Home » Videos » Vogel´s MotionMount TVM 7675 – Motorisierter TV-Halter für OLED/LCD-TVs bis 77 Zoll
22. November 2024
von Roman Maier
Inhaber/GeschäftsführerAutomatic For The People: Vogel’s macht den Fernseher mit seinem MotionMount TVM 7675 endgültig zur Heimkino-Zentrale. Egal ob OLED- oder LCD-TV, egal ob 40, 55 oder 77 Zoll, dank Motorsteuerung ist es möglich den Fernseher per Fernbedienung oder App präzise in die gewünschte Position zu bringen. Das ist besonders nützlich, wenn der Fernseher in einem Raum mit mehreren Sitzbereichen genutzt wird. Wie zuverlässig das funktioniert, welche Werkzeuge man benötigt und wie die Montage vonstatten geht, das zeigen wir in unserem detaillierten Video.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Beginnen wir aber ganz von vorn. Dabei stellt sich zunächst die Frage, was für die Montage des MotionMount TVM 7675 überhaupt benötigt wird. Das meiste davon ist in jedem Haushalt vorhanden, so dass der Weg in den Baumarkt vermutlich nicht nötig wird:
– Eine Bohrmaschine inkl. Bohrer
– Einen passenden Kreuzschlitz-Schraubendreher oder Akkuschrauber mit Kreuz-Bits
– Eine Ratsche inkl. 13er-Nuss
– Einen Bleistift zum Markieren der Bohrlöcher
– Klebeband
– Einen Zollstock und eine Wasserwaage für die genaue Ausrichtung
– Ein Smartphone

Das benötigte Werkzeug sollte in jedem Haushalt vorhanden sein.
So geht´s:
Die Montage beginnt mit der Vorbereitung der Wand. Mithilfe des bunten Posters bestimmt man zunächst exakt, wo der Fernseher später hängen soll. Ein Punkt, den man nicht unterschätzen sollte, denn der OLED-TV soll ja später weder zu hoch, noch zu niedrig an der Wand hängen. Klebt das Poster an der Wand, lässt sich via Smartphone-App ganz genau festlegen, wo der Flachbildschirm am Ende platziert ist. Das alles, ohne doppelt bohren zu müssen.
Ist die korrekte Position gefunden und der Mittelpunkt an der Wand markiert, kommt die mitgelieferte und zuvor ausgeschnittene Schablone zum Einsatz. Mit ihrer Hilfe sind die Markierungen für die Bohrungen schnell und korrekt gesetzt. Sind die Löcher dann gebohrt, kann die Montage auch schon beginnen. Mit nur vier Schrauben hält der Wandhalter fest an der Wand. Je nach Wandbeschaffenheit empfiehlt es sich vielleicht doch massivere Schrauben im Baumarkt zu beschaffen.
Keine Kabel mehr
Was dabei auffällt: Dieser TV-Halter hat noch ein paar Extras: Eines davon wäre das integrierte Kabelmanagement. Vogel´s macht dabei keine halben Sachen und realisiert tatsächlich, dass sowohl Strom, wie auch Signalkabel vollständig aus dem Sichtfeld verschwinden. Das wird durch eine geschickte Kombination aus mitgelieferten Blenden und Kabelschläuchen ermöglicht. Besonders praktisch ist dabei die Möglichkeit auch längere Kabel effektiv auf der Rückseite des Fernsehers „aufzuwickeln“ und so verschwinden zu lassen. Eine sauberere Lösung ist uns bislang noch nicht untergekommen. Die Bedienung steht der Montage dann in nichts nach. Halte ich das Cursorkreuz mit der Pfeilspitze nach unten gedrückt, fährt der Fernseher nun um bis zu 79 Zentimeter behutsam heraus. Lasse ich die Taste los, stoppt der Vorgang automatisch. Drücke ich nun auf eine der seitlichen Pfeilspitzen, schwenkt der TV in die gewünschte Richtung bis er seine Endpostion erreicht hat oder ich die Taste gelöst habe.

Sehr praktisch: Alle Kabel lassen sich auf der TV-Rückseite individuell aufwickeln. Ist das erledigt, wird der Bereich einfach von einer Blende verdeckt. So verschwinden alle Kabel effektiv aus dem Sichtbereich.
XXL-Komfort:
Unterhalb des Cursorkreuzes befinden sich sieben zusätzliche Tasten, die die Speicherung individueller Presets für verschiedene Positionen des Fernsehers erlauben. Um eine Position zu speichern, wird der Fernseher zunächst in die gewünschte Ausrichtung bewegt. Anschließend hält man die Taste, beispielsweise „P1“, für etwa fünf Sekunden gedrückt. Ab diesem Moment fährt der TV auf Knopfdruck immer automatisch in die gespeicherte Position. So können verschiedene Benutzer ihre bevorzugten Einstellungen hinterlegen.
Noch komfortabler wird es durch die HDMI-CEC-Funktionalität, mit der der Wandhalter automatisch auf vordefinierte Positionen reagiert. Startet man etwa den Blu-ray-Player, erkennt der TVM 7675, dass ein Heimkino-Abend geplant ist, und bringt den Fernseher in die optimale Kino-Position. Wird hingegen die Spielkonsole eingeschaltet, weiß das System, dass eine Gaming-Session beginnt, und richtet den Bildschirm entsprechend aus. Dieses intelligente Zusammenspiel von Steuerung und Automatisierung sorgt für ein nahtloses Erlebnis und höchsten Komfort.
Berührungslos
Besagte HDMI-CEC-Funktion wird über die Vogel´s-App aktiviert. Hat man diese auf sein Smartphone gezogen, ist auch die vollständige Befehligung des TVM 7675 über diesen Weg möglich. Selbstverständlich kann der Nutzer bzw. können die Nutzer ebenfalls ihre bevorzugten Presets hinterlegen: Mit nur einem Knopfdruck fährt der Fernseher automatisch in eine zuvor festgelegte Position – ideal für wechselnde Sitzbereiche oder individuelle Vorlieben. Mit einer Bewegungsfreiheit von 120 Grad und motorisierter Neigung sorgt der TVM 7675 stets für den besten Blickwinkel. Jetzt werden einige User sicher sagen, dass eine motorisierte TV-Halterung völlig übertrieben ist und man seine bevorzugte Ausrichtung doch auch von Hand vornehmen kann. Ja, natürlich kann man das machen. Man sollte aber auch bedenken, dass moderne Fernseher immer größer und OLED-Geräte immer flacher werden, was sie schlichtweg empfindlicher macht. Einen 77-Zöller beispielsweise an der falschen Stelle anzufassen und nach vorn zu, kann schon zu einer massiven Beschädigung führen.

Die Fernbedienung ist sauber strukturiert und selbsterklärend. Hab man diverse Szenarien vorprogrammiert, genügt ein kurzer Knopfdruck um den gewünschten Befehl zu übertragen.
Fazit
Wird der Fernseher an die Wand montiert, wirkt er imposanter und es wird zusätzlicher Platz auf dem Möbel geschaffen. Sorgen wegen der Installation sind unbegründet: Dank durchdachter Vorbereitung und App-Unterstützung ist die Montage schnell, einfach und fehlerfrei möglich. Auch störende Kabel werden nahezu unsichtbar, sodass der Fokus ganz auf dem Fernseher bleibt. Nach Installation des vollautomatischen Vogel’s MotionMount TVM 7675, lässt sich der neue Flachbildschirm dann hochflexibel bewegen: Vorwärts herausfahren, nach rechts und links schwenken, erfolgt bequem vom Sofa aus, ohne dass man den TV-Riesen berühren muss. Gesteuert wird dabei wahlweise über die mitgelieferte Fernbedienung, per App oder mittels Siri-Sprachbefehl.
Test & Text: Roman Maier
Video und Fotos: Carina Burau
Klasse: Referenzklasse
Preis-/Leistung: angemessen
99 of 100
99 of 100
100 of 100

Technische Daten
Modell: | Vogel´s TVM 7675 |
---|---|
Produktkategorie: | TV-Wandhalter für OLED-TVs |
Preis: | 899,00 Euro (UVP) |
Garantie: | 2 Jahre |
Ausführungen: | - Schwarz - Weiß |
Vertrieb: | Vogel´s, Löhne 05731 / 869170 https://www.vogels.com |
Bildschirmgröße: | 40 - 77 Zoll (102 - 195 cm) |
Maximale Belastung: | 35 kg |
Schwenkfunktion: | ja/ja |
Motorisierung: | ja |
Steuerung: | - per Fernbedienung - per App - per Sprachbefehl |
Lieferumfang: | - TV-Halter - Kabel - Schrauben - Montagematerial - Bohr-Schablone - Anleitung per App - Montageposter für App Preview - Blende für Kabel |
Pros und Contras: | + motorisiert - 7 programmierbare Voreinstellungen + für 40 bis 77 Zoll TVs geeignet + HDMI-CEC-basierte automatische Bewegung + bis 120 Grad drehbar + superstabil + sehr flach an der Wand + Kabel vollständig unsichtbar + Schiefwandkorrektur + elegantes Design + sehr gute Verarbeitung + kinderleichte Installation + Preview per App + TV Mount Guide + TÜV-geprüft - keine Contras |
Benotung: | |
Gesamtnote: | Highlight |
Klasse: | Referenzklasse |
Preis/Leistung: | angemessen |