lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Ab sofort ist ein neues Software-Update für den Flaggschiff-Digitalverstärker TDAI-3400 von Lyngdorf verfügbar. Das Update ist für jeden TDAI-3400-Besitzer kostenlos erhältlich und erweitert die Musikstreaming-Funktionen um Apple AirPlay2.

AirPlay2 ist jetzt für den Digitalverstärker TDAI-3400 von Lyngdorf verfügbar

Der TDAI-3400 ist bereits seit seiner Markteinführung mit AirPlay ausgestattet. Das Update auf AirPlay2 folgt dem Ansatz von Lyngdorf Audio, die Verstärker und Mehrkanal-prozessoren kontinuierlich mit neuen Funktionen auszustatten, um sie für bestehende und neue Kunden auf dem aktuellsten Stand zu halten.

Dieses Update erweitert die integrierten Media-Player- und Musik-Streaming-Optionen des TDAI-3400, die nun Folgendes umfassen: Roon Ready, Spotify Connect, TIDAL Connect, AirPlay 2, DLNA-Unterstützung (UPnP), lokale Dateiwiedergabe (USB), Internetradio (vTuner), Bluetooth.
Die neue Software kann über das App-Menü des Verstärkers oder über einen externen Upload von einer SD-Karte oder einem USB-Speicher aufgerufen werden.

AirPlay2 streamt mühelos Musik und Podcasts von Apple-Geräten auf AirPlay2-fähige Lautsprecher oder Verstärker in mehreren Räumen, indem man einfach das AirPlay-Symbol auf dem Apple-Gerät antippt. AirPlay2 funktioniert mit der Home-App auf iOS, iPadOS und macOS.

Quelle: Pressemitteilung Lyngdorf/Drei H vom 08.09.2022

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt