lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Kein Wasseranschluss – kein Problem. Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder Hundepfoten – und das alles unterwegs, bevor es mit dem Auto wieder nach Hause geht. Ähnliche Erfahrungen machen Campingfreunde, die gerne vor der Weiter- oder Rückreise das Camping-Equipment einer schnellen Reinigung unterziehen möchten, um den gröbsten Schmutz an Ort und Stelle loszuwerden.

Kärcher Mobile Outdoor Cleaner OC 3: Der Kärcher Druckreiniger mit Lithium-Ionen-Akku und Wassertank für mobile Einsätze. Einfach zu transportieren und leicht zu verstauen. Mit Flachstrahl für empfindliche Oberflächen.

Wasser aus alternativen Quellen nutzen

Auch wenn in solchen Fällen kein Wasser- und Stromanschluss in der Nähe ist, gibt es Möglichkeiten für die einfache und bequeme Reinigung. Akkubetriebene Mittel- oder Niederdruckreiniger können vollkommen autark verwendet werden und passen dank ihrer kompakten Größe in jeden Kofferraum. Der Einsatz dieser mobilen Akkugeräte ist nicht nur unterwegs von Vorteil. Viele Aufgaben rund ums Haus oder auf dem Wochenendgrundstück lassen sich damit ebenfalls ohne großen Aufwand erledigen. Das benötigte Wasser kann aus Brunnen, Bächen, Fässern mit Regenwasser oder auch aus vorher abgefüllten Flaschen in einen integrierten oder abnehmbaren Wassertank geschöpft werden.

Passende Geräte für die mobile Reinigung

Akku-Mitteldruckreiniger arbeiten mit einem Wasserdruck im Bereich von 20 bis 30 bar. Damit lassen sich auch stärkere Verschmutzungen gut lösen und abspülen. Solche Geräte müssen kontinuierlich mit Wasser versorgt werden. Mit einem Ansaugschlauch und einem faltbaren Wassereimer, der direkt am Einsatzort aufgestellt wird, ist das kein Problem.
Sehr vielseitig verwendbar sind mobile Akku-Druckreiniger, die mit passenden Zubehörsets, etwa fürs Fahrrad, das Auto oder für die geliebten Vierbeiner angeboten werden.

Für Camping, Biking und mehr: Reinigen unterwegs mit alternativen Wasserquellen

Tipps für die mobile Reinigung

Wanderschuhe
Grober Schmutz lässt sich gut mit einem Druckreiniger abspülen. Sitzt der Schmutz fester, etwa an Nähten oder im Profil, hilft eine Handbürste. Zum Trocknen sollten die Schuhe nicht in der direkten Sonne oder unter der Heizung stehen. Das könnte das Material beschädigen.

Fahrräder, MTBs und E-Bikes
Am besten wird loser Schmutz gleich nach der Fahrt abgespült, so wird der Schmutzeintrag im Kofferraum oder später zu Hause im Keller minimiert. Der Wasserstrahl sollte nicht direkt auf Lager, Stoßdämpfer oder elektrische Verbindungen gerichtet werden. Wenn möglich, kann eine Bürste auf die Spritzdüse aufgesteckt werden, um die mechanische Reinigungswirkung zu erhöhen. Restwasser wird anschließend mit einem Tuch abgewischt, damit sich keine unschönen Flecken bilden.

Hunde
Mit tierfreundlichem Zubehör wie einer Kegelstrahldüse lassen sich Tierpfoten besonders schonend und gründlich reinigen. Eine Fellbürste löst hartnäckige Verschmutzungen aus dem Tierfell. Anschließend mit einem weichen Handtuch abtrocknen und schon kann der Vierbeiner sauber ins Auto oder ins Haus springen.

Viele weitere Tipps rund um die mobile Reinigung bietet Kärcher auch online.

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt