Home » Tests » Kopfhörer/Headsets » Schnepel StashHead: Mach Deinen Kopfhörer zum Top-Model
24. Dezember 2013
von Simone Maier
RedakteurinHeutzutage gibt man für seinen liebsten Musikbegleiter, den Kopfhörer, schnell einen dreistelligen Betrag aus. Bei der Auswahl spielt oftmals das Design eine große Rolle. Daher hat es kein Kopfhörer verdient, lieblos in der Schublade, einer Tasche oder als Buchhalter im Regal geparkt zu werden! Setzen Sie ihre Headphones auch in Szene, wenn sie diese nicht in Verwendung haben. Dafür gibt es jetzt eine moderne Lösung namens „StashHead“. Eine innovative Kopfform im Querschnitt bildet für diese originelle Halterung die Basis. Das frische Design im Retro-Look mit coolen Branding bietet eine universelle Passform für Over- und On-Ear-Kopfhörer. Ihr zurückhaltendes Design hält die Halterung lässt den Kopfhörer perfekt zur Geltung kommen und stellt diesen gekonnt ins „Rampenlicht“.

Leicht und unbeschwert: Eine Kopfform im Querschnitt bildet die Basis für diese originelle Halterung.
Entwickelt von Profis!
Das Familienunternehmen Schnepel aus Hüllhorst ist bekannt für individuelle und zukunftsweisende Multi-Media-Möbel und präsentiert uns eine wirklich stylische Interieur-Lösung für die Kopfhöreraufbewahrung – den „StashHead“. Entwickelt von Designern, Musikfreunden und Liebhabern von Bügelkopfhörern.
Stand oder Wand?
Der „StashHead“ besticht durch sein puristisches und elegantes Design und gibt Ihrem Kopfhörer den „Parkplatz“ den er verdient. Das hochwertige und bruchfeste Polycarbonat lässt die Designhalterung gläsern wirken und überrascht durch seine Leichtigkeit. So kann der „StashHead“ nicht nur mit seinem hervorragend verarbeiteten stabilen und rutschfesten Standfuss verwendet werden, sondern lässt sich dank perfekter Vorbereitung auch an der Wand montieren. Durchdachte Lochungen für die Wandanbringung z.B. mit Schrauben sind bereits auf der Rückseite der Büste vorgesehen. Der Fuss lässt sich mit nur einem Handgriff abnehmen und das leichte Material wird auch von Wänden gehalten, die nicht aus massiven Stahlbeton gegossen sind.

In Szene gesetzt: Auch wenn sich der StashHead in zeitloser Eleganz zeigt, ist und bleibt der eigene Kopfhörer hier der Blickfang. Nachdem der Fuss mit nur einem Handgriff entfernt ist, lässt sich der StashHead auch direkt an der Wand montieren.
(Farb-)Akzente in den Wohnraum bringen
Die Ohrbereiche werden durch ein mattes und farbiges Material abgesetzt, wobei man unter fünf Farbvarianten wählen kann. Bei der Farbauswahl kann man sich zum einem an seinem Over-Ear-Kopfhörer-Design orientieren oder einfach neue, farbliche Akzente in die Wohneinrichtung bringen. Lassen Sie Ihre Kopfhörer nicht nur gut klingen, sondern auch gut aussehen und setzen Sie mit dem „StashHead“ – wie Schnepel so schön schreibt – “ ein Modestatement in der Wohnung“.
Netter Nebeneffekt: Sie vermeiden nicht nur Kratzer und andere Beschädigungen an ihrem Kopfhörer, sondern sie haben auch ein stilvollen Hingucker in ihrer Wohnumgebung.
Design-Interieur muss nicht immer teuer sein!
Für alle Design- und Kopfhörerliebhaber, die ihre Headphones schätzen und gerne Akzente im Wohnraum setzen, ist der „StashHead“ eine moderne und klasse Form der Aufbewahrung. Die leichten Materialien und die gute Verarbeitung überzeugen in der Handhabung. Der erschwingliche Preis von 39,90 Euro überrascht positiv und beweist, dass Designprodukte keineswegs unbezahlbar sein müssen.
Test und Text: Simone Maier
Fotos: Herstellerbilder