lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Die mit Spannung erwartete eufyCam S3 Pro ist ab sofort im Handel erhältlich – unter anderem auf der eufy Website, Amazon, tink und im stationären Handel. Das Standard-Bundle mit zwei S3 Pro-Kameras, einer HomeBase 3 und einem zusätzlichen XL-Solarpanel kostet 649 Euro, das Set mit drei Kameras 849 Euro und das Vierer-Bundle mit zwei Solarpanelen 999 Euro. Die eufyCam S3 Pro von eufy, einem weltweit führenden Anbieter von Sicherheits- und Smart-Home-Produkten, sorgte mit der Vorstellung Ende September für Aufsehen, weil sie dank ihrer MaxColor Vision-Farbnachtsicht-Technologie mehr Durchblick und Sicherheit bringt.

Die weiteren Features der eufyCam S3 Pro kurz zusammengefasst:
– Technische Daten: 4K, 1/1,8 Zoll CMOS-Sensor, F1,0-Blende, KI-gesteuerter Bildsignalprozessor (ISP).
– Dual-Sensor-System: Radar-Technologie und passives Infrarot verhindern zuverlässig Fehlalarme.
– 4K-Auflösung: Erkennung kleinster Details wie Nummernschilder aus bis zu 12 Metern.
– Kommunikation: Dual-Mikrofon-System mit KI-Geräuschunterdrückung für mehr Verständlichkeit.
– 365 Tage Betrieb: Großes, integriertes Solarpanel und 13.000 Milliamperestunden großer Akku.
– Lokale Cloud und kein Abo: eufy HomeBase 3 für lokale Speicherung und erweiterte KI-Funktionen.

Im Rahmen des „Mega eufy“-Events Ende September im Tierpark Hellabrunn in München überzeugten sich die Event-BesucherInnen selbst davon, wie die eufyCam S3 Pro die Grenzen der Physik aushebelt. In mehreren Gehegen kommt hier bereits die neueste Sicherheitskamera von eufy zum Einsatz. Damit lassen sich nachtaktive Tiere wie Schneeeulen und Wölfe selbst bei Dunkelheit ohne störendes Scheinwerfer- oder Infrarotlicht beobachten

Noch zugänglicher: Integration in Apple Home möglich

Die eufyCam S3 Pro lässt sich sowohl in Amazon Alexa, Google Assistant und neuerdings auch in Apple Home integrieren.

Das lässt sich einfach über die Systemeinstellungen individuell für das eigene Smart Home anpassen. Apple Home unterstützt dabei die Live-Ansicht und Aufzeichnung in der Full HD-Auflösung (1080p), bei voller Funktion der MaxColor Vision.

Quelle: Pressemitteilung Anker/eufy vom 10.10.2024

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt