lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

In diesem Jahr feiert Cayin seinen 30sten Geburtstag. Zu diesem Jubiläum stellen die Audio-Spezialisten mit dem C9ii den Nachfolger des legendären und mit Testlorbeeren überhäuften C9 vor. Der C9ii kombiniert innovative Technologien wie beispielsweise die Vakuumröhren-Schaltung Nutube 6P1, eine vollsymmetrische Architektur und ein neu entwickeltes Netzteildesign. All das verspricht eine erstklassige Klangqualität, die die des Vorgängers nochmals übertrifft.

Mobiler Röhren Kopfhörer-Verstärker für die Tasche zum Einführungspreis von 2.298 Euro

Cayin stellt mit dem C9ii einen in vielerlei Hinsicht außergewöhnlichen mobilen Kopfhörerverstärker vor. Dieses audiophile Meisterwerk kombiniert innovative Technologie mit exzellenter Klangqualität und edler Verarbeitung. Mit fortschrittlichen Komponenten wie der Vakuumröhren-Schaltung Nutube 6P1, einer vollsymmetrischen Architektur und einem komplett überarbeiteten Netzteildesign setzt der C9ii neue Maßstäbe in der mobilen Audiowiedergabe. Kurz: Dieser Verstärker ist ideal für Musikliebhaber, die höchsten audiophilen Anspruch auch unterwegs erleben wollen.

Vollständig symmetrischer Kopfhörerverstärker

Der Cayin C9ii verfügt über einen vollständig symmetrischen Verstärkeraufbau. Diese moderne Schaltungsarchitektur trägt zu einer höheren Klangtreue und einer effizienteren Leistung bei, indem sie Verzerrungen reduziert, den Dynamikbereich erweitert, die Kanaltrennung erhöht und eine stabile und konsistente Leistung bietet. Durch die symmetrische Schaltung wird ganz nebenbei aber auch das Übersprechen zwischen den Kanälen reduziert, was sich klanglich in einer saubereren Klangbühne und einer nochmals präziseren Stereoabbildung bemerkbar macht. So offeriert der C9ii eine detailreiche und nuancierte Musikwiedergabe, die selbst anspruchsvollste Audiophile begeistert. Darüber hinaus verfügt der C9ii über eine integrierte Präzisionssteuerungsschaltung, die es dem Kopfhörerverstärker ermöglicht, in verschiedenen Modi zu arbeiten. Dazu gehören NFB/LFB, Class A/Class AB, Hyper, Single-Ended und symmetrisch. Die einzelnen Klangvariationen werden vom Nutzer über die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten gewählt.

Audioschaltung mit Nutube 6P1 der 5.+

Der C9ii ist mit der innovativen Vakuumröhren Nutube 6P1 der fünften Generation ausgestattet. Cayin hat diese Vakuumröhre in mehreren Produkten eingesetzt, vom N8, C9, N8ii und N30LE bis hin zum C9ii. So wird auch in einem extrem kompakten und energieeffizienten Format die Wärme und Musikalität klassischer Röhrenverstärker erreicht. Die Nutube 6P1 sorgt für eine reiche Klangtextur, die den natürlichen Charakter der Musik hervorhebt und die emotionale Tiefe jeder Aufnahme bewahrt.

Umschaltbare Anodenspannung (hoch/niedrig)

Nach Jahren kontinuierlicher Experimente mit Schaltungen und technischer Verfeinerung hat Cayin den C9ii zusätzlich zum wählbaren klassischen und modernen Röhrenklang mit einer einstellbaren Anoden-(Platten-)Spannungsfunktion ausgestattet. Diese einstellbare Plattenspannungsfunktion bietet zwei Stufen: hoch und niedrig. Das erlaubt dem Nutzer, den Klangcharakter noch individueller anzupassen. Die niedrige Einstellung bietet eine weichere, wärmere Klangwiedergabe, während die höhere Spannung eine dynamischere und detailliertere Performance ermöglicht. Diese Flexibilität wird Besitzer mehrerer hochwertiger Kopfhörer (für die Wiedergabe unterschiedlicher Musikgenres) begeistern, die so optimal angesteuert werden können, um die Feinheiten jeder Aufnahme herauszuarbeiten.

Rückkopplungs- und Feinabstimmungschaltungen

Für den C9ii entwickelten die Cayin-Ingenieure zwei Schaltungen zur Klangabstimmung, die zu unterschiedlichen Klangeigenschaften führen:

1. Moderner Klang: Hohe negative Rückkopplung, wodurch die Gesamtverzerrung (THD) stark reduziert wird. Dies ergibt einen klaren, saubereren Röhrenklang mit wenig thermischem Rauschen.

2. Klassischer Klang: Keine negative überalles-Rückkopplung; jede Stufe arbeitet unabhängig durch lokale Rückkopplung, wobei die Gesamtverstärkung durch die kumulative Verstärkung jeder Stufe bestimmt wird. Die harmonischen Verzerrungen der Röhrenverstärkungsschaltung dominieren die Klangsignatur, was zu einer weichen, musikalischen Wiedergabe führt.

Neues Netzteildesign für verbesserte Effizienz

Das Netzteildesign der C9-Serie ist entscheidend für ihre Leistung. Die diskreten Kopfhörer-Leistungsverstärkungsschaltungen von C9 und C9ii werden direkt durch interne Akkus mit einer Kapazität von 3.400mAh gespeist. Der Vorteil eines solchen Designs besteht darin, dass es die DC/DC-Spannungsverstärkungsumwandlung vermeidet, was als die idealste Stromversorgungsumgebung in analogen Schaltkreisen gilt. Das Stromversorgungssystem wird sorgfältig gefiltert und entkoppelt, indem vier WIMA-Metallfilmkondensatoren, 35 Panasonic POSCAPPolymer-Tantalkondensatoren, vier Panasonic OS-CON-Polymer-Aluminiumkondensatoren und zahlreiche COG-Typ-MLCC-Kondensatoren effektiv eingesetzt werden. Dank dieses intelligenten Power-Managements wird darüber hinaus auch eine längere Akkulaufzeit erreicht. Das macht den C9ii ideal für den mobilen Einsatz an anspruchsvoll anzutreibenden Over-Ear- und In-Ear-Kopfhörern.

Hochwertige Gehäusekonstruktion und Wärmeableitung

Der Cayin C9ii überzeugt durch eine robuste und edle Gehäusekonstruktion. Ästhetisch ansprechend, garantiert sie auch eine effektive Wärmeableitung. Die primäre Wärmequelle sind die Transistoren in der vierkanaligen diskreten Hochleistungs-Kopfhörerverstärkungsschaltung. Um diese Wärme effizient und mit minimalem Wärmewiderstand auf das Metallgehäuse zu übertragen, enthält die innere Struktur Graphen-Wärmeleitplatten mit hoher Wärmeleitfähigkeit. Zusätzlich werden Kühlkörper aus Aluminiumlegierung verwendet, um die Wärmeabsorption zu verbessern und eine gleichmäßige Temperaturverteilung sicherzustellen. Dieses optimierte Design sorgt für eine zuverlässige und langanhaltende Leistung, selbst bei intensiver Nutzung. Mit dem Cayin C9ii präsentiert Cayin einen Kopfhörerverstärker, der in Sachen Klang, Design und Funktionalität Maßstäbe setzt. Dank modernster Technologie und audiophiler Details bringt der C9ii den ultimativen Hörgenuss in ein kompaktes, tragbares Format.

Cayin C9ii

Preise und Verfügbarkeit
Die unverbindliche Preisempfehlung des Cayin C9ii in schwarzer Ausführung liegt bei 2.498 Euro. Der Einführungspreis (bis 08.12.24) liegt bei 2.298 Euro.

Quelle: Pressemitteilung Cayin vom 28.10.2024

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt