lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Bereits vor zwei Jahren war mindestens in 43 Prozent der Deutschen Haushalte ein Smart-Home-Gerät vorzufinden. Das ergab sich aus einer Studie aus dem Jahr 2022. Inzwischen hat sich die Zahl bereits deutlich erhöht und wird sich auch sicherlich in Zukunft steigen. Kein Wunder, denn ein intelligentes Zuhause gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Dabei ist die Auswahl an Smart-Home-Devices riesig, gerade was Beleuchtung, Heizkörpersysteme und Kameras angeht, entwickelt sich die Branche stetig weiter und unterstützt Nutzer dabei, ein sicheres Zuhause zu gestalten, das Komfort und Effizienz miteinander verbindet. Im diesem Artikel soll es um jene Erleichterungen im Haushalt gehen, die buchstäblich durch die Decke gehen.

Zwischendurch mal ein Spielchen auf dem Smartphone. Wer online ist, für den ist das jederzeit möglich (Foto: pixabay.com/Surprising_SnapShots).

Energieeffiziente und umweltschonende Devices

Besonders im Trend sind die Gadgets, die helfen weniger Energie zu verbrauchen und dabei sowohl die Umwelt als auch den Geldbeutel zu schonen. Unter anderem werden smarte Steckdosen sowie vernetzte Heizkörperthermostate immer beliebter. Sie sind schnell in Sachen Einrichtung und Bedienung, außerdem können sie beinahe automatisch Energie sparen. Insbesondere was die Beleuchtung in den eigenen vier Wänden betrifft, gibt es immer mehr Innovationen, die durch die Fortschritte der LED-Technik ermöglicht werden. Beleuchtung, die sich per App steuern lässt, die Farbtemperatur ändern kann und sich bequem vom Handy an- und ausschalten lässt, gewinnt immer mehr Aufmerksamkeit. Oftmals achtet man bei der Gestaltung seines Zuhauses auf die offensichtlichen Dinge und widmet sich zunächst der Grundausstattung. Dabei kann die Wichtigkeit einer richtigen und angepassten Beleuchtung oft in den Hintergrund rücken. Die Möglichkeit zu haben, mithilfe von intelligenten Systemen und automatischer Zeitsteuerung die Farben der Beleuchtung einzustellen ist ein großer Gewinn. Beispielsweise kann kühles Licht am frühen Morgen dafür sorgen, munter zu sein und die Konzentration zu steigern, während man abends eher warmes Licht verwenden sollte, das eine gemütliche Atmosphäre schafft und dem Körper signalisiert, dass nun die Zeit der Entspannung eingeleitet wird.

Komfortable Steuerung mithilfe des Smartphones

Der wesentliche Vorteil intelligenter Systeme im Haushalt ist nicht nur die Effizienz, auch der Komfort und die bequeme Steuerung tragen zur steigenden Beliebtheit diverser Systeme bei. Die Heizung kann angestellt werden, ohne sich dabei vom Sofa erheben zu müssen. So können die Vorteile der Digitalisierung effektiv genutzt werden. Im besten Fall denkt man bereits daran, wenn man auf dem Weg zur Wohnung ist und somit in ein warmes zu Hause treten kann. Wie sich zeigt, ermöglichen uns immer mehr Apps, alltägliche Aufgaben direkt von Zuhause und mit dem Smartphone zu erledigen. Nicht nur das Online Banking kann vom Handy aus gecheckt oder die Heizung angestellt werden. Auch das Spielen diverser Spiele wie die der online Casinos mit no deposit Bonus kann ohne den physischen Weg in ein Casino erfolgen. Dies macht dann am meisten Spaß, wenn man verantwortungsvoll und kontrolliert agiert.

Smart Home Systeme für erhöhte Sicherheit

Auch der Aspekt der Sicherheit spielt in den eigenen vier Wänden eine große Rolle. Fühlt man sich zu Hause wohl und sicher, trägt dies maßgeblich zu einer höheren Lebensqualität bei. Smart Home Systeme erhöhen nachweislich die Sicherheit, das ist nicht nur für das zu Hause von Vorteil sondern auch für Betriebe. Damit kommen wir zum nächsten Trend, der Videoüberwachung. Schwenkbare Kameras vor dem Haus erfassen alle Besucher und verschaffen Ihnen einen Rundumblick und ein Gefühl der Sicherheit. Dabei können die Videoüberwachungssytseme sowohl sichtbar als auch unauffällig integriert werden. Eine auffällige Videoüberwachung bietet sich mehr an, da dies Unbefugte abschrecken kann. Sollte die Abschreckung scheitern, zeichnen die Kameras die unbefugten Aktivitäten auf. Ergänzend zur Steigerung der Sicherheit können Alarmanlagen sowie elektronische Schließsysteme hilfreich sein, um den Einbruchschutz zu verstärken.

Smart-Home-Devices für den Outdoor Bereich

Der Sommer bahnt sich an und endlich kann der Garten wieder zum Einsatz kommen. Auch für den Outdoor-Bereich gibt es zahlreiche Trends in puncto intelligenter Systeme. Insbesondere WLAN-Leuchten, smarte Außensteckdosen und Solarcams erweisen sich als beliebt. Geht es um Smart-Homes, sind mittlerweile nicht nur die eignen vier Wände des Interiors gemeint. Auch der Outdoor-Bereich kann mithilfe dieser intelligenten Systeme dazu beitragen, den Komfort zu erhöhen und dabei Energie zu sparen.

Statistische Daten – so beliebt sind Smarte Haushaltsgeräte

Statistischen Daten zufolge wird der Umsatz auf dem deutschen Markt der Smart Home Devices 2024 bei etwa 2,7 Mrd. Euro liegen. Im Jahr 2028 wird ein Marktvolumen von 4 Mrd Euro prognostiziert. Dabei wird die Anzahl der Haushalte bei knapp 30 Millionen Nutzern liegen. Es soll sich dieses Jahr eine Umsatzveränderung von 12,9 Prozent ergeben, dies zeigt, wie beliebt Smarte Geräte bereits sind und noch in Zukunft sein werden. Weltweit wird der stärkste Umsatz in den USA erwartet. Dieser liegt bei knapp 36 Mio. Euro. Die numerischen Daten zeigen, dass die Smart Home Technologie keine geringe Komponente in der Wirtschaft darstellt und die Implementierung weiter an Beliebtheit gewinnt, wenn es darum geht das alltägliche Leben zu vereinfachen.

Wie sieht die Zukunft von Smart Home aus und welche Gadgets lohnen sich wirklich?

Es kann davon ausgegangen werden, dass die Nutzung von Smart Home Geräten sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln und steigen wird. Gerade was die Energieeffizienz betrifft, sind diese intelligenten Systeme echte Helfer. Mit dem steigenden Bewusstsein für umweltschonende Geräte und Systeme, werden immer mehr Menschen Smarte Geräte in ihren Haushalt implementieren. Zugleich werden sie mehr Komfort und Sicherheit für das eigene Zuhause schaffen. Natürlich wird die Entwicklung auch Geräte auf den Markt bringen, die für die einen von Vorteil sind, während andere diese als unnötig einstufen. Welche Gadgets sich wirklich lohnen, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen ab.

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt