Home » Mobile » Kopfhörer & Co. » In-Ear-Ohrhörer von RHA: Kurze Wege für ein besseres Hörerlebnis
8. Dezember 2014Der schottische Hersteller RHA mit Ohrhörern aus Edelstahl für Audio- und Apple-Fans ist neu im Programm der Higoto GmbH. Das Portfolio des Glasgower Unternehmens umfasst In-Ear Ohrhörer in der Preisklasse von 50 bis 180 Euro, alle im geräuschisolierenden Design.
Aktuelles Flagschiff ist das Modell T10i (um 180 Euro), dessen Kern die handgefertigten dynamischen Treiber (Typ 770.1) bilden. Diese befinden sich in einem ergonomischen Edelstahlgehäuse, welches im Metallspritzgussverfahren (MIM) hergestellt wird. Ein Novum ist das Tuning-Filtersystem, das es dem Anwender erlaubt, den Frequenzgang mittels Schraub-Filtern zu verändern um so den Ohrhörer dem persönlichen Geschmack anzupassen. Dazu sind neben den Referenz-Filtern auch Filter für eine Bass- und Höhenanpassung im Lieferumfang enthalten. Weitere Eigenschaften sind ein mehradriges, 1.35m langes, sauerstofffreies Kupferkabel und zum Patent angemeldete formbare Ohrbügel.
Im mittleren Preissegment (um 100 Euro) ist das Modell MA750i angesiedelt. Dieser aus Edelstahl gefertigte Ohrhörer ist nach dem Prinzip der aerophonischen Formgebung entwickelt und soll durch die räumliche Distanz der Treiber das klangliche Geschehen außergewöhnlich genau und mit einem Mehr an räumlicher Tiefe wiedergeben. Es kommt ein handgefertigter Treiber (Typ 560.1) für eine hochgenaue, ausgewogene und artikulierte Klangwiedergabe zur Anwendung. RHA Produkte mit einem „i“ in der Produktbezeichnung verfügen über eine 3-Tasten- Fernbedienung, inklusive Mikrofon für die Verwendung mit Apple-Geräten. Eine Transporttasche sowie verschiedene Ohrstöpsel für die individuelle Anpassung gehören zum Lieferumfang aller RHA Ohrhörer.
Quelle: Digital Highend-Pressemeldung vom 2. Dezember 2014