhren als auch die Kondensatoren verbessert, was zu einem verfeinerten und immersiven Hörerlebnis führt.
5. Klarheit und Offenheit: Eines der Hauptziele des D10 II war es, das Problem der Klangtrübung zu lösen, das bei der älteren Version mit der Zeit auftrat. Das Ergebnis ist ein klareres und helleres Klangprofil mit subtilen Anpassungen, die eine gleichbleibend lebendige Audiowiedergabe gewährleisten.
6. Lange Akkulaufzeit: Mit einer Akkulaufzeit von ca. 4,5 Stunden (analoger Eingang) / 3,5 Stunden (digitaler Eingang) können Sie den SRM D10 II auch unterwegs lange nutzen.

Der D10 II macht aus einem bemerkenswerten Produkt ein noch besseres und spiegelt das unermüdliche Engagement von STAX wider, seinem anspruchsvollen Publikum innovative Lösungen zu bieten. Erleben Sie die Zukunft der Audiowelt mit dem D10 II und entdecken Sie Ihre Musik neu – so klar wie nie zuvor!

Technische Daten:

– Nenneingangspegel: 230 mV (100 V am Ausgang)
– Maximaler Eingangspegel: 10 V (minimale Lautstärke im Line In Eingang)
– Verstärkung: 53 dB
– Harmonische Verzerrung: ≤0,025 % / 1 kHz-10 kHz
– Eingangsimpedanz: 10 KΩ (Line-In-Eingang)
– Maximale Ausgangsspannung: 200 Vr.m.s / 100 Hz – 10 kHz
– Versorgungsspannung: DC 5 V/9 V/12 V/15 V
– Leistungsaufnahme: 6,4 W (USB-Eingang) 5 W (Line-In-Eingang)
– Akkulaufzeit von ca. 4,5 Stunden (analoger Eingang) / 3,5 Stunden (digitaler Eingang)
– DSD-Unterstützung: Bis zu DSD256
– PCM-Unterstützung: Bis zu 384 kHz/32 bit
– Ausgangsvorspannung: DC 580 V
– Gehäuse-Material: Aluminium-Legierung
– Eingangsoptionen: USB digital, 3,5mm analog
– Kompatibilität: Geeignet für alle STAX PRO-Kopfhörer

Quelle: Pressemitteilung audiotra.de vom 26.03.2024

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt