lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

TP Vision präsentiert die Philips Century Range mit der die Pionierrolle der Marke im Bereich Audio über ein Jahrhundert hinweg gewürdigt werden soll.

Philips war in den 1920er Jahren eine treibende Kraft bei der Kommerzialisierung von Konsumentenradios und entwickelte essenzielle Komponenten wie die Miniwatt-Radio-Röhre sowie die erste Pentodenröhre (1925), die bis heute von Audiophilen geschätzt wird.

Das erste Philips-Radio, der Typ 2501, kam kurz darauf auf den Markt, gefolgt von bahnbrechenden Radios in den 1930er und 1940er Jahren und der legendären Philetta-Serie in den 1950er Jahren, die noch immer bei Sammlern begehrt ist.

Philips war außerdem führend bei Innovationen wie der Einführung der Compact Cassette, der CD, des DAB-Radios sowie von DVD und SACD. Als eine der ersten Marken bot Philips ein internetfähiges, streamingfähiges Hi-Fi-System an.

Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Recycelte Kunststoffe und plastikfreie Verpackungen werden in der gesamten Century-Produktreihe verwendet.

Century wird eine zentrale Rolle in der Kommunikation für Philips Audio spielen und wir werden zum Sommer einen tieferen Blick in diese Kampagne wagen. Stay tuned.

Die Century-Reihe – Highlights der Produkt

The Tina – Kompaktheit trifft auf starken Klang
Ein All-in-One-System mit Plattenspieler, DAB+/FM-Tuner, USB-Audio und Bluetooth-Streaming in einem kompakten Gehäuse.
– Leistung: 120 Watt RMS in einem 2.1-System mit Subwoofer.
– Hochwertige Komponenten: Aluminium-Druckguss-Plattenteller, gerader Tonarm aus Aluminium mit verstellbarem Gegengewicht und Audio Technica MM-Tonabnehmer.
– Anschlüsse: USB, RCA, Bluetooth 5.3 mit Auracast und LC3-Codec, sowie Kopfhöreranschluss.
– App-Steuerung für einfache Bedienung.

The Stevie – perfekt für Vinyl-Einsteiger
Ein erschwingliches All-in-One-System mit Plattenspieler für Vinyl-Neulinge oder Fans, die zurückkehren möchten.
– Plattenspieler: Drei Geschwindigkeiten, Riemenantrieb, Audio Technica MM-Tonabnehmer.
– Audio: 12 Watt RMS über zwei Lautsprecher, Bluetooth 5.4 mit LC3-Codec, Kopfhöreranschluss und App-Steuerung.

The Janet – hochwertiges tragbares Radio
Ein kompaktes Radio mit DAB+ und FM-Funktionalität.
– Klang: 5 Watt RMS über einen 2,5-Zoll-Treiber.
– Features: Bluetooth 5.3, 20 Sender-Speicherplätze, Farbdisplay, Weckerfunktion und austauschbarer Akku mit 16 Stunden Laufzeit.

The Freddie – offener Over-Ear-Kopfhörer
Ein kabelgebundener, langlebiger Kopfhörer für ein weites und detailliertes Klangbild.
– Treiber: 50-mm-Neodym-Treiber.
– Design: Robuster Stahl-Kopfbügel mit atmungsaktiven Ohrpolstern, abnehmbarem 3-Meter-Kabel.

The Ringo – retro-inspirierter On-Ear-Kopfhörer
Ein leichter, tragbarer Kopfhörer mit modernster Technik.
– Design: Drei Farben, verstellbarer Kopfbügel, zwei Ersatz-Ohrpolster-Sets.
– Technik: 40-mm-Treiber, Bluetooth 5.4, 20 Stunden Akkulaufzeit, AI-Mikrofon und App-Unterstützung.

Mit der Century-Reihe feiert Philips seine herausragende Audio-Geschichte und setzt auf Nachhaltigkeit und Innovation.

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt